i30 N/ - der Thread!

Hyundai i30 3 (PDE)

Grüß euch,

Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!

Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:

- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie

- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist

-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte

-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt

Hier ein bisschen Material zum N/:

https://youtu.be/BQTJoKxcSkk

https://youtu.be/9GrPSp20O-M

https://youtu.be/Yvg-WDDMuiw

Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?

Mfg Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:


ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!

Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,

aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...

MFG

1768 weitere Antworten
1768 Antworten

28,5k plus Winterkompetträder (1500€) niemals

Zitat:

@McAndy486 schrieb am 22. Juli 2018 um 08:45:51 Uhr:



Zitat:

@duncaN90 schrieb am 21. Juli 2018 um 17:46:56 Uhr:


20% vor Ort ist schon echt gut, aber im Netz gibt's eben bis 26% für's gleiche Produkt. Ich hab bei apl.de bestellt und war sehr zufrieden.

Du hast deinen "N" dort bestellt? Welcher Händler war es denn? 3er PLZ?
Wie lief das mit der Übergabe vor Ort? Hat sich da jemand die Zeit genommen oder einfach Papiere und Schlüssel geholt und ab?

Ja, PLZ 3 war das. Man hat sich Zeit genommen und es gab auch was zu Trinken ;-)
Es wurden alle Absprachen eingehalten und daher war ich insgesamt rund um zufrieden.
Natürlich gab's bei dem bombastischen Preis keinen vollen Tank, Schleifchen um's Auto, Fußmatten, etc.aber das war mir auch überhaupt nicht wichtig.

Ich liebe dieses Auto - macht echt Freude.

Gruß

Mein Händler hier im Ort (PLZ 2) gibt an Privatkunden aktuell 3.700€ Nachlass ca. 10%.
Als Vorführwagen - dabei muss der Wagen 3 Monate auf den Händler angemeldet sein, aber man kann den Wagen von Tag 1 mitnehmen - 22% und an Gewerbe ganze 27%.
Schwerbehindertenrabatt liegt dann irgendwo bei 25% oder so. Genau weiß ich es nicht, da bei mir nicht der Fall.

Bei meiner Konfiguration (I30N Performance, Micron Grey, Navi-Paket, Komfort-Paket) waren es am Ende als Vorführer 28.500€.
Optional + 1500€ für Winterkompletträder, da Lieferzeit aktuell gut und gerne bei 6 Monaten liegen kann und dann sind wir mitten im Winter. 🙄

Unterschrieben ist allerdings noch nichts.

Mit dem Rabatt bin ich mir ja sicher. Aber es ist eben nicht so das "man" den Rabatt bei jedem Händler erhält. Es handelt sich um eine spezielle Rabattvereinbarung die mit einem bestimmten Firmenverbund gilt. Der Rabatt kommt nicht alleine vom Händler, sondern wohl auch über Hyundai direkt. Das gleiche gibt es auch für KIA. In diesem Firmenverbund sind in meiner Region mehrere Großunternehmen mit mehr als 6000 Mitarbeitern (pro Firma) aus der Maschinenbau/Automobilbranche Mitglied(?). Wie das im Detail hinter den Kulissen läuft weiß ich nicht.

Auf jedenfalls muss man eine Nachweis bringen, dass man in einem qualifizierten Unternehmen angestellt ist. Und die Frage, ob man in einem solchen Unternehmen arbeitet war die erste die jeder Verkäufer gestellt hat, als ich nach einem Angebot gefragt habe.

Ohne diesen Mitarbeiter-Rabatt wurden mir nur 14% (?) auf den Listenpreis angeboten. Da ich noch keine Probefahrt gemacht habe und die Entscheidung ob der i30N wirklich in Frage kommt erst danach für mich treffen möchte, hab ich allerdings noch keine Energie darin gesteckt ob man ein noch besseres Angebot aushandeln könnte.

Allerdings habe ich es schon so aufgefasst, als ob die 20% das Limit sind. Trotzdem, das sind alles Händler in einer generell eher ländlichen Region, die sicherlich nicht so Umsatzstark sind wie Vertretungen mit vielen Niederlassungen in großen Ballungszentren.

Darmas bietet auf Mobile die Fahrzeuge ja scheinbar jedem zu einem ähnlichen %-Satz an. Bevorzugt würde ich eben gerne ein Fahrzeug bei einem Händler in Wohnort-Nähe holen.

1. Weil ich die Hoffnung habe, dass ein Autohaus, welches einem den Wagen verkauft hat, eventuell doch etwas Kulanter und hilfsbereiter ist (Leihwagen oder so.) falls es mal Probleme geben sollte
2. Weil ich gerne die lokale Wirtschaft unterstützen möchte. Was hat man davon wenn es krass ausgedrückt irgendwann nur noch 1 Abholzentrum in der geografischen Mitte von Deutschland gibt, wo jeder sein bestelltes Auto abholen muss.
3. 1.) und 2.) natürlich nicht zu jedem Preis. Aber wenn ich das Fahrzeug bei einem weit entfernten Händler bestelle, muss ich 2 Tage Urlaub nehmen oder 2 Wochenenden aufopfern, dazu noch die Fahrtkosten. Wenn ich stattdessen diese Wochenenden arbeiten gehe (mit Wochenend/Überstundenzuschlag) da hab ich mehr davon und weniger Stress. Unterm Strich finde ich, dass sich für unter 1000€ Differenz der Aufwand auf keinen Fall lohnt und darüber muss ich grübeln wo die Schwelle liegt wann es sich lohnt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Paradox1201 schrieb am 22. Juli 2018 um 12:54:49 Uhr:


28,5k plus Winterkompetträder (1500€) niemals

Könnte schwierig werden, aber wenn ich ein Angebot über 27.800€ habe ohne Winterräder, würde ich das nicht 100% ausschließen wollen, da der Kunden Verkaufspreis bei 1.500€ liegt, der Händler EK Preis schätzungsweise bei 900-1000€

Zitat:

@idkblk schrieb am 22. Juli 2018 um 15:16:47 Uhr:


Mit dem Rabatt bin ich mir ja sicher. Aber es ist eben nicht so das "man" den Rabatt bei jedem Händler erhält. Es handelt sich um eine spezielle Rabattvereinbarung die mit einem bestimmten Firmenverbund gilt. Der Rabatt kommt nicht alleine vom Händler, sondern wohl auch über Hyundai direkt. Das gleiche gibt es auch für KIA. In diesem Firmenverbund sind in meiner Region mehrere Großunternehmen mit mehr als 6000 Mitarbeitern (pro Firma) aus der Maschinenbau/Automobilbranche Mitglied(?). Wie das im Detail hinter den Kulissen läuft weiß ich nicht.

Auf jedenfalls muss man eine Nachweis bringen, dass man in einem qualifizierten Unternehmen angestellt ist. Und die Frage, ob man in einem solchen Unternehmen arbeitet war die erste die jeder Verkäufer gestellt hat, als ich nach einem Angebot gefragt habe.

Ohne diesen Mitarbeiter-Rabatt wurden mir nur 14% (?) auf den Listenpreis angeboten. Da ich noch keine Probefahrt gemacht habe und die Entscheidung ob der i30N wirklich in Frage kommt erst danach für mich treffen möchte, hab ich allerdings noch keine Energie darin gesteckt ob man ein noch besseres Angebot aushandeln könnte.

Allerdings habe ich es schon so aufgefasst, als ob die 20% das Limit sind. Trotzdem, das sind alles Händler in einer generell eher ländlichen Region, die sicherlich nicht so Umsatzstark sind wie Vertretungen mit vielen Niederlassungen in großen Ballungszentren.

Darmas bietet auf Mobile die Fahrzeuge ja scheinbar jedem zu einem ähnlichen %-Satz an. Bevorzugt würde ich eben gerne ein Fahrzeug bei einem Händler in Wohnort-Nähe holen.

1. Weil ich die Hoffnung habe, dass ein Autohaus, welches einem den Wagen verkauft hat, eventuell doch etwas Kulanter und hilfsbereiter ist (Leihwagen oder so.) falls es mal Probleme geben sollte
2. Weil ich gerne die lokale Wirtschaft unterstützen möchte. Was hat man davon wenn es krass ausgedrückt irgendwann nur noch 1 Abholzentrum in der geografischen Mitte von Deutschland gibt, wo jeder sein bestelltes Auto abholen muss.
3. 1.) und 2.) natürlich nicht zu jedem Preis. Aber wenn ich das Fahrzeug bei einem weit entfernten Händler bestelle, muss ich 2 Tage Urlaub nehmen oder 2 Wochenenden aufopfern, dazu noch die Fahrtkosten. Wenn ich stattdessen diese Wochenenden arbeiten gehe (mit Wochenend/Überstundenzuschlag) da hab ich mehr davon und weniger Stress. Unterm Strich finde ich, dass sich für unter 1000€ Differenz der Aufwand auf keinen Fall lohnt und darüber muss ich grübeln wo die Schwelle liegt wann es sich lohnt.

Ich gehe mal zuerst auf deine Sache mit dem Verkäufer ein, dass die wissen wollten ob du in einem Großunternehmen arbeitest... mich hat bei den drei Händlern bei denen ich war kein einziger nach sowas gefragt, oder liegt das daran dass ich direkt von Beginn an gesagt habe, das ganz würde über den Schwerbehindertenrabatt laufen?
Bezüglich deiner Punkte 1-3, gebe ich dir teilweise recht, ich arbeite selbst bei einem KIA Vertragshändler, natürlich gibt es Kunden die man nur wegen Ihren Garantiearbeiten bei uns im Hause sieht, klar wenn einer seine ganzen Inspektionen im Haus bei uns machen lässt, gibt´s hier oder da mal was vergünstigt! Bei einer Differenz von max. 1000€ bin ich absolut auf deiner Seite, da würde ich sehr wahrscheinlich das Fahrzeug auch direkt beim nächstgelegenen Händler nehmen, aktuell liegen wir aber bei einer Differenz von 1.650€ bzw. 1.900€, inwiefern da noch ein Entgegenkommen da ist, kann ich leider noch nicht sagen! Detailliert über ein Angebot der Winterräder haben wir noch nicht gesprochen, aber ich glaube dieser Preis von 1.500€ ist überall der gleiche für die Räder.

Es kann sein, dass diese Rabattvereinbarung eventuell regional begrenzt ist. Ich habe alle Händler in ca. 50km Umkreis von meinem Wohnort kontaktiert. Einige davon liegen aber in einem anderen Bundesland, und die konnten mir am Telefon auch keine Aussage zu diesem Rabatt geben, aber wollten sich im Lauf der Woche erkundigen und sich nochmal bei mir melden.

PS: Die wussten nicht, dass meine betroffene Firma bei Ihnen berechtigt ist... haben mir aber andere genannt, die mir aber nichts bringen würden ;-)

Bei den restlichen Händlern kam das wie schon erwähnt immer direkt zur Sprache. Ich vermute eben, dass das denen einen ziemlichen Umsatz generiert und die Leute eher/schneller zuschlagen. Mehr kann ich zu der Situation nicht sagen. Wenn ein Schwerbehindertenrabatt noch mehr bringt, und du das erwähnt hast, dann wäre es ja auch schlichtweg nicht relevant dir das zu sagen.

Voraussetzung dabei ist aber immer, dass das Fahrzeug auch auf den berechtigten Firmenangehörigen zugelassen wird. Man kann nicht Vater/Mutter/Onkel/Enkel/Tochter bitten das Fahrzeug für einen zu kaufen und man lässt es auf sich selbst zu. Ein halbes Jahr muss man das Fahrzeug mindestens halten. Wie das allerdings ein halbes Jahr lang kontrolliert werden soll, das weiß ich nicht.

Es ist doch eigentlich Einfach. Hole dir vom günstigsten (internet) Anbieter ein Angebot. Gehe damit zum Örtlichen. Biete 1000 euro plus. Und dann Hop oder Top. Wie er dann zu seinem Preis kommt, sollte nicht dein Problem sein.
Ich habe letzlich beim Internetanbieter bestellt, da es der Örtliche nicht so nötig hatte, und ich keinen Grund sehe dem "armen" was zu schenken.

mfg mike

Moin, ich hab Ende Mai bestellt für 27600€ Performance Variante inkl. Panoramadach und Navi in Performance Blue. Gratis dazu noch die erste Tankfüllung und die Anmeldung. Er lag trotzdem noch ca. 1000€ über dem Internetpreis. Geliefert wird wohl Oktober, darf also direkt noch Winterreifen dazu kaufen 🙁
Edit: Bevor man sich wundert, das Fahrzeug wurde als Gewerbekunde gekauft.

Glaub ich nicht ...weder Preis noch Lieferzeitpunkt.

Wisst Ihr was es mit den Überführungskosten noch auf sich hat? Bekam hier mittlerweile drei verschiedene Preise von 580€ aufwärts bis sogar 790€

Zitat:

@McAndy486 schrieb am 24. Juli 2018 um 13:54:05 Uhr:


Wisst Ihr was es mit den Überführungskosten noch auf sich hat? Bekam hier mittlerweile drei verschiedene Preise von 580€ aufwärts bis sogar 790€

Vielleicht hat der Standort des Autohauses Einfluss darauf. Weiter weg vom Tschechischen Werk,höhere kosten.

Ich habe gestern die Probefahrt gemacht 🙂 Ich weiß aber nicht ob ich mich freuen oder heulen soll... denn ich glaub ich werde bald mehr Geld als jemals zuvor ausgeben 🙄😁

Ins Detail möchte ich jetzt nicht gehen... aber kurz und knackig:

Fahrdynamik: Es macht extremst Laune das Auto zu fahren. Leider war (für unsere Gegend) relativ viel Verkehr und ich war da eher vorsichtig. Dabei hat der Händler der bei der Fahrt dabei war mich noch motiviert das Potential des Wagens noch etwas mehr auszureizen 😁

Zumindest aus meiner Sicht und dem was ich gewohnt bin, geht das Auto wie die Hölle. Wer sonst Lamborghini fährt mag das vlt. anders sehen. Aber in meiner bisherigen Welt war da immer grenzenlos Power, egal in welchem Bereich. Obwohl man schon gemerkt hat, dass dem i30N im Vergleich zum Kia Stinger (das einzige Auto das ich sonst selbst schon "schnell" bewegt habe) ab 180 die Puste ausgeht.

Aber das ist ein Apfel-Birnen Vergleich... den ich aber trotzdem noch ein bisschen durchziehen muss gedanklich.

Sound:
Ich weiß gar nicht was ich dazu sagen soll... irgendwie krank was die Karre für Geräusche von sich gibt. Ich fand das auf eine gestörte Art ziemlich geil. Meine Frau hingegen war eher entsetzt 😁 Auf der Rückbank war es wohl auch noch lauter.

Was ich im Eifer des Gefechts gar nicht bewusst getestet habe: Macht er das Auspuffknallen auch im normalen Fahrmodus wenn man bei höheren Drehzahlen vom Gas geht?

Meine Kontra Punkte:

Lieferzeit: Hab ich wirklich den Nerv und Lust so lange zu warten... ?

Innenraum: Obwohl ich hier soviel Geld wie noch nie für ein Auto auf den Tisch legen werde, fällt mir (bis auf die Sportsitze) eigentlich erst auf den zweiten und genauen Blick auf, dass ich nicht mehr in meinem aktuellen Kia Rio sitze. Ich bin zwar damit eigentlich sehr zufrieden, aber vom Gefühl her stellt es nicht wirklich eine Neuerung da...

Ausstattung: Stimmt es, dass der i30N keinen Speed Limiter hat?! Dieser Button auf dem Lenkrad hat mir gefehlt und der Verkäufer meinte es gibt keinen. Hatte allerdings nicht die Zeit zu suchen oder mich durch die Menüs zu drücken. Hat der wirklich keinen? 😕

Ich bin seit Jahren nicht mehr ohne Speed Limiter in geschwindigkeitsbeschränkten Streckenabschnitten gefahren. Ich fand das richtig anstrengend wieder darauf achten zu müssen, vor allem weil einem ein Gullideckel an der falschen Stelle im Sportmodus von 30 auf 80 Schüttelt ;-)

PS: Noch eine Frage bezüglich den kurzen Ölwechselintervallen:

Ist Ölwechsel dann eigentlich unabhängig von der Inspektion oder muss bei jeder Inspektion auch immer ein Ölwechsel gemacht werden. Ich fahre ca. 12.000 km im Jahr... wäre ja blöd wenn ich nach 10k einen Ölwechsel mache, und dann 2k km später schon wieder muss... 😕

Jo ist richtig. Der i30N hat bloß ne einfache Geschwindigkeitsregelanlage kurz Tempomat.

😠 Solche Entscheidungen versteh ich nicht 😠

Ähnliche Themen