Ich habe noch eine neue Funktion entdeckt, allerdings liegt das vermutlich eher am Update der BMW App. Da sie meines Erachtens aber äußerst praktisch ist, möchte ich sie hier ein wenig promoten:
Bisher nutzen viele ja bestimmt die Funktion, eine Adresse aus der BMW App heraus direkt ins Auto zu senden. Das klappte meist auch in Echtzeit, leider hatte ich nur häufig das Problem: Hat das Auto kein Empfang (parken in der TG z.B.) und man schickt eine Adresse raus, dann kommt sie nicht immer an, sobald das Auto wieder Empfang hat.
Jetzt ist die Funktion aber erweitert! Öffnet man eine Adresse in der BMW App bzw. sendet sie aus Google Maps heraus in die BMW App (so mache ich es meistens) und man befindet sich bereits im Auto, dann lässt sich die Fahrzeug-Navigation direkt mit einem Button aus der App heraus starten. Bevor jetzt die Frage kommt, warum man im Auto denn eine Adresse mit dem Handy suchen sollte und nicht direkt mit dem BMW Navi: Bei mir kommt das schon häufig vor, dass ich im Fahrzeug sitze und ein neues Ziel ansteuern möchte, welches ich aber nicht konkret benennen könnte. Man sucht sich in der Google Maps Karte z.B. einen Punkt wo man hin möchte, dessen Adresse man gar nicht kennt. Jetzt kann ich den Punkt nicht nur ins Auto senden und dort dann "annehmen" sondern direkt in der App die Navigation starten! Sehr smarte Funktion. Vielleicht berichten diejenigen, die die aktuelle BMW App 5.7 haben aber noch nicht die neue neue Fahrzeug Software 07/2025.38, ob es trotzdem geht.