i4 Facelift
Live-Stream heute 14 Uhr von der Auto China:
https://www.live.bmwgroup.com/.../...ST-AUTO-CHINA-2024-BMW-15685.html
719 Antworten
Zitat:
@MaxPaul90 schrieb am 12. Juni 2024 um 10:37:38 Uhr:
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 12. Juni 2024 um 10:04:50 Uhr:
Der DA bringt doch folgende Ausstattungen:
1. Spurverlassenswarnung
2. Spurwechselwarnung mit Totwinkelassistent
3. Querverkehrswarnung (Rückwärts ausparken)
4. Notbremsfunktion
5. Heckkollisionswarnung an Hintermann
6. Speed Limit InfoMindestens die Hälfte davon würde ich persönlich nicht hergeben. Gerade die Querverkehrswarnung und die Spurwechselwarnung mit Totwinkelassistent nehme ich regelmäßig positiv wahr. Speed Limit Info finde ich auch wichtig, ist aber nur mit dem DAP wirklich "vollständig" 😉
Das ist halt das gemeine am Konfigurator. Dort werden oft in den Paketen Sachen aufgeführt, die sowieso Serie sind um das Paket größer erscheinen zu lassen.
Spurverlassenswarnung inklusive Korrektur, Notbremsfunktion und Speed Limit Info sind Serie von Anfang an. Sie sind Teil von Active Guard Plus.
Anbei mal ein Screenshot aus der Preisliste, was alles Serie ist an Fahrassistenz.
Schon etwas alt, aber genau die Info suche ich gerade. Kann vielleicht nochmal ein LCI Besitzer bestätigen das die Speed Limit Info tatsächlich Serie ist. Danke
Zitat:
@Primer schrieb am 20. November 2024 um 19:53:33 Uhr:
Schon etwas alt, aber genau die Info suche ich gerade. Kann vielleicht nochmal ein LCI Besitzer bestätigen das die Speed Limit Info tatsächlich Serie ist. Danke
Laut Preisliste (Stand November 2024) benötigst du dazu eine der folgenden Ausstattungen:
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
Driving Assistant
Driving Assistant Professional
Speed Limit Info ist gesetzlich vorgeschrieben. Das ist also immer drin.
Eben und war sie auch schon im Pre-LCI
Ähnliche Themen
Glaube da gibt es aber auch zwei Versionen vom Speed Limit Info. Mein i4 hat z.b. kein DA, DAP oder ACC und er zeigt nur das aktuelle Tempolimit an. Mein G42 hatte den Driving Assistant und dort habe ich zu dem aktuellen Tempolimit auch gleich das nächste Schild angezeigt bekommen. Das fehlt mir leider beim i4.
Bei meinem bisherigen i4 Pre-LCI ist die Speed Limit Info drin und da er ACC hat, kann ich sie auch immer manuell übernehmen, inkl. der Preview was als nächstes kommt. Du brauchst also mindestens den ACC um das volle Paket zu bekommen. Mit DAP übernimmt er dann automatisch, was ich nicht möchte denn der DAP ist mit persönlich zu "übergriffig" und ich fahre gern noch mehr selber. Ist wahrscheinlich so ein Boomerding bei mir :-)
Jo, soweit ich weiß gibt es eben diese 3 Level:
1. Nur Anzeige und Warnung (Serie)
2. Anzeige, Vorausschau, Warnung und manuelle Übernahme (ACC)
3. Anzeige, Vorausschau, Warnung und automatische Übernahme (DAP)
Alleine die automatische Tempoübernahme, die übrigens auch im Limiter funktioniert, wäre es mir wert, den DAP mit reinzunehmen. Gerade auf der Langstrecke gibt es kaum ein entspannenderes Fahrzeug als den i4 mit DAP und Spurwechselassistent, da fährt man hunderte Kilometer, über die man weder eines der Pedale berührt noch selbst lenkt.
Ich unterschreibe deinen letzten Satz, nur verstehe ich die Punkte Spurwechselassistent sowie "selbst lenken" nicht. Hatte letztens für paar Tage einen 5er, ja, der machte genau das mit dem neuen Autobahn Assistent. Mein i4 wechselt aber leider keine Spur oder lässt mich länger als 10s nicht Lenkrad loslassen. Was meinst du?
Er hat den bei sich freigeschaltet. Offiziell ist er in DE aber nicht mehr erlaubt. Wird daher ab Werk deaktiviert.
Das Lenkrad muss er trotzdem berühren. Nur nicht lenken.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 21. November 2024 um 09:25:14 Uhr:
Er hat den bei sich freigeschaltet. Offiziell ist er in DE aber nicht mehr erlaubt. Wird daher ab Werk deaktiviert.
Das Lenkrad muss er trotzdem berühren. Nur nicht lenken.
Geil, wie kann man sich den freischalten?
Du musst den Fahrzeugauftrag mit einer Software entsprechend abändern und im Wagen speichern. Dann muss die Werkstatt die Software vom Auto neu aufspielen oder ein Update aufspielen bei dem die Steuergeräte neu codiert werden.
@flavio5 Lenken tut er ja trotzdem selbst, auch wenn du die Hände am Lenkrad hast 😉 Und ja, den Spurwechselassistent habe ich nachträglich freigeschaltet.
In Kombination mit dem DAP und der Navigation ist das einfach genial: Wenn man die Autobahn wechseln muss, sucht er selbstständig eine Lücke auf der rechten Spur und verringert das Tempo, sodass ich nur noch den Blinker antippen muss, damit er selbstständig perfekt in die Lücke fährt. Für mich absolute Pflichtausstattung, zumindest wenn man eben häufig auf der Langstrecke unterwegs ist.
Obwohl ich hier ein wenig widersprechen muss. Ja, er reduziert vor Abfahrten selbstständig das Tempo und ruckelt kurz am Lenkrad damit du den Autobahnwechsel auch mitkriegst, wenn du die Stimme aus hast. Mega Funktionen (wie so vieles bei BMW). ABER: man kann bei BMW nahezu alles in der Intensität konfigurieren. Nur diese Funktion nicht. Finde es schon doof, dass er bereits 2km vor der Abfahrt anfängt langsamer zu werden, wenn er rechts eine Lücke sieht. Ich möchte aber nicht bereits 2km vor der Abfahrt rechts mit 89 fahren... Das ist leider etwas schade
So geil, dass ich dafür die Betriebserlaubnis sowie meinen Versicherungsschutz riskiere, neben den sonstigen drohenden Konsequenzen ( die bei jedem Unfall drohen, egal ob das System in dem Moment aktiv war oder nicht) kann das garnicht sein.
@flavio5 Ja, ich schrieb ja, dass es entspannend ist, und da nehm ich dann halt auch mal noch ein paar Meter auf der rechten Spur mit 🙂 Alternativ kannst du ja jederzeit übersteuern 😉
Das Thema mit BE und Versicherungsschutz haben wir im Coding-Thread glaub ich schon genügend diskutiert. Das Risiko darf ja jeder für sich selbst einschätzen. Mehr dazu steht auch in der StVZo in §19 Abs. 2.