i4 - Erfahrungen zum Verbrauch

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.

Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?

Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.

Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.

3915 Antworten

Das ist nicht ganz richtig. Die wenigen Tage Erfahrung mit meinem M50 auf den 868M zeigen, dass wenn er erst mal rollt, der Verbrauch ganz ok ist. Bin gestern 150km überwiegend AB und ein wenig Landstraße gefahren. AB mit DAP auf 140 km/h und öfters manuell noch duchbeschleunigt. Verbrauch war am Ende 23,2 kWh/100km. Das ist mehr als ok.

Edit: Stadt mag er hingegen gar nicht.

Entscheidend ist am Ende hauptsächlich der Durchschnitt und da sind die 132km/h schon sehr flott. Mich würde der Durchschnitt bei deinen 23,2kWh/100km interessieren @bitbucket 🙂 Würde auf 115 rum tippen?

@bitbucket wie Stadt mag deiner nicht? Da fährt meiner locker unter 18kWh/100km wenn man smooth mit schwimmt.

Deutlich drunter, weil ich am Zielort mit dem Wagen durch die Stadt geirrt bin, um dann unverrichteter Dinge wieder zurück zu fahren. Schnitt lag tatsächlich nur bei 82,8 km/h.

Ich muss das auf jeden Fall noch mal eingehender Testen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Glyzard schrieb am 29. April 2024 um 13:28:22 Uhr:


Die 20Zoll? Dann ist das wirklich gut!

Sind die 859M , 19 Zoll

Höhenunterschied 30m (bergab).

Zitat:

@i4Tester schrieb am 29. April 2024 um 13:56:57 Uhr:


@bitbucket wie Stadt mag deiner nicht? Da fährt meiner locker unter 18kWh/100km wenn man smooth mit schwimmt.

Bei uns wimmelt es nur so von Ampeln. Und weil man den Verkehr in der Stadt 'beruhigen' möchte, steht man fast vor jeder Ampel. Mitschwimmen funktioniert daher nicht.

Ich war heute kurz in Holland, 40km Stadt und Landstraße - 13kWh/100km, eDrive40 M-Sport, 18“ Aerodynamic.

Zitat:

@bitbucket schrieb am 29. April 2024 um 14:01:53 Uhr:



Zitat:

@i4Tester schrieb am 29. April 2024 um 13:56:57 Uhr:


@bitbucket wie Stadt mag deiner nicht? Da fährt meiner locker unter 18kWh/100km wenn man smooth mit schwimmt.

Bei uns wimmelt es nur so von Ampeln. Und weil man den Verkehr in der Stadt 'beruhigen' möchte, steht man fast vor jeder Ampel. Mitschwimmen funktioniert daher nicht.

Hier in München auch aber durch das rekuperieren bekommt man eigentlich viel wieder.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 29. April 2024 um 14:23:09 Uhr:


Hier in München auch aber durch das rekuperieren bekommt man eigentlich viel wieder.

Irgendwas mache ich falsch 😁 Vielleicht lerne ich es ja noch ...

Bin vor ein paar Tagen auch wieder von München nach NL gefahren. Hier die letzte Etappe komplett innerhalb der Niederlande. M50 mit 19“ Aero-Felgen.

Img

Und direkt hinterher noch die Etappe von Nahetal bis Sevenum, komplett durch auf der A61. Auch ein guter Verbrauch!

Img

Heute aus Frankreich nach MUC.
DAP 130, wo zulässig (weil: hatte Zeit), ansonsten Limit +10.
Temp. zwischen 16 und 22 Grad, trocken und sonnig.
SR 18" (Standardfelgen), e40.
18.3 kWh / 100 overall.

Weg bin
Das Manschgerl

N.B. Wer immer noch behauptet, der i4 sei nicht langstreckentauglich, dem ist echt nicht mehr zu helfen 😉

Heute 280 km round-trip quer durch HH und über die A23 Richtung Glückstadt.

Einige Etappen mit Tempo zwischen 180 und 225. Kurz versucht an einem Motorrad dranzubleiben - Beschleunigung hat knapp ausgereicht, Endgeschwindigkeit natürlich nicht.

Verbrauch am Ende 18,2.

Verbrauchsdurchschnitt im April 18,3 - 21% weniger als der Community-Schnitt.

Dabei fahre ich die Kiste oft wirklich so, wie man es vom Klischee-BMWler erwartet (allerdings mit Blinkernutzung). Die meisten M50 fahren wohl entweder mehr unlimitierte Autobahn oder haben halt keine Sparkonfig mit 18", keine AHK usw.

Diesen Community-Durchschnitt von 23,1 finde ich echt hoch.

So weniger schaff ich nicht 😁. Aber für die dicken Schlappen etc ist das doch super im Stadtverkehrmix.

Photo-2024-04-30-16-07
Photo-2024-04-30-16-07

Ich muss auch sagen, man merkt deutlich die veränderten Temperaturen.
Hier ein Beispiel heute, 15 Grad, knapp über 200km mit Schnitt 140km/h und 26,6kwh/100km.
Zweites Beispiel vor ein paar Tagen, etwas kälter und viel Zeit. Knapp 180km, Schnitt 63,9km/h hinterm LKW mit 13,3kwh/100km.

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen