I4 eDrive35
Hallo,
Bin mich gerade am Informieren über Elektro Autos, und habe in einem Präsentationsvideo vom I4 gesehen dass auch ein E350 geplant ist.
Hat jemand von euch Infos dazu?
Ps: die lieferzeit vom Auto ist grausam hier in Luxemburg 🙁
207 Antworten
Yepp, ich warte doch keine 18Monate plus auf ein Auto. Bis dahin gibt es das Facelift und schon hat man ewig auf ein altes Auto gewartet, ist schon jetzt so mit dem alten Schaltknüppel
Naja, wenn das Facelift während der 18 Monate kommt bekommst du das ja auch?
Nicht notwendigerweise, schau dir mal die aktuellen Auslieferung mit dem alten Knüppel an
Zitat:
@G-Rules schrieb am 3. März 2023 um 14:58:32 Uhr:
Hier mal die Sicht eines bewusst mickrigen 35er Bestellers...
M Paket Pro+19er 860M Bicolor Felgen
DAP, Lenkradheizung, Komfortzugang, Ambiente, Kappen schwarz, Sonnenverglasung, Sitzheizung, HK Soundsystem, Wireless, Spiegelpaket, Galvan, Edelholz, Laserlicht und einige Kleinigkeiten...
Von "mickrig" kann man bei der Ausstattung eigentlich nicht mehr reden 😉
Ich bin sicher, Du wirst den Kauf nicht bereuen, bei dem Fahrprofil 50km/Tag passt das definitiv. Die 20% mehr Akku-Kapa zum 40er würden hier das Kraut nicht fett machen. Wahrscheinlich kommst Du auf eine ähnliche Reichweite eines M50, vielleicht auch 10% weniger.
Wünsche Dir eine hoffentlich kurze Wartezeit und viel Freude mit dem e35.
Ähnliche Themen
Kann halt ggf. dann eine Frage von wenigen Wochen sein, was man schon/noch bekommt.
Im Zweifel riet mir mein Händler nochmal kurz eine Umbestellung zu machen, wenn ein LCI in Aussicht ist was den Liefertermin nach hinten schiebt.
Zitat:
@UnterStrom schrieb am 4. März 2023 um 17:42:35 Uhr:
Zitat:
@G-Rules schrieb am 3. März 2023 um 14:58:32 Uhr:
Hier mal die Sicht eines bewusst mickrigen 35er Bestellers...
M Paket Pro+19er 860M Bicolor Felgen
DAP, Lenkradheizung, Komfortzugang, Ambiente, Kappen schwarz, Sonnenverglasung, Sitzheizung, HK Soundsystem, Wireless, Spiegelpaket, Galvan, Edelholz, Laserlicht und einige Kleinigkeiten...Die 20% mehr Akku-Kapa zum 40er würden hier das Kraut nicht fett machen. Wahrscheinlich kommst Du auf eine ähnliche Reichweite eines M50, vielleicht auch 10% weniger.
Man kann sich viele Tatsachen schön reden, alles legitim ;-)
Aber signifikant weniger Reichweite und signifikant weniger Fahrspass passt bei einem so schönen und potenten GranCoupe einfach nicht zusammen.
Die 286 PS des 35er mit 540 PS des 50er zu vergleichen... Nichts für ungut, aber der Vergleich ist zum "Schmunzeln". ;-)
286 PS reichen locker. Beim BEv ist sowieso langsames Gleiten auf der AB bei max 100-130 kmH angesagt.
Hätten sie dem e35 LFP Batterien eingebaut, gäbe es in der alltäglichen Reichweite keinen Unterschied, da man immer auf 100% laden könnte und beim e40 nur auf 80% laden sollte.
Die Fahrleistungen sind ja so verschieden nicht > 5,7s ggü. 6,0s auf 100.
Die Fahrleistungen sind vor allem unten rum recht ähnlich. Wenn es aber um 100-180 geht wird der 40er dem 35er deutlich abziehen. Denn da nimmt der Luftwiderstand zu, was den Vorteil von weniger Gewicht beim 35er schmälert.
Zitat:
@cycroft schrieb am 5. März 2023 um 08:06:52 Uhr:
286 PS reichen locker. Beim BEv ist sowieso langsames Gleiten auf der AB bei max 100-130 kmH angesagt.
Selbsbeweihrauchung oder Selbsdisziplin? Und wofür? Um 3 k€ bei der größeren Batterie zu sparen? Ich habe mit meinem 40er nie die E-Schleicher mit 100 km/h verstanden, die zur Verstopfung der Autobahnen beitragen.
Es gibt wohl viele gute Gründe, das habe ich indessen gelernt, dass man einen edrive35 fährt. Die Fahrleistungen dürften ja wirklich nicht groß unterschiedlich sein, ich denke, der edrive 35 schiebt ganz gut an. Ich selber fahre auch etwas zügiger, aber ich würde jetzt nicht unbedingt anderen Verkehrsteilnehmern ein Tempo vorschreiben wollen. Ich glaube nicht, dass unser Verkehr daran leidet, dass zu viele Leute 100 km/h fahren, sondern dass zu viele Leute fahren.
Zitat:
@Senfgeber schrieb am 5. März 2023 um 08:14:31 Uhr:
Hätten sie dem e35 LFP Batterien eingebaut, gäbe es in der alltäglichen Reichweite keinen Unterschied, da man immer auf 100% laden könnte und beim e40 nur auf 80% laden sollte.
Die Fahrleistungen sind ja so verschieden nicht > 5,7s ggü. 6,0s auf 100.
Kurz vor Abfahrt auf 100% Laden ist bei NMC Ok, der sollte halt nur nicht "länger" so stehen, dann arbeitet die Chemie an den Elektroden, so hats der Bloch auch in seinem "Irrtümer zum Laden" Video erklärt.
Reizvoll am 35er ist sicher auch, das er knapp 100kg zum 40er abspeckt, in Kurven dürfte er der agilste sein, Leistung dafür immer noch üppig, mir ist mein 40er schon zu brachial wenn man voll drauflatscht.