i30 N/ - der Thread!
Grüß euch,
Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!
Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:
- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie
- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist
-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte
-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt
Hier ein bisschen Material zum N/:
Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?
Mfg Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:
ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!
Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,
aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...
MFG
1768 Antworten
Zitat:
@AstraJ1.6t schrieb am 20. Juni 2018 um 07:52:18 Uhr:
Das aber alle an oder sogar über 420nm gemacht haben, hast du mal eben unter den Tisch fallen lassen? 😁Lieber mehr Drehmoment, statt 10 PS.
Du hast recht, er aber auch 😁
Hier auch ein Video von dem gleichen Herrn, der oben im Video auch dabei ist.
https://www.youtube.com/watch?v=CT26RfuRsLE
Mal meine Erfahrung zum Spritverbrauch über bisher 2600km. Vollausstattung inkl. Pano also Maximalgewicht.
Verbrauch Kurzstrecke ausschließlich Stadt (10km) : 11-12L/100km. Aktuell Urlaubsfahrt nach Holland, Geschwindigkeit immer zwischen 100 und 120km/H beladen mit ca. 150kg Gepäck und zwei Personen plus 12kg Hund 🙂 Verbrauch auf 330km: 6,9L/100km.
Über 120km/H geht der Verbrauch hoch auf über 7l. Lustigerweise macht es keinen Unterschied ob ich in ECO oder Normalmodus unterwegs bin.
Spass macht so eine Fahrt nicht, aber wer die Strafen in Holland kennt hält sich an die Höchstgeschwindigkeit 🙂
Möchte meine Erfahrung auch mal mitteilen.
Fahre meinen N im Schnitt mit 10,2 Liter (lt. Spritmonitor App)
Bin schon viele Autos gefahren, aber beim N merkt man einfach das sobald man ein wenig mehr drauf latscht, er sich schon gut was gönnt.
Gleiches Streckenprofil mit einem 6er GTI, gut und gerne 2 Liter weniger.
Allerdings habe ich jetzt die 5000km geknackt und habe das Gefühl, das der Verbrauch ein wenig runter geht. Mal weiterhin beobachten.
Habe auch die Erfahrung gemacht, das Eco oder Normal Modi keinen Unterschied macht.
Lange Rede kurzer Sinn, der N ist kein Spritsparwunder, man kann wenn man will den Verbrauch drücken, andere Fahrzeuge mit ähnlicher Leistung können das aber besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ST_Kalle schrieb am 21. Juni 2018 um 12:49:57 Uhr:
Mal meine Erfahrung zum Spritverbrauch über bisher 2600km. Vollausstattung inkl. Pano also Maximalgewicht.
Verbrauch Kurzstrecke ausschließlich Stadt (10km) : 11-12L/100km. Aktuell Urlaubsfahrt nach Holland, Geschwindigkeit immer zwischen 100 und 120km/H beladen mit ca. 150kg Gepäck und zwei Personen plus 12kg Hund 🙂 Verbrauch auf 330km: 6,9L/100km.
Über 120km/H geht der Verbrauch hoch auf über 7l. Lustigerweise macht es keinen Unterschied ob ich in ECO oder Normalmodus unterwegs bin.
Spass macht so eine Fahrt nicht, aber wer die Strafen in Holland kennt hält sich an die Höchstgeschwindigkeit 🙂
Eco oder nicht macht auch keinen unterschied außer bei der Gasannahme 🙂
Wer will kann im N-Modus gleich viel verbrauchen wie im eco modus, muss man halt gefühlvoller sein.
Trotzdem sehr interessant, danke!
Das ist nicht alles, im N Modus kann man fast gar nicht so sparsam sein wenn man sich das Handbuch mal genauer ansieht...
Die Motordrehzahl bleibt auch nach dem Loslassen des Gaspedals eine gewisse Zeit lang erhöht, Beim Beschleunigen wird später als sonst heraufgeschaltet
Im Modus SPORT/SPORT+ kann sich der Kraftstoffverbrauch erhöhen.
Zitat:
@MeisterPanse schrieb am 21. Juni 2018 um 14:48:06 Uhr:
Das ist nicht alles, im N Modus kann man fast gar nicht so sparsam sein wenn man sich das Handbuch mal genauer ansieht...Die Motordrehzahl bleibt auch nach dem Loslassen des Gaspedals eine gewisse Zeit lang erhöht, Beim Beschleunigen wird später als sonst heraufgeschaltet
Im Modus SPORT/SPORT+ kann sich der Kraftstoffverbrauch erhöhen.
Bei einem HS wird man doch selbst bestimmen wenn man schaltet?
Das die Motordrehzahl (ohne Last) kurz höher bleibt ist auch nicht wirklich von Nachteil, da man sonst halt später wieder die Drehzahl erhöhen muss^^
Mehr als 0,05 l wird es wohl nicht ausmachen :P
Sag das nicht mir, sag das Hyundai. Ich hab die Absätze nicht formuliert. Da im N Moduls die Schubabschaltung deaktiviert ist (deshalb knallt er) wird sich das sicherlich im Verbrauch bemerkbar machen.
Zitat:
@MeisterPanse schrieb am 21. Juni 2018 um 15:05:31 Uhr:
Sag das nicht mir, sag das Hyundai. Ich hab die Absätze nicht formuliert. Da im N Moduls die Schubabschaltung deaktiviert ist (deshalb knallt er) wird sich das sicherlich im Verbrauch bemerkbar machen.
Deaktivierung der Schubabschaltung ist ja normal für den Turbo nicht so geil^^ Aber das werden sie bei der Berechnung schon berücksichtig haben.
Trotzdem ist es pro Schaltvorgang halt diese eine Sekunde wo der Motor im "Leerlauf" ist anstatt kein Benzin mehr zu verbrauchen. Glaube nicht dass das im Verbraucht merklich was ausmacht.
Ja klar haben Sie das berücksichtigt, deshalb schreiben Sie ja auch das im N Mode der Verbrauch höher sein kann :-D Ist doch genau das was ich sage...
Ich habe das Gefühl, einigen fehlt es etwas an Leidenschaft für das Auto, wenn hier seitenweise über den Verbrauch diskutiert wird und man sich deswegen hier um einige Liter streitet.
Das Ding ist ein Sportwagen mit 275 PS, also who cares? Für mich jedenfalls kein Kaufhindernis, auch wenn er nicht unter 10 l bewegt werden könnte...
Für andere schon. Sportwagen, gewagtes Wort bei keinen 280 PS bei 1,5 Tonnen :-D
Es ist ein i30 also ein Brot und Butter Auto mit einem größeren Motor und ein paar Rennsportgenen. Thats IT!
@MeisterPanse er hat doch nicht mal einen großen Motor 😁
Sorry das musste jetzt sein.
Er spielt halt in der Liga von:
Focus ST , VW GTI , Renault Megane RS - S3 wollt ich jetzt nicht sagen - etc. mit.
Jeder Hersteller sollte ein Auto haben das etwas aus der Reihe tanzt. Dann ist die Auswahl größer beim nächsten Autokauf. - Wenn man denn auf solche Autos steht -
Für manche ist er eben ein Sportwagen da jeder Sportlichkeit anders definiert.
Der eine verbindet es mit beschleunigung , der nächste.... usw.