i4 LCI 2024 - Was ist bekannt? Gerüchte? Wünsche etc.

BMW i4 I04

Das neue LCI Modell erscheint 2024.

Vermutlich zeitgleich für i4 und alle 4er Derivate (Cabrio, Coupe, GC).
Der Look der Front wird leicht geändert. Der Innenraum der 4er Serie wird wohl weitestgehend wie bei i4 bleiben, mit dem curved Display etc.
Man munkelt dass, ähnlich den größeren sportlichen Serien, das M-Paket Serie wird.
Gerade beim i4 würde mich das Datum interessieren, denn im Februar 23 wird eigentlich unser neuer fällig.
Aber man könnte ja ein paar Monate mit einem Autoabo überbrücken.

Ich persönlich hoffe beim LCI ja auf ein VMax Update welches ja allernortes bemängelt wurde, und auch gar nicht zu dem sportlichen Image passt welches man verkaufen will. Dann wäre der i4 das perfekte Fahrzeug für uns.

Welche Infos habt Ihr?
Welche Gerüchte gehen herum?
Renderings, Erlkönig Bilder etc.
Hier kann erstmal alles rein was zum LCI 20024 passt

400 Antworten

Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 2. Februar 2024 um 00:02:45 Uhr:


Tja genau das könnte mir bei meinem passieren, wenn ich ihn im April bekomme.

Wie frühzeitig relativ zur Auslieferung werden die Autos denn produziert? Und wie frühzeitig nach der Ankündigung seitens BMW wird dann tatsächlich die Produktion umgestellt?

Ich bekomme meinem im Juni. Die Gerüchte lauten ja, dass die Ankündigung zum i4 "im Sommer" kommen soll.

Wie sieht das mit Ausstattungen aus, die nicht einfach übertragen werden können? Wird man da noch mal vorher gefragt, ob man die Ausstattung ggf. ändern möchte? Ich persönlich würde mich ärgern, wenn ich statt Sensatec/Alcantara plötzlich M PerformTex bekommen würde.

LCI ab Produktion 1. Juli soweit aktuell bekannt. Ankündigung wohl im Mai, so war es bisher immer.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 2. Februar 2024 um 09:33:07 Uhr:


Ich verstehe das so, dass sich technisch da nicht viel ändert, sondern nur die Integration in der App besser wird. Wobei der Digital Key ja schon komplett über die App läuft. Man könnte fast meinen, dass man den Key aus dem Wallet rauswirft.

Aus der Wallet wird der sicher nicht fliegen. BMWs Digital Key (Plus) ist ja nach dem Standard des CCC umgesetzt (was erstmal eine sehr gute Sache ist). Den Standard haben auch die Smartphone-Hersteller in ihr Betriebssystem nativ implementiert. Und bei Apple läuft das halt über die Wallet. Ist auch der einzige Weg dort, NFC/UWB dafür zu nutzen.

Was wünschenswert wäre, aber höchst unwahrscheinlich: Alle Autos, die UWB nicht drin haben, wie z.B. ein 3er oder eben unser i4, bekommen ebenfalls Digital Key Plus-Funktionalität, nur halt über Bluetooth statt UWB. Würde ebenso funktionieren (wie man bei anderen Herstellern sieht), nur halt nicht so präzise.

Alles in allem ein sehr seltsamer und vor allem nichts-sagender Absatz in der Pressemitteilung.

Zitat:

@sky3891 schrieb am 2. Februar 2024 um 22:28:03 Uhr:



Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 2. Februar 2024 um 00:02:45 Uhr:


Tja genau das könnte mir bei meinem passieren, wenn ich ihn im April bekomme.

Wie frühzeitig relativ zur Auslieferung werden die Autos denn produziert? Und wie frühzeitig nach der Ankündigung seitens BMW wird dann tatsächlich die Produktion umgestellt?

Ich bekomme meinem im Juni. Die Gerüchte lauten ja, dass die Ankündigung zum i4 "im Sommer" kommen soll.

Wie sieht das mit Ausstattungen aus, die nicht einfach übertragen werden können? Wird man da noch mal vorher gefragt, ob man die Ausstattung ggf. ändern möchte? Ich persönlich würde mich ärgern, wenn ich statt Sensatec/Alcantara plötzlich M PerformTex bekommen würde.

Wie schon hier geschrieben wird es irgendwann nach Juli sein eventuell auch August bis die LCI i4 ausgeliefert werden wenn du deinen im Juni kriegst, wird alles noch so sein wie du es dir konfiguriert hast, dass dürfte sicher sein.
Ich wüsste auch nicht dass BMW Teile der Hardware eines LCI‘s, wie Sitzbezüge, schon vor dem Wechsel verbaut hat, aber eventuell wissen andere hier mehr, mein letzter BMW vor dem i4 den ich selbst konfiguriert habe war der F11 LCI von 2014. Bei Softwareständen war es aber teilweise anders, da gab es glaube ich damals schon mal einen „gleitenden“ Übergang.

Gruss aus EN

Ähnliche Themen

Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 3. Februar 2024 um 23:01:10 Uhr:


Wie schon hier geschrieben wird es irgendwann nach Juli sein eventuell auch August bis die LCI i4 ausgeliefert werden wenn du deinen im Juni kriegst, wird alles noch so sein wie du es dir konfiguriert hast, dass dürfte sicher sein.
Ich wüsste auch nicht dass BMW Teile der Hardware eines LCI‘s, wie Sitzbezüge, schon vor dem Wechsel verbaut hat, aber eventuell wissen andere hier mehr, mein letzter BMW vor dem i4 den ich selbst konfiguriert habe war der F11 LCI von 2014. Bei Softwareständen war es aber teilweise anders, da gab es glaube ich damals schon mal einen „gleitenden“ Übergang.

Danke für die Infos, dann mache ich mir da keine Gedanken.

Ich meinte mit Ausstattungen übertragen nicht, dass Dinge vom LCI ins Vor-LCI übernommen werden. Eher das Szenario: Vor-LCI wird nicht mehr produziert -> Bestellung wird auf LCI umgestellt -> was passiert mit Ausstattung, die es im LCI nicht mehr gibt, wie zum Beispiel die Sensatec/Alcantara-Sitze? Wird da eine komplett neue Bestellung gemacht, oder von BMW da Annahmen getroffen, welche Ausstattung durch welche ersetzt wird?

Ich habe extra noch mal ins Kleingedruckte der Bestellung geschaut. Dort behält sich BMW "Änderungen vor, die dem Kunden zumutbar sind, Beispiel Änderung eines Farbtons". Was auch immer als zumutbar gilt 😁.

Rein aus Interesse.

Alles was ich bisher gelesen habe, bin ich ganz froh im April noch einen Pre-LCI zu bekommen. Besser scheint es nicht zu werden.

@br403 Das gleiche habe ich mir auch gedacht. Allein AR könnte hilfreich sein. Aber genau genommen will ich besonders in komplexeren Fahrsituationen oder unbekannten Städten den Blick nicht von der Straße nehmen. Solange es in dieser Fahrzeugklasse nicht im HUD angekommen ist, bleibt es für mich ein nettes Gimmick.

Wenn da nicht wieder irgendein Teilemangel reinhaut, dann bekommst du deinen i4, wie du ihn bestellt hast. Da bin ich mir ziemlich sicher.

Zitat:

@bitbucket schrieb am 4. Februar 2024 um 11:25:43 Uhr:


@br403 Das gleiche habe ich mir auch gedacht. Allein AR könnte hilfreich sein. Aber genau genommen will ich besonders in komplexeren Fahrsituationen oder unbekannten Städten den Blick nicht von der Straße nehmen. Solange es in dieser Fahrzeugklasse nicht im HUD angekommen ist, bleibt es für mich ein nettes Gimmick.

+1

Ein AR HUD ist schon ziemlich cool. Aber AR im Fahrerdisplay holt mich nicht wirklich ab. Und Digital Key Plus gibt's ja auch weiterhin nicht.

Innenraum, Ambientebeleuchtung, Sitze und richitges Kurvenlicht sprechen für mich eher für den PreLCI.

Zitat:

@sky3891 schrieb am 4. Februar 2024 um 10:11:01 Uhr:


Ich meinte mit Ausstattungen übertragen nicht, dass Dinge vom LCI ins Vor-LCI übernommen werden. Eher das Szenario: Vor-LCI wird nicht mehr produziert -> Bestellung wird auf LCI umgestellt -> was passiert mit Ausstattung, die es im LCI nicht mehr gibt, wie zum Beispiel die Sensatec/Alcantara-Sitze? Wird da eine komplett neue Bestellung gemacht, oder von BMW da Annahmen getroffen, welche Ausstattung durch welche ersetzt wird?

Das hängt von deinem Händler ab, der bekommt einen Änderungsauftrag (kp wie das intern heißt) von BMW. Die schreiben dann, dass die aktuelle Konfiguration mit dem zugewiesenen Bauslot nicht hinhaut und der Händler die Konfiguration entsprechend der aktuellen Möglichkeiten anpassen soll. Ist bei mir genau so passiert, als das M-Sport-Pro-Paket gekommen ist.
Der Händler kann dann entweder selbst entscheiden (z.B: Laser wird zu Matrix) oder dich eben kontaktieren und dann nachfragen.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 4. Februar 2024 um 15:01:41 Uhr:


Das hängt von deinem Händler ab, der bekommt einen Änderungsauftrag (kp wie das intern heißt) von BMW. Die schreiben dann, dass die aktuelle Konfiguration mit dem zugewiesenen Bauslot nicht hinhaut und der Händler die Konfiguration entsprechend der aktuellen Möglichkeiten anpassen soll. Ist bei mir genau so passiert, als das M-Sport-Pro-Paket gekommen ist.
Der Händler kann dann entweder selbst entscheiden (z.B: Laser wird zu Matrix) oder dich eben kontaktieren und dann nachfragen.

Klingt sinnvoll, Danke!

Hab mich jetzt für den M50 entschieden.

Mir sind so ziemlich alle LCI Neuerungen egal, bis auf die Rücklichter. Ich denke, ich würde mich massiv ärgern.

Wie sind die aktuellen Infostände? Lt. dem Thread hier und anderen Recherchen:
1. LCI kommt vermutlich ab Produktion 07/2024
2. Veröffentlichung vermutlich erst kurz vorher.
3. Aktuelle Bauzeit ca. 3 Monate.

Hab ich was vergessen?

Deshalb wenn man LCI haben möchte Bestellung eher im April/Mai anpeilen?

I4-lci

Rücklichter sind meines Wissens nach schon jetzt nachrüstbar vom M4 CSL: https://paddleshifterz.com/.../

Evtl. fallen da auch noch die Preise, wenn die Rücklichter Standard werden beim i4 LCI.

Auf die müsstest du also nicht warten. Soll aber vielleicht noch mal jemand bestätigen, dass das wirklich geht.

Zitat:

@sky3891 schrieb am 7. Februar 2024 um 10:08:33 Uhr:


Rücklichter sind meines Wissens nach schon jetzt nachrüstbar vom M4 CSL: https://paddleshifterz.com/.../

Evtl. fallen da auch noch die Preise, wenn die Rücklichter Standard werden beim i4 LCI.

Auf die müsstest du also nicht warten. Soll aber vielleicht noch mal jemand bestätigen, dass das wirklich geht.

Sorry. Firmenwagen-Leasingfahrer - habe ich nicht erwähnt. Nachrüsten ist damit nicht.

Zitat:

@Knalla schrieb am 7. Februar 2024 um 10:27:27 Uhr:



Sorry. Firmenwagen-Leasingfahrer - habe ich nicht erwähnt. Nachrüsten ist damit nicht.

Oder du nimmst die Euros in die Hand und baust die Rücklichter am Leasingende wieder zurück. Ich denke dass du für diese auch gebraucht noch genügend Abnehmer findest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen