i4 LCI 2024 - Was ist bekannt? Gerüchte? Wünsche etc.

BMW i4 I04

Das neue LCI Modell erscheint 2024.

Vermutlich zeitgleich für i4 und alle 4er Derivate (Cabrio, Coupe, GC).
Der Look der Front wird leicht geändert. Der Innenraum der 4er Serie wird wohl weitestgehend wie bei i4 bleiben, mit dem curved Display etc.
Man munkelt dass, ähnlich den größeren sportlichen Serien, das M-Paket Serie wird.
Gerade beim i4 würde mich das Datum interessieren, denn im Februar 23 wird eigentlich unser neuer fällig.
Aber man könnte ja ein paar Monate mit einem Autoabo überbrücken.

Ich persönlich hoffe beim LCI ja auf ein VMax Update welches ja allernortes bemängelt wurde, und auch gar nicht zu dem sportlichen Image passt welches man verkaufen will. Dann wäre der i4 das perfekte Fahrzeug für uns.

Welche Infos habt Ihr?
Welche Gerüchte gehen herum?
Renderings, Erlkönig Bilder etc.
Hier kann erstmal alles rein was zum LCI 20024 passt

400 Antworten

Es sind doch nur Lampen. Der gemeine Firmenwagen-Leasingfahrer hat ja die Möglichkeit, in wenigen Jahren neu zu konfigurieren.

Zitat:

@Knalla schrieb am 7. Februar 2024 um 10:04:59 Uhr:


Hab mich jetzt für den M50 entschieden.

Mir sind so ziemlich alle LCI Neuerungen egal, bis auf die Rücklichter. Ich denke, ich würde mich massiv ärgern.

Wie sind die aktuellen Infostände? Lt. dem Thread hier und anderen Recherchen:
1. LCI kommt vermutlich ab Produktion 07/2024
2. Veröffentlichung vermutlich erst kurz vorher.
3. Aktuelle Bauzeit ca. 3 Monate.

Hab ich was vergessen?

Deshalb wenn man LCI haben möchte Bestellung eher im April/Mai anpeilen?

Man kann auch jetzt schon das LCI bestellen. Da aber noch keine Preise bekannt sind, wird deine Bestellung, sobald der i4 als LCI konfigurierbar ist, angepasst. Der Preis wird natürlich teurer, der Rabatt bleibt identisch.

Veränderte Rücklichter sind ja wohl der billigste Herstellertrick überhaupt um ihre Facelifts vom Vorgänger abzusetzen.

Bei Glühlampe auf LED war das immerhin noch Fortschritt. Jetzt werden nur noch vergangene Stilelemente zitiert.
Die neuen Rücklichter erinnern an eine Nixie-Röhre (Kaltkathodenanzeige) aus den 1950ern.

Neu sind die Rücklichter nicht. Erstens wurden die Laserrücklichter bereits vor LCI verbaut. Zweitens bestehen die aktuellen Rücklichter weiter und die Laserrücklichter gibt es nur in Verbindung mit den adaptiven Scheinwerfern.

Ähnliche Themen

Muss auch sagen, gibt eigentlich keine Gründe aufs LCI zu warten beim i4. Die neuen Tagfahr-/Rücklichter finde ich nett, wiegt aber nicht die teils deutlichen Abstriche im Innenraum (Ambientbeleuchtung, weniger Alu in den Türen, fehlende Taste Lenkradheizung etc.) auf für mich. Die neuen Standard-M-Sitze mit dem Kunstleder/Stoff müsste man mal in real sehen, befürchte aber auch, das ist ein Abstieg von Sensatec und Alcantara.

Insofern: Jetzt die guten Rabatte mitnehmen. Win Win.

Gibt es eine Beschreibung zu diesem „M Perform Tex“? Irgendwie sieht mir das außen nach etwas in Richtung Alcantara aus. Rein nach dem Konfigurator, bin ich froh meine Sitze mit Sensatec/Alcantara zu haben.

Und vor allem hat man dann mit Facelift das nervige Tempolimit gepiepse was dann Pflicht ist… und vor jeder Fahrt neu deaktiviert werden muss…

Ok überzeugt, ich bestelle. Danke.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 7. Februar 2024 um 14:16:58 Uhr:


Gibt es eine Beschreibung zu diesem „M Perform Tex“? Irgendwie sieht mir das außen nach etwas in Richtung Alcantara aus. Rein nach dem Konfigurator, bin ich froh meine Sitze mit Sensatec/Alcantara zu haben.

Ich habe danach auch gesucht, insbesondere nach realen Bildern, und nichts gefunden. In den ersten Tests findet man natürlich nur die Modelle mit Vollausstattung in Leder.

Zitat:

@MaxPaul90 schrieb am 7. Februar 2024 um 14:21:15 Uhr:


Und vor allem hat man dann mit Facelift das nervige Tempolimit gepiepse was dann Pflicht ist… und vor jeder Fahrt neu deaktiviert werden muss…

Piepst das auch schon bei der Tempomat-Voreinstellung +5 bzw. +10 km/h?

Es piept, wenn du über dem fährst, was das Auto gerade glaubt, dass du fahren darfst - gnadenlos und auch wenn das Auto sich irrt (Schild falsch erkannt, Navidaten veraltet).

Allein dafür ist ein PreLCI jeden einzelnen Cent wert.

Bleibt nur zu hoffen, dass dies bei unseren nicht per update nach kommt.

Zitat:

@Xentres schrieb am 7. Februar 2024 um 15:21:47 Uhr:


Es piept, wenn du über dem fährst, was das Auto gerade glaubt, dass du fahren darfst - gnadenlos und auch wenn das Auto sich irrt (Schild falsch erkannt, Navidaten veraltet).

Gibt es denn inzwischen Videos oder Berichte, wie genau BMW das umgesetzt hat? Im anderen Thread war ja schon die Vermutung, dass die aktuelle Implementierung vom Speed Limit Assist schon reichen könnte. Der i5 muss das ja eigentlich haben, aber auch da habe ich noch nicht so wirklich was drüber gelesen, und beim i4 Facelift muss es spätestens drin sein.

@phchecker17

Im anderen Forum zum iX3 hat einer das Ding schon drinnen - warum auch immer. Ist natürlich OS7.

Lässt sich durch Langdruck auf SET deaktivieren oder im Untermenü.

Ist zu jedem Fahrtbeginn wieder aktiv, da so gesetzlich vorgeschrieben (wird so auch im BMW angezeigt).

Man kann auch die Akustikwarnung separat deaktivieren, dann gibt es nur visuelle Warnung. Fraglich aber, ob zumindest das gespeichert bleibt, oder gleich wieder alles nach Neustart aktiv ist. Zudem wie gesagt: OS7.

Meldet sich beim ersten km/h über dem erkannten Limit.

https://www.motor-talk.de/.../...ix3-was-stoert-euch-t7282634.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen