i30 N/ - der Thread!
Grüß euch,
Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!
Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:
- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie
- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist
-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte
-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt
Hier ein bisschen Material zum N/:
Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?
Mfg Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:
ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!
Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,
aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...
MFG
1768 Antworten
Hi,
Der i30 N ist ein recht gelungenes Auto, dass die Koreaner da Bauen, was mich bewegte, es zu Kaufen. Tierisch aufregen tun mich die Scheibenwischer, die nicht nur schwach beim wischen sind, die kann man auch nicht aufrecht stellen, weil die mit der Motorhaube ecken. Optisch, wie auch Auspuff klang 1A Auto.
mfg
Gibts da keine Wartungsstellung für die Wischer?
Moin,
Ich spiele auch mit dem Gedanken den i30N zu nehmen. Kann jemand was zur Langstreckentauglichkeit sagen? Kann man damit 600km Autobahn bequem abspulen?
Zum Thema Assistenzsysteme: Da ich an der Front keinen Radarsensor sehe, nehme ich an der Tempomat ist nicht adaptiv (wie VW ACC), ist das richtig? Beim Notbremsassistent steht, dass der nur bis 74km/H aktiv ist, also bei höheren Geschwindigkeiten entfällt die Unterstützung durch den Bremsassistent komplett?
Moin,
Es gibt beim "neuen" i30 eine Wartungsstellung um die Wischer hochzufahren, sodass man sie wechseln oder reinigen kann.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war es die Aktion mit Zündung aus und den Wischerhebel 3 Sekunden nach unten drücken. Kann mich aber auch täuschen.
Gruß
Winters
Ähnliche Themen
Also: Scheibenwischer wartungsdtellung gibt es. 600km Autobahn sehe ich nicht als Problem.
Radarsensor bekommst du wenn du das Navipaket bestelltst, kann man aber auch alles im Kongigurator nach lesen.
Hallo zusammen, ich möchte mir nun auch einen i30N zulegen. Bin gestern die Performance Variante Probe gefahren und war sehr begeistert. Nun würde mir die einfache N Variante schon genügen, da ich eher Stadt und Landstraße fahre und nicht auf der Rennstrecke. Bei einigen Unterschieden blicke ich noch nicht durch. Was genau kann der Klappenauspuff besser? Ist dieser generell lauter oder gibt es dort nur die Möglichkeit, ihn leiser zu machen? Ist der normale N somit leiser? Hat dieser auch die Fahrmodi mit Einstellungen? Habe mir die Daten angeschaut, der N macht im Stand 111db und unter Last 71db. Der Performance 109 und 72. Ist er also lauter? Ansonsten hat man ohne Navi nur ein 5 Zoll Display, aber die gesamten Fahrmodi, so steht es hier. Man wird wohl unter N Custom nicht den Sound ändern können denke ich Mal. Ist das 5 Zoll Display auch oben drauf oder in der Konsole?
Zitat:
@Flacko040 schrieb am 17. April 2018 um 06:50:41 Uhr:
Also: Scheibenwischer wartungsdtellung gibt es. 600km Autobahn sehe ich nicht als Problem.
Radarsensor bekommst du wenn du das Navipaket bestelltst, kann man aber auch alles im Kongigurator nach lesen.
Sorry, wenn ich nachfrage, aber im Konfigurator sehe ich bei den Sonderposten nirgendwo einen Hinweis auf einen Radarsensor und adaptiven Tempomat. Auch in der Serienausstattung steht nur "Geschwindigkeitsregelanlage".
Sehe ich auch gerade... sorry... Dann habe ich das mit dem Notbremssystem wo anderes gelesen, dies müsste dann bis 175km/h funktionieren. Wegen dem Tempomat sonst einfach mal beim Händler nach fragen.
@irosenhagen
Die Frage musst du dir am besten selbst beantworten mit einer Probefahrt. Ich bin mit meinem 86 mit der Frau über 3.000km durch Süd-Europa gedüst inkl. komplettes Camping Zubehör für 3 Wochen, völlig problemlos und ohne jegliche Komfortbeanstandungen. Irgendwo wäre es schön wenn er etwas leiser gewesen wäre, aber alles andere geht problemlos. Hingegen steige ich aus einem Leih-/Firmen-Passat für Dienstreisen fast immer mit einem harten Rücken aus. Also selbst wenn dir hier 10 Leute sagen, der N reisst KM wie sau, kanns sein das du nach 150km bereits das Ding verfluchst.
@W124220E
ausgehend von Youtube Vids ist das Klangbild des "kleinen" N nur etwas anders wobei ich es anhand der Videos jetzt nicht unbedingt als leiser ansehen würde. Ich weiß allerdings nicht ob der N ohne Klappen-AGA auch ploppen kann (Was fast schon wünschenswert wäre weil das Geknalle langsam echt nervig ist).
der Vorteil des Klappenauspuffs ist, das man mit geschlossener Klappe wirklich leise unterwegs sein kann. Gerade bei längeren Autobahnfahrten kann ich auf das Gebrüll verzichten. Adaptive Geschwindigkeitsregelung hat er nicht, ebenso keinen Toten Winkel Assistent. AEB funktioniert über Kamera bis 75km/h.
@ST_Kalle danke!
Probefahrt versuche ich gerade zu bekommen. Beim ersten Händler den ich gefragt habe, ist allerdings der Vorführer durch einen Unfall fahruntauglich....
Na klar, die wartungstellung habe ich nicht durchdacht. Weis nicht ob das so üblich bei asiatischen Automarken ist, bei deutschen die ich bisher hatte war das nicht so. Naja, danke für die aufklärung.
mfg
Zitat:
@Bamowe86 schrieb am 16. April 2018 um 15:26:59 Uhr:
Gibt es schon Informationen bezüglich der Zulassungssituation ab 01.09.2018? Schafft der Motor das WLTP Prüfverfahren oder muss auf einen Otto-Partikelfilter zurückgegriffen werden? Das macht bei einigen Herstellern momentan ja einige Probleme, siehe BMW. Ich hätte daher gerne einen N ohne besagten Partikelfilter und weiß aktuell gar nicht, ob eine Neubestellung überhaupt noch möglich ist, ohne einen N mit Partikelfilter zu bekommen. Ansonsten müsste ich dann auf Bestandsfahrzeuge zurückgreifen. Geplant war die Anschaffung im dritten/vierten Quartal...
Das würde mich brennend interessieren......
Was für Auswirkungen hätte der Partikelfilter?
So genau kann man das nicht sagen aber zB der Ecoboost Mustang hat dadurch 27 PS weniger.
Sound soll grundsätzlich leiser sein, uU Verbrauch höher und bei Kurzstrecken wie mit dem DPF kann es Probleme geben.