i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Guter Tipp mit dem update, danke! Ging leider nicht automatisch.
Andere Frage: Wie kann ich das Verriegeln bei Anfahren abstellen?
Warum fehlt beim i4 eigentlich das Memory für den Beifahrersitz - wo die Schalter sein sollten habe ich nur Abdeckungen. Ist das bei allen Ausführungen so? Warum?
Nachdem auch die Möglichkeit wie im X5 G05 fehlt, vom Fahrersitz aus den Beifahrersitz verstellen zu können, muss man also den Beifahrern jeweils eine Einschulung geben, wenn mann nicht akrobatisch hinübergreifen will...
Kosten-/ Einsparung. Ist beim 3/4er schon immer so.
Ähnliche Themen
Soweit ich weiß gibt das der Kabelbaum nicht her bei der 3er/4er-Klasse. Also auch Nachrüsten geht soweit ich weiß nicht.
Zitat:
@safesurfer1965 schrieb am 18. Juli 2023 um 21:54:12 Uhr:
Ach und einer der wichtigsten und im Moment auch günstigsten Lade-Anbieter fehlt in der App, wie auch im Navi nach wie vor: Tesla SC
Wo liegt da der Preis aktuell für Fremdfabrikaten? 61 Cent? Das soll einer der günstigsten Anbieter sein?
Dann doch lieber die 55 Cent für DC bzw. 35 Cent bei Ionity mit der Ladekarte die eh mit dem i4 kommt und viel mehr Auswahl bietet.
Mit der monatlichen Gebühr ist Tesla durchaus interessant (um die 40 Cent), insbesondere wenn das erste Jahr beim i4 vorbei ist
Wie alt sind eigentlich die Autos bei der Driving Experience immer so? Meint ihr man sieht da im August schon DriveOS 8.5 in Aktion? 😁
Zitat:
@Obenohne schrieb am 21. Juli 2023 um 20:02:08 Uhr:
Zitat:
@safesurfer1965 schrieb am 18. Juli 2023 um 21:54:12 Uhr:
Ach und einer der wichtigsten und im Moment auch günstigsten Lade-Anbieter fehlt in der App, wie auch im Navi nach wie vor: Tesla SCWo liegt da der Preis aktuell für Fremdfabrikaten? 61 Cent? Das soll einer der günstigsten Anbieter sein?
Dann doch lieber die 55 Cent für DC bzw. 35 Cent bei Ionity mit der Ladekarte die eh mit dem i4 kommt und viel mehr Auswahl bietet.
Die BMW-Ladekarte mit Ionity Option habe ich nach dem ersten Jahr auch meistens im Einsatz. Besonders im Ausland und bei hoher Auslastung im Sommer sind die SuC aber trotzdem interessant und teilweise auch ohne Vertrag günstiger als die 55 Cent mit der BMW Karte.
Mich nervt halt, dass die SuC weder im Navi, noch in der App überhaupt drin sind. Mit aktiver Anzeige der Belegung müsste Tesla auch mitmachen, aber zu mindestens in den Karten fände ich sie hilfreich.
Naja und das mit der Priorisierung sollte dann halt auch klappen...
@safesurfer1965 : Danke für die Info. Das war mir nicht bewusst, dass die SuC gar nicht verzeichnet sind. Dann suchst Du wahrscheinlich über die Tesla App und gibst das Ziel dann ins BMW Navi ein oder gibt’s da noch einen Workaround dafür?
Beste Grüße
Zitat:
@Boz schrieb am 22. Juli 2023 um 13:18:58 Uhr:
@safesurfer1965 : Danke für die Info. Das war mir nicht bewusst, dass die SuC gar nicht verzeichnet sind. Dann suchst Du wahrscheinlich über die Tesla App und gibst das Ziel dann ins BMW Navi ein oder gibt’s da noch einen Workaround dafür?Beste Grüße
Jupp - mit ABRP navigieren und über Android Auto bzw. Apple Carplay wiedergeben
Danke Dir! Für die Modelle ohne manuelle Akkuvortemperierung würde aber hierdurch auch nichts vortemperiert, richtig?
Beste Grüße
Zitat:
@Boz schrieb am 22. Juli 2023 um 16:53:33 Uhr:
Danke Dir! Für die Modelle ohne manuelle Akkuvortemperierung würde aber hierdurch auch nichts vortemperiert, richtig?
Beste Grüße
Stimmt auch wieder. Imo gibts auch dafür einen workaround: Einen HPC in der Nähe des SuC im BMW Navi als Zwischenziel eingeben.
Zitat:
@CUXZ4 schrieb am 22. Juli 2023 um 17:00:16 Uhr:
Stimmt auch wieder. Imo gibts auch dafür einen workaround: Einen HPC in der Nähe des SuC im BMW Navi als Zwischenziel eingeben.
Genau so mache ich es bei Bedarf. Wo es SuC gibt, hat es auch gerne andere HPC, da das Mittelspannungsnetz da meist gut ausgebaut ist, bei den Mengen an Chargern die T. gleich immer hinsetzt.