BMW iX3 - Was stört euch?

BMW iX3 G08

Man kennt es ja von Tesla, dass die Autos immer wieder geupdatet werden. Auch VW arbeitet im Moment mit Hochdruck an immer neuen Updates. Die Funktionen werden immer optimiert und auch verbessert. Der ID4 ist jetzt schon bei Version 3.0 angekommen und das macht mich ein bisschen neidisch. Updates werden immer wichtiger und auch ein sehr wichtiger Punkt für die Kundenzufriedenheit.

Der IX3 ist mit fast 40% der gesamten BEVs bei BMW kein Nischenprodukt mehr. Dieses Jahr kommen noch IX und I4 dazu. Kann sein, dass dann der Anteil dann zurück geht.

Man hört ja, dass die Hersteller immer stärker sich in Foren rumtummeln um wirklich nah am Kunden zu sein. Hoffentlich tut es BMW auch. Deswegen wollte hier mal ein Sammelthread für den IX3 aufmachen.

Was stört euch am IX3? Sowohl Hardware als auch Software.

Ich fange hier mal an.

Software:

Routenführung und Ladeplanung haben noch sehr viel Potential. Für den IX und I4 sollten updates kommen, aber für den IX3 habe ich nichts gehört. Weil der IX3 ja noch Idrive 7 hat denke ich nicht, dass es automatisch mit kommen wird.
Im Moment hat VW für den ID4 und ID5 ein sehr gutes Update rausgebracht und würde mich das genauso für den BMW wünschen. Da haben die mal echt gute Arbeit gemacht

- Die Routenführung sollte Parameter wie aktuelle SOC und geplante SOC am Zwischenziel und Endziel mit aufnehmen.
- Bei der Zieleingabe sollte die Routenplanung übersichtlicher dargestellt werden.
- Die Ladestellen sollte man austauschen können, falls es einen nicht passt (Wenn man das mit Essen verbinden möchte oder einfach nicht den passenden Tarif hat)
- Routenplanung eventuell sogar über die BMW App vorbereiten und an das Auto schicken. (Ähnlich wie ABRP)

- Drive recorder sollte verbessert werden. Es sollte klar formuliert werden in welchen Fällen der Drive recorder anspringt. Auch sollte die Verfügbarkeit bzw. die Schnellwahl verbessert werden. Vielleicht über einen Knopf am Lenkrad und nicht wie jetzt mit der Panorama Taste.

- Zeitnahe OTA und nicht erst über den Umweg zur Werkstatt
- Bessere Ladekurve
- Auswahl zwischen Rest KM oder SOC in % oder sogar beides
- Bei den Fahrdaten eine genauere Verbrauchskurve (Aktuell ist das sehr grob dargestellt)
- Batterietemperatur anzeige (Kann man bei den Sportdaten sehen, aber vielleicht auch im Tacho über die BC Taste)
-Größere Geschwindigkeitsanzeige im HUD

Hardware:

- Rekuperationstufe am liebsten als Paddle am Lenkrad
- Konstruktionsfehler: Abdeckung für die Abschleppöse sehr locker (Laut BMW Teile Abteilung sogar das am meisten verkaufte Teil bei denen)

1364 Antworten

Wir haben nun seit zwei Wochen unseren neuen Inspiring. Nach dem X3 30e Hybrid nun der erste vollelektrische. Natürlich sind wir noch am Lernen aber auch am Genießen, er fährt sich sehr direkt, sportlich, angenehm.

Dennoch bereits jetzt fallen einige "Features" negativ auf, vermutlich wurden diese hier bereits erwähnt, aber das ist unser persönlicher Eindruck: Können die Töne bei Tempolimitwechsel und -überschreitung denn nicht dauerhaft deaktiviert werden? Und was wirklich ein Schritt zurück ist: der nicht dauerhaft deaktivierbare Spurhalteassistent!!! Gerade in Baustellen, wo die Fahrbahn sowieso schon verengt ist und man z.B. einen LKW überholen möchte, ist der Eingriff sehr unangenehm, wenn man auf die Linien kommt. Oder wenn mehrere Linien sich überkreuzen.

Desweiteren bekomme ich nicht unseren aktiven Charging Vertrag nicht in der BMW App angezeigt um damit extern laden zu können. Es heißt "Kein Vertrag - Sei benötigen einen Vertrag, um dieses Fahrzeug zu laden." Unter dem Punkt "ANDERE VERTRÄGE" ist der Vertrag aber als aktiv markiert. Der BMW Support lässt leider mit der Antwort auf sich warten.

Ansonsten ein sehr sehr schönes Auto!

Hallo!

Neues Fahrzeug, neuer Vertrag. Ich konnte meinen G20 330e Vertrag auch nicht auf den iX3 umswitchen. Was blöd war, da ich dort aufgrund der BMW Points ein Lade-Guthaben von über 250€ drauf hatte. Also neuen Vertrag für den iX3 (sinnig wegen Ionity) und für das normale Laden die alte Karte genommen.

CU Oliver

Der Vertrag ist ganz neu und wurde nicht vom Vorgänger übernommen. Dennoch Danke für den Hinweis 🙂

Hallo!

Ganz neu für den iX3 abgeschlossen?

CU Oliver

Ähnliche Themen

Hallo Oliver, ja genau. Die Ladekarte wurde uns vorab zugeschickt und diese habe ich mit dem Vertrag "Active" verknüpft, was für Neukunden das erste Jahr die Grundgebühr mit inkludiert. Mit der Ladekarte selbst haben wir schon extern geladen und dies wird auch in der App angezeigt.

lg, Thomas

„Töne bei Tempolimitwechsel und -überschreitung“ hab ich nicht. Da mußte ich auch nix deaktivieren.
Im Instrumenten-Cluster blinkt das erkannte Limit, wenn man ohne Driving Assistant fährt.

Zum Spurhalte-Assistenten: lt. Manual wird der über die Taste am Lenkrad ausgeschaltet. Ich kann nach einem Jahr iX3 empfehlen, dies in Baustellen / unklaren Markierungen auch zu tun, off!

Img

@zego25
wenn ich dich richtig verstanden habe, müsste das die Lösung für dein Problem sein:

Asset.JPG

Ich habe heute auch meinen neuen iX3 abgeholt und kann die Tempowarnung nicht dauerhaft deaktivieren!
Es zeigt an dass dies auch gesetzlich erforderlich ist die Warnung nach dem Neustart zu aktivieren.
Der neue Q8 Etron hat genau die gleiche Funktion, bis gestern dachten wir es sei ein Bug da Audi keine Einblendung hat zwecks gesetzliche Anforderung.

Weiterer Vorteil beim BMW, ich konnte die Deaktivierung gerade auf eine Favoritentaste legen, geht beim Q8 so auch nicht. Trotzdem mega nervig.

Img
Meldung

Geht soweit ich weiß auch, wenn man die SET Taste gedrückt hält (vielleicht aber auch erst ab OS8)

Allzu sehr schmerzen tut die Warnung ja auch wieder nicht 😉.
Und den Spurhalteassi kann man natürlich dauerhaft dekativieren, geht im Menü unter Assistenten.

Das Gebimmel nervt mich schon gewaltig. Die optische Warnung hätte ich sogar aktiviert gelassen.

Meiner gibt dauerhaft keine Töne beim Überschreiten des Tempolimits von sich. Lediglich optischer Hinweis. Einstellungssache

Ich dachte das mit der Geschwindigkeitswarnung wäre nur für neue Modelle verpflichtend?

In dem Fall werde ich das wohl auch haben :-( (meiner ist wohl grad auf dem Weg hier her)

Ja, ist jetzt verpflichtend für alle EU Fahrzeuge und bei BMW ist das Gebimmel noch human. Fahr da mal einen echten Chinesen. Hatte letztes Fahr bereits das Vergnügen in Australien, da hatte der Wagen das auch in Kombim mit dem Aufmerksamkeitswarner. Einmal aufs Navi für länger als eine Sekunde geschaut und schon ging das Gebimmel da los.

Zitat:

@scoty81 schrieb am 23. Januar 2024 um 20:20:46 Uhr:


Ich habe heute auch meinen neuen iX3 abgeholt und kann die Tempowarnung nicht dauerhaft deaktivieren!
Es zeigt an dass dies auch gesetzlich erforderlich ist die Warnung nach dem Neustart zu aktivieren.

Hmnmm, interessant. Meiner ist von November 2023 (also 2 Monate alt) und ich kann die Warnung dauerhaft ausschalten. Da kommt auch kein Hiinweis, dass diese wieder aktiviert wird, nach dem Neustart. Welche SW hast du drauf. Meiner ist 03/2023.53. Ich hoffe, dass dies nicht mit einer neueren Version geändert wird. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen