i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4086 Antworten

Die Meldung kam über das DAB Radio im i4.
Bisher hat sich durch die Updates einiges getan. Bei eingeschalteter Navigation und Tempomat wird das Auto vor Kurven und Ausfarten gebremst. Das war vor drei Monaten noch nicht der Fall.

Ob man die Warnung nun unbedingt im Auto braucht sei mal dahingestellt, denn wohl fast jeder hat sein Handy dabei. Apropos Handy, beim iOS ging es auch nicht ohne die neuesten Softwareversionen.

Zitat:

@CrewMember schrieb am 11. Dezember 2022 um 13:45:09 Uhr:


Die Meldung kam über das DAB Radio im i4.
Bisher hat sich durch die Updates einiges getan. Bei eingeschalteter Navigation und Tempomat wird das Auto vor Kurven und Ausfarten gebremst. Das war vor drei Monaten noch nicht der Fall.

Sicher? Mein G21 macht das schon von Anfang an und selbst mein E61 mit ACC hat das gemacht. Zumindest hat letzterer das Gas weggenommen.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 11. Dezember 2022 um 13:46:38 Uhr:


Ob man die Warnung nun unbedingt im Auto braucht

Die Frage hast Du Dir quasi selbst schon beantwortet, weil man halt nicht immer sein Handy dabei hat und wenn, es dann auch nicht unbedingt zuverlässig die Warnmeldung bekommt. Warum auch immer, es kann an Empfangsstörung liegen (Mobilteil im Fahrzeug gegenüber der besseren Außenantenne), am leeren Akku, SW-/Update-/Konfigurationsproblem, Gerät steckt in der Reisetasche im Kofferraum oder wurde daheim vergessen etc.

Da hab' ich schon gerne nochmal eine Meldung über's Fahrzeug im Notfall. Aber wenn das über DAB kommt, ist ja gut.

Ähnliche Themen

Wie gesagt, hier im Umfeld hat die Warnmeldung nur bei einem Bruchteil der Leute auf dem Smartphone. Da erhofft sich keiner, dass es im Auto überhaupt klappt.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 11. Dezember 2022 um 13:47:46 Uhr:



Zitat:

@CrewMember schrieb am 11. Dezember 2022 um 13:45:09 Uhr:


Die Meldung kam über das DAB Radio im i4.
Bisher hat sich durch die Updates einiges getan. Bei eingeschalteter Navigation und Tempomat wird das Auto vor Kurven und Ausfarten gebremst. Das war vor drei Monaten noch nicht der Fall.

Sicher? Mein G21 macht das schon von Anfang an und selbst mein E61 mit ACC hat das gemacht. Zumindest hat letzterer das Gas weggenommen.

Das stimmt, hat mein i4 von Anfang an gemacht.

Gehts jetzt ums reine verzögern vor Kurven und Ausfahrten? Oder besonders in Bezug auf die Navigation, d.h. das Auto bremst auf der AB schonmal langsam ab, weil man die nächste Ausfahrt nehmen soll?
Sind ja zwei unterschiedliche paar Schuhe.

Also mein i4 bremst auch ohne Navi ab wenn man den Blinker zum abbiegen betätigt.

Zitat:

@Subana schrieb am 11. Dezember 2022 um 18:22:49 Uhr:


Also mein i4 bremst auch ohne Navi ab wenn man den Blinker zum abbiegen betätigt.

Richtig! Meiner auch und ferner auch, wenn er ohne Navi auf einen Kreisverkehr zufährt

Zitat:

@Blackybgm schrieb am 11. Dezember 2022 um 19:04:39 Uhr:



Zitat:

@Subana schrieb am 11. Dezember 2022 um 18:22:49 Uhr:


Also mein i4 bremst auch ohne Navi ab wenn man den Blinker zum abbiegen betätigt.

Richtig! Meiner auch und ferner auch, wenn er ohne Navi auf einen Kreisverkehr zufährt

Ist das Teil des DAP?

Zitat:

@audili2000 schrieb am 11. Dezember 2022 um 19:39:00 Uhr:



Zitat:

@Blackybgm schrieb am 11. Dezember 2022 um 19:04:39 Uhr:


Richtig! Meiner auch und ferner auch, wenn er ohne Navi auf einen Kreisverkehr zufährt

Ist das Teil des DAP?

Womöglich... bei mir ist DAP on Board

Die vorausschauende Fahrt gibt es doch schon lange bei BMW, auch die Verbrenner unterscheiden wann es besser ist zu segeln und wann man mit dem Motor bremsen sollte, egal ob Autobahnabfahrt, Kreuzung oder Kreisverkehr. Das lief mal unter dem Motto Efficient Dynamics. Ich habe noch keinen i4 aber ausgehend von anderen BMW sollte das schon in der Basis verfügbar sein.

Mein 330e G21 hat die adaptive Rekuparation auch.

Das ist die adaptive Rekuperation

*gelöscht*

Zitat:

@MartinBru schrieb am 10. Dezember 2022 um 22:20:55 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=gO-7EUJzidA

Bjørn Nyland war wieder einmal am Werk und mit dem i4 M50 auf der Autobahn unterwegs. Das Video dauert nur eine Stunde. Das muss es echten Fans schon wert sein. 😉

@MartinBru,
danke für den Link zum Video. Die Fahrweise von Bjorn Nyland zeigt, dass er nicht oft konstant schnell fährt, der ein o. andere Fahrer wird da sicher weniger bremsen u. beschleunigen u. kann den Verbrauch optimieren.
Was im Video deutlich wird, der i4 M50 u. ich behaupte auch der i4 40e sind nicht für die schnelle Autobahnfahrt gemacht. In einer 1h Fahrt bei 150km Teilstrecke den AKKU leer zu fahren um diesen dann schnell wieder nachzuladen ist ein Widerspruch in Sich u. Vergehen an der Technik. Ein 200PS Diesel schafft einen vergleichbaren Reiseschnitt stressfrei bis zu 5h nonstop. Da muss dann doch eher der Fahrer anstatt Auto zur Pause raus. Hoffentlich schauen sich potenzielle BEV Fahrer diese Test u. Video‘s an, damit die Fahrfreude mit dem BMW unabhängig Elektro o. Verbrenner erhalten bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen