i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Zitat:
@Tobi1912 schrieb am 17. März 2022 um 15:34:34 Uhr:
Meine heutige Abholung. Habe eine Karte für digital Key bekommen. Auto ist vollgeladen. Stellt gerne eure Fragen.
Herzlichen Glückwunsch! Ich habe auch diese Außenfarbe bestellt und würde mich sehr über Fotos „unter freiem Himmel" freuen. Interessierte mich erst für San Remo Green, wechselte dann aber doch zum Dravit Grau.
Zitat:
@Bryan (B) schrieb am 17. März 2022 um 19:26:28 Uhr:
Zitat:
@Tobi1912 schrieb am 17. März 2022 um 15:34:34 Uhr:
Meine heutige Abholung. Habe eine Karte für digital Key bekommen. Auto ist vollgeladen. Stellt gerne eure Fragen.
Herzlichen Glückwunsch! Ich habe auch diese Außenfarbe bestellt und würde mich sehr über Fotos „unter freiem Himmel" freuen. Interessierte mich erst für San Remo Green, wechselte dann aber doch zum Dravit Grau.
Danke dir. Schicke ich gerne, wenn’s sonnig ist😉
Wie wird die Ladegeschwindigkeit in der App angezeigt? In kWh wie bei Mercedes oder km/h bei Volkswagen? Sorry für die Nachfrage: Es wird mein erster BMW sein ..
Ähnliche Themen
Ich hatte gestern relativ spontan die Möglichkeit einen eDrive40 probe zu fahren, wen auch nur für ca. 45 Minuten. Ich bin schon einen Großteil der Elektroautos, die man momentan so kriegt, gefahren (Ev6, Q4 etron, Polestar 2, Model 3, Enyaq, Kona, etc.) und seither war das Model 3 das einzige, das mich leistungsmäßig "abgeholt" hat. Auch der M440i, den ich vor Kurzem fahren durfte, war da nichts dagegen.
Der i4 ist der erste seit der Model 3-Probefahrt, der das gleiche Gefühl beim Beschleunigen gibt. Ist nicht ganz so schnell wie das Model 3 (LR), aber kommt fast ran. Wenn man durchtritt geht es dauerhaft voran, es bleibt einem fast die Luft weg. Den M50 mag ich mir gar nicht vorstellen, da dürfte dann wirklich die Luft wegbleiben.
Im Vergleich waren alle anderen (inkl. Polestar 2) echt langsam.
Verbrauchstechnisch ist der i4 ebenfalls fast auf dem Niveau des Model 3 LR, das bin ich bei meiner Testrunde vor 2 Monaten mit ca. 17kWh/100km gefahren, den i4 tatsächlich mit 16,2kWh/100km bei selber Außentemperatur (ca. 5°C und Regen) und ähnlicher Fahrt - ca. 70% Überland, 30% Stadt, immer wieder starke Beschleunigung. Mit dem Model 3 war ich allerdings noch kurz auf der AB, das habe ich beim i4 aufgrund des Verkehrs gelassen.
Zum Vergleich braucht mein GTE bei dem Fahrprofil inkl. Heizung ca. 23-25kWh und der Enyaq ohne Wärmepumpe damals hatte knapp 30 gebraucht. Verbrauch ist also absolut bombastisch besonders für das hohe Gewicht!
Reichweite waren angezeigt 320km bei 66%, also 480km bei meinem Fahrstil (ohne Autobahn). Bin mir sicher, dass man den i4 unter optimalen Bedingungen (keine Heizung / Kühlung, ebene Strecken, viel Rekuperation) irgendwo mit 13-15kWh bewegen kann. Beim GTE bin ich da bei ca. 17-19kWh.
Ansonsten ist die Verarbeitung TOP, die Sitze bequem wenn auch tatsächlich etwas hart. Habe mich sehr wohl gefühlt. OS8 ist wirklich eine geile Sache, es reagiert alles so wunderschön schnell. Das erste OS das an Tesla rankommt in meinen Augen - wenn auch noch nicht zu 100%. Zwar habe ich mich im Tesla schneller zurechtgefunden, nach kurzer Eingewöhnung wird OS8 aber sicherlich easy sein. Die Sprachsteuerung ist tatsächlich die Beste bisher:
- Es wird nicht mehr der ganze Screen blockiert solange man spricht, tatsächlich werden die Sprechbubbles im HUD angezeigt. Das Auto kann währenddessen normal bedient werden
- Es wurde alles verstanden, teilweise im Bruchteil einer Sekunde
- Ich kann über die Sprachsteuerung auch z.B. Carplay öffnen oder nach dem Verbrauch fragen, das hat mir bei der Probefahrt sehr geholfen. Im Model 3 wurden gefühlt die Hälfte aller Kommandos nicht verstanden.
Ich kann also nur sagen: Freut euch! Das Auto ist ein absoluter Traum und in meinen Augen mit Abstand das Beste Elektroauto seiner Klasse. Es ist wunderschön zu fahren und man fühlt sich einfach wohl. Ich kann es nun kaum abwarten, dass ich meinen im Sommer / Herbst 2023 bekomme.
Diese Monsterzitate dienen nicht gerade der Übersichtlichkeit. Man kann auch einfach ein @"Username" davorstellen, dann weis jeder worauf sich der Post bezieht.
Standard Alcantara-Sensatec manuell verstellbar (M-Paket). Die Sitzposition war erstmal schrecklich, habe 5 Minuten zum Einstellen gebraucht, weil sowohl HUD, Lenkrad wie auch Sitze komplett falsch eingestellt waren 😁 Frag mich wer da davor drin saß.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 18. März 2022 um 10:40:42 Uhr:
Der i4 ist der erste seit der Model 3-Probefahrt, der das gleiche Gefühl beim Beschleunigen gibt. Ist nicht ganz so schnell wie das Model 3 (LR), aber kommt fast ran. Wenn man durchtritt geht es dauerhaft voran, es bleibt einem fast die Luft weg. Den M50 mag ich mir gar nicht vorstellen, da dürfte dann wirklich die Luft wegbleiben.
Im Vergleich waren alle anderen (inkl. Polestar 2) echt langsam.
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Interessant finde ich deine Eindrücke der Fahrleistungen, weil er auf dem Papier ja doch deutlich langsamer ist, als das Model 3 LR und der Polestar (falls der mit Allrad gemeint ist). In den vielen YouTube Videos hört man allerdings auch immer wieder, daß er sich schneller anfühlt als man aufgrund der Papierwerte vermuten würde. Ich habe auch mal ein Video mit einem Beschleunigungstest (0 - 100km/h) gesehen, wo er unter 5,7s war. Ich meine es war irgendwas in der Gegend von 5,3 oder 5,4.
@phchecker17 ich bin die Alcantara auch probegessen, Leder sind mMn deutlich angenehmer gewesen
@codergeek Ich bin damals den Polestar Allrad gefahren, ca. 3 Tage nach dem Model 3 LR und der war absolut enttäuschend. Auf dem Papier müsste er schneller sein, hat sich aber nicht so angefühlt. Gerade auf der Autobahn ging es gefühlt schon bei 130 "kaum" noch vorwärts.
Habe schon mehrfach 5,2-5,3 für den i4 in Videos gehört, allerdings gibt es davon noch keine Videos. Denke dass der Polestar am Anfang dank Allrad schon davon ziehen wird, allerdings ist eben ab einer bestimmten Geschwindigkeit Heckantrieb einfach besser. Dass das Model 3 schneller ist steht für mich außer Frage. Freue mich auf die Vergleichsvideos die noch kommen von i4 vs. Polestar und Model 3.
Der Verkäufer und ich waren uns einig, dass der 40er in allen Situationen mehr als ausreichend ist, das bestätigen ihm auch alle Kunden. Der M50 ist dagegen einfach nur krank.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 18. März 2022 um 11:24:28 Uhr:
Der Verkäufer und ich waren uns einig, dass der 40er in allen Situationen mehr als ausreichend ist, das bestätigen ihm auch alle Kunden. Der M50 ist dagegen einfach nur krank.
Und mein Verkäufer sagte. Der 40iger wird beim nicht bestellt. Nur 50iger. Genau aus dem Grund weil der 50iger so krank ist 😛
Und nach dem Bericht von meinem Freund vom 50iger wird das Warten nun noch kranker 😉
Zitat:
@hamann19 schrieb am 18. März 2022 um 11:31:01 Uhr:
Und nach dem Bericht von meinem Freund vom 50iger wird das Warten nun noch kranker 😉
Weiß eigentlich jemand, wie die Auslieferung bei BMW genau läuft?
Ich habe in Österreich einen Händler gefunden, der mir per Vertrag zugesichert hat, das er November 2022 (8 Monate Lieferzeit) den M50 liefern kann. Andere Händler können sich das nicht vorstellen.
Mein Händler sagte:
Er hat von BWM ein zugesichertes Kontinent, das Q4 geliefert wird und hat noch einen frei.
(Vielleicht ist ihm ja ein anderer Kunde abgesprungen)
Aber kann sein das BMW jedem Händler eine gewisse Anzahl zusichert? Damit Händler A nicht 20ig bekommt und erst später Händler B seine 2 Stück.
Das mit der quote stimmt auf jeden Fall, wurde hier auch schon oft berichtet, ob es aber stimmt was dir dein Händler dann erzählt und ob er noch ne quote frei hat steht auf einem anderen Blattpapier (;