i4 MY2023 Mittelkonsole
Ist euch aufgefallen, dass der i4 2023 eine neue Mittelkonsole hat? Wie BMW 3 LCI.
Dies ist ein Foto aus meiner aktualisierten digitalen Broschüre:
300 Antworten
@motor_talking Ja, funktioniert komplett ohne hinzuschauen 😉 Ist eigentlich viel leichter: kein Unlock mehr etc, einmal nach unten: fahren, nochmal nach unten: B. Einmal nach oben: Rückwärts. Kurz antippen in eine Richtung: Leerlauf.
Ich kenn die Diskussion schon ausm anderen Forum (glaube i4talk), kann beide Seiten verstehen. Aber ich kann versprechen: jeder wird damit klar kommen in seinem Fahrzeug 😁 Man gewöhnt sich wirklich schnell dran und fragt sich dann, wozu man eigentlich noch das Riesenteil in der Mitte hatte.
Ich würde es nicht als Kostensparmaßnahme bezeichnen, sonst müsste man dasselbe auch bei vielen anderen "modernen" Sachen tun - selbst beim Fahrerdisplay - den das ist in der Kombination vermutlich günstiger als der alte "echte" Tacho. Für mich ist es eine Modernisierung gerade in Bezug auf den 3er LCI.
Ist auch geschickt, wenn man etwas ablegen möchte, weil in der Mitte dann eine fast ebene Fläche ist. Z.B. Stadtplan ausbreiten (macht das noch jemand?) oder sowas.
Hebel sind sooooo.... Verbrennermäßig! Ich will die Fahrstufe auch per Voice steuern können!
"My Precious", (so ist das Aktivierungswort bei mir), "fahr rückwärts!"
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 14. August 2022 um 02:56:27 Uhr:
@motor_talking Ja, funktioniert komplett ohne hinzuschauen 😉 Ist eigentlich viel leichter: kein Unlock mehr etc, einmal nach unten: fahren, nochmal nach unten: B. Einmal nach oben: Rückwärts. Kurz antippen in eine Richtung: Leerlauf.Ich kenn die Diskussion schon ausm anderen Forum (glaube i4talk), kann beide Seiten verstehen. Aber ich kann versprechen: jeder wird damit klar kommen in seinem Fahrzeug 😁 Man gewöhnt sich wirklich schnell dran und fragt sich dann, wozu man eigentlich noch das Riesenteil in der Mitte hatte.
Ist auch geschickt, wenn man etwas ablegen möchte, weil in der Mitte dann eine fast ebene Fläche ist. Z.B. Stadtplan ausbreiten (macht das noch jemand?) oder sowas.
Wenn man nur ein Fahrzeug fährt, dann wird es irgendwann mit der Bedienung blind klappen, egal wie umständlich sie ist. Wechselt man die Autos häufig, dann merkt man schon, was intuitiv geht und was nicht.
Und etwas auf der Fläche abstellen :-)
Zitat:
@Grestorn schrieb am 14. August 2022 um 07:42:14 Uhr:
Hebel sind sooooo.... Verbrennermäßig! Ich will die Fahrstufe auch per Voice steuern können!"My Precious", (so ist das Aktivierungswort bei mir), "fahr rückwärts!"
Nee, dann dauert Wenden in drei Zügen viel zu lange. Das OS8 müsste schon in der Lage sein, die Gedanken zu lesen es dürfen natürlich nicht die Panikgedanken des Beifahrers sein)))). Das wäre der echte Fortschritt :-)
Ähnliche Themen
Hat das nicht Tesla mal gemacht? Wenn es merkt, dass man einparkt, dass dann automatisch beim Anhalten der Rückwärtsgang eingelegt wurde oder sowas? Könnte schwören, da gab es mal sowas 😁
@Nipo: Entweder der "Wechsel" kommt jetzt oder mit dem nächsten Auto. So dicke Hebel wird es in Zukunft einfach nicht mehr geben, der kleine Hebel von BMW ist da sogar noch "Luxus". Viele Hersteller setzen inzwischen auf einen Hebel am Lenkrad, da ist die Umgewöhnung dann nochmal wilder.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 14. August 2022 um 14:22:50 Uhr:
Hat das nicht Tesla mal gemacht? Wenn es merkt, dass man einparkt, dass dann automatisch beim Anhalten der Rückwärtsgang eingelegt wurde oder sowas? Könnte schwören, da gab es mal sowas 😁@Nipo: Entweder der "Wechsel" kommt jetzt oder mit dem nächsten Auto. So dicke Hebel wird es in Zukunft einfach nicht mehr geben, der kleine Hebel von BMW ist da sogar noch "Luxus". Viele Hersteller setzen inzwischen auf einen Hebel am Lenkrad, da ist die Umgewöhnung dann nochmal wilder.
Für mich nicht, da ehemaliger Mercedes-Fahrer :-)
Mir persönlich gefällt der „alte“ Schalthebel besser.
Von der Funktion her könnte der neue natürlich bequemer sein. Kommt auf natürlich auf die Umsetzung an.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 14. August 2022 um 14:22:50 Uhr:
Hat das nicht Tesla mal gemacht? Wenn es merkt, dass man einparkt, dass dann automatisch beim Anhalten der Rückwärtsgang eingelegt wurde oder sowas? Könnte schwören, da gab es mal sowas 😁@Nipo: Entweder der "Wechsel" kommt jetzt oder mit dem nächsten Auto. So dicke Hebel wird es in Zukunft einfach nicht mehr geben, der kleine Hebel von BMW ist da sogar noch "Luxus". Viele Hersteller setzen inzwischen auf einen Hebel am Lenkrad, da ist die Umgewöhnung dann nochmal wilder.
Mist, dabei ist es so praktisch das Handgelenk auf dem Hebel zu parken während der Finger die Lieder durchschaltet.
Aber nicht im i4
Doch, vorne sind doch die Vorwärts-/Rückwärtstasten.
das geht am Lenkrad viel besser
Nö. Da ist keine Taste zum Vor- oder Zurückspringen. Nur die Walze, aber das ist nicht das Gleiche.
… wofür sind dann (zumindest beim i4) die beiden Tasten mit den Pfeilen/Dreiecken drauf gut?
Bitte ein Bild, damit man genau weiß, welche Tasten Du meinst.
Hat jemand die Tatsache, dass im MY2023 der Schalter geändert wird bereits durch einen „freundlichen“ verifiziert? Ich bin da etwas skeptisch, da es im Konfigurator noch in der ursprünglichen Version dargestellt wird. Mein „freundlicher“ sagte mir mal, dass bei solchen Fragen der Konfigurator maßgeblich ist. Da es ja seitens BMW bereits Visualisierungen der geänderten Situation gibt, frage ich mich, warum diese dann nicht dargestellt wird.