i4 - Erfahrungen zum Verbrauch

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.

Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?

Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.

Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.

3912 Antworten

Zitat:

@bitbucket schrieb am 24. April 2024 um 09:09:25 Uhr:


@AgentMax Wie @XF-Coupe schon geschrieben hat: Wenn du eher seltener Langstrecke fährst, Go for it! Mir ist es den Mehrverbrauch allemal wert.

Ja das passt bei mir. Die Pirelli scheinen auch keine Semi Slicks zu sein. Kann ich also drauf lassen. Lade vermutlich zu 90% daheim.
Bestellung wurde geändert.

Die Pirelli sind anfangs ok. Sobald 5tkm gefahren u. Temperaturen kühler sind Sie m.E. problematisch, der i4 rutscht damit regelrecht auf / über die Vorderreifen.
Der Sport Contact 7 wurde bisher immer als Testsieger getestet u. bietet tatsächlich das breitere Spektrum. Die Fahrstabilität des i4 verbessert sich damit bei Nässe, leicht feuchter Straße u. wechselnden Temperaturen außerordentlich. Pirelli Sportreifen ab Werk machen aus meiner Sicht nur Sinn, wenn man es ab u. an auf abgesperrter Strecke fliegen lässt. Im öffentlichen Straßenverkehr haben die Sportreifen m.E. eher Nachteile.

Ich finde die P.Zero ehrlich eher gutmütig die Michelin Pilot Super Sport und Sport sind da grimmiger.

Könnte man nicht einen thread zum Thema Sportreifen aufmachen? So ähnlich wie mit WR und GJR?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 23. April 2024 um 15:51:01 Uhr:


Oder du wechselst auf normale Reifen. 😉
Klima auf 17° runter und bei Kurzstrecken ausschalten bringt auch einiges.

Auto in der Garage lassen und laufen bringt noch mehr.
(SCNR)

Klar. Mag aber eh keine Sauna auf Rädern, im Winter war bei mir nie mehr als 19° eingestellt.

Ich fahre normalerweise eher gemütlich (~120), aber heute bin ich einen Großteil der Autobahn zwischen 150 bis 170 gefahren. Trotzdem hatte ich am Ende einen Schnitt von 17,4kWh. Am Ende der Autobahn war ich bei ca. 20kWh, dann kommen aber noch 35km Landstraße.

4 Monate, 20.000km, I4 edrive 40 M, 19 Zoll, Sitzheizung immer aus, Temperatur max. 19 Grad, Gebläse Stufe 1 nur auf Fahrerseite eingeschaltet, ECO Modus in 90%, Verbrauch ab Werk 23,9

Gut, es war in der Zeit Winter bis Frühling und ich fahre recht sportlich, aber richtig Strecke machen ist kein Spaß mit dem Ding.
Ansonsten ein tolles Auto, mit dem es Laune macht zu fahren.

60.000km pro Jahr? Krass. Ist das der angezeigte Verbrauch? Dann bist du aber auch sehr viel auf der Autobahn unterwegs, oder?

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 26. April 2024 um 09:09:48 Uhr:


Dann bist du aber auch sehr viel auf der Autobahn unterwegs, oder?

Da gehe ich schwer von aus wenn er 270km pro Arbeitstag fährt 😁

Heute auf der AB in Österreich - Bedingungen bestens (warm, trocken, so gut wie kein Wind spürbar), wenig Verkehr, die meiste Zeit ca. 145 km/h, eine Baustelle.

Bei diesem Schnitt bin ich doch positiv überrascht...

3925c2f1-dae7-46f0-9ee7-28bbfa70f73b-1-201-a

40er oder m50?

M50

Die 20Zoll? Dann ist das wirklich gut!

Save nicht, zumindest nicht mit den breiten 😁 Mit denen kann man davon glaub ich nur träumen 😉 Würde sogar fast 18" tippen, weil der Verbrauch für den Schnitt echt gut ist. Oder es ging leicht bergab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen