i30 N/ - der Thread!
Grüß euch,
Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!
Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:
- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie
- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist
-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte
-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt
Hier ein bisschen Material zum N/:
Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?
Mfg Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:
ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!
Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,
aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...
MFG
1768 Antworten
Moin,
da ich bisher noch keinen Cupra gekauft habe und der i30N nach wie vor interessant ist mal ein zwei fragen...
...
- Wieviele km seid ihr bisher gefahren, würdet ihr den i30N wieder kaufen.
- was stört euch am meisten
- was gefällt euch am besten
- seid ihr zufrieden mit dem manuellen Schaltgetriebe
- wie sieht es um die Abgasnormthematik aus? Gerade beim Cupra ist dort das Problem Partikelfilter ab September im Gespräch
- wieviel Nachlass habt ihr im Autohaus bekommen?
Partikelfilter betrifft doch alle Hersteller ab September
So ruhig geworden hier, mal wieder ein bisschen Input. https://youtu.be/rZj2CEcOwsU
Die Farbe steht ihm ausgezeichnet, wie ich finde. Für die Rückansicht kann ich mich noch immer nicht so erwärmen, aber die Front finde ich dafür sehr gut gelungen.
Verbrauch geht völlig in Ordnung, 30 MPG dürften etwa 8 Litern entsprechen. Bezüglich Eco-Modus sehe ich meine Haltung absolut bestätigt, der ist völlig für die Füße. Abgesehen vom Streckenprofil und Verkehr steckt das Sparpotential vor allem im rechten Fuß des Fahrers.
Mindestens so sehr wie für den Hyundai ist das Video auch ein Plädoyer für die Fahrzeuggattung. Abgesehen von Off-road kann ein Hot Hatch eigentlich alles und macht dabei noch richtig Laune. Ich sehe zwar keinen Grund, meinen Leon zu ersetzen, aber wäre ich heute auf der Suche, wäre der N ein ganz heißer Kandidat.
Das finde ich auch erstaunlich, das der Verbrauch so niedrig ist. Habe selber noch keine anderen Erfahrungswerte außer Spritmonitor, wo er mit 8,5 -12 angegeben wird.
Ähnliche Themen
Habe meinen N jetzt seit gut 2 Wochen und einen Durchschnittlichen Verbrauch von 10,04 Liter.
Kein Stadtverkehr, ab und zu mal geschaut was der N so kann, aber auch täglich 20km Tempomat 120/130 auf der Autobahn.
1350km hat er jetzt drauf.
Wer weiß, vielleicht wird der Verbrauch noch ein wenig runtergehen wenn er ein paar km mehr drauf hat...
Hab auf meinem I30N Performance gute 3000km und insofern ich nicht am heizen bin sondern morgens in die Arbeit fahre, bin ich zwischen 7,6 und 8 L/100km was mich sehr freut.
im Schnitt komme ich dann wenn ich am Wochenende das Auto Artgerecht bewegt habe auf 10L.
Darf ich fragen was ihr tankt?
Normal Super solang nichts gemacht ist
Zitat:
@unclejuck schrieb am 6. April 2018 um 09:23:42 Uhr:
Normal Super solang nichts gemacht ist
Das ist natürlich schon eine Ansage! Überragendes Auto mit der Option ihn relativ sparsam fahren zu können!
Habe gestern meinen i30n beim Hänlder mit Volle hütte bestellt.
Bin den Probewagen sehr lange gefahren ca.4h und zwei mal.
Konnte ihn also gut testen.
Verbrauch im Eco Modus mit angepasster Fahrweise locker 8-9l Stadt,Land,Autobahn. Gefahren ca 120km.
Zu dem was die Leute hier tanken habe ich kein Verständniss. Super gehört in einen 4Zylinder Turbo nicht rein. Die Motoren sind hochgezüchtet und werden sehr heiß. Durch besseren Sprit verbessert sich die Verbrennungstemperatur und die effizenz. Einfach mal reinlesen sehr interessantes Thema. Will nicht weiter drauf eingehen einfach reinlesen.
Also Super Plus oder was ich persönlich am besten finde ist 102 ultimate. Da dort einfach sehr viel getestet wird. Aber das ist ja die persönlich Meinung.
Super Plus gehört auf jedenfall getankt. Somit kann man den Verbrauch auch um 1-2l senken!!!
Habe das schon persönlich getestet.
Der i30n ist mein 3er 2.0 Turbo. Vorher hatte ich einen 3.5l Sauger auch hier nur Super Plus getankt. Wesentliche Verbesserung. Auch beim 1.6 Turbo riesiger Unterschied von Super zu Super Plus.
Aber was jeder tankt ist ja seine Sache. Ich spreche nur von meinen Erfahrungsberichten.
Turbo läuft Turbo Säuft 😁
Darf ich fragen, was du gezahlt hast? Muss keine genaue Zahl sein, nur eine grobe Richtung. Ich lese immer wieder von 20-26% Rabatt beim N. Wenn ich mir dann einen zusammenstelle (rot, Pano, Komfort-Pack, Navi) komme ich bei knapp 34.000€ raus abzgl. genannte Rabatte. Da werden die Finger langsam unruhig auch wenn ich eigentlich auf einen Automaten warten wollte.
Hast du prinzipiell recht. Aber der Verbrauch wird sich nicht um 1 bis 2 Liter senken wenn ich momentan knapp über Werksangabe fahre 😉. Des weiteren Aral Ultimate wird den Düsen in erster Linie gut tun da diese nicht verstopfen oder sich zusetzen.
Zum Thema Preis sag ich nur alles bis 20 Prozent sind in der Regel machbar. alles 20+ halte ich für einen normalen Kunden und nicht irgendein Online Quatsch für ein Gerücht. Online gibts immer alles billiger gefühlt aber auch da habe ich es probiert und kam auf 20 Prozent aber ohne Ansprechpartner. Also 20 sind machbar denke ich. Kommt natürlich auch auf den Händler an, sowie die Region und den Händler wie viel Provision er machen will.
Einfach nachfragen und Vergleich holen. Aber glaubt mir es sind am Ende eh nur noch 500-1000€ um die es geht. Geht lieber zu einem Händler dem Ihr Vertraut wo alles gut ist. Später braucht man eh einen Ansprechpartner wenn es zum Garantiefall kommen sollte. Und dann habe ich lieber einen guten Händler, da sind mir die 500-1000€ Kaufpreis mehr dann auch Wert. Man kann ja immernoch eine Inspektion oder einen Ölwechsel raushandeln.
Zum Thema Sprit. Klar fährst du auf Werksangabe das ist ja dann auch geschleiche/normale Fahrweiese. Wenn du Gas gibst wirst du mit Super 1-2l mehr Verbrauchen als mit ultimate. Habe das bei Modellen bis 2017 getestet. Mein ganzer Freundeskreis fährt Turbo haha.
Richtig das mit den Düsen aber nicht nur das auch Leistung und gerade falls man den Wagen gechippt hat oder abstimmten hat lassen, was ich eher empfehle(also abstimmen lassen). Ist ultimate ein Muss 😁
Ich fahre es weil es einfach gesünder ist und meines erachtes diese 10 cent mehr pro Liter einem Turbo-Fahrer wert sein müsste. Ich meine warum kauft man sich sonst so ein Auto. Klar man kann auch sowas sparend fahren kein Problem, aber das ist ja nicht Sinn und zweg. Dafür gibt es ja andere Motoren.
Sry für die Grammatik bin aber gerade auf dem Sprung 😁
PS nochmal zu dir : Nehm kein Automatik. Passt nicht zum Auto finde ich. Fahr ihn mal Probe wirst es merken. Auch zum Sound und so. Dann warte lieber auf die anderen Modelle die kommen auch noch als N da würde Automatik besser passen (SUV und die Limos und so ) 😁
Zitat:
@McDux schrieb am 6. April 2018 um 15:58:49 Uhr:
Darf ich fragen, was du gezahlt hast? Muss keine genaue Zahl sein, nur eine grobe Richtung. Ich lese immer wieder von 20-26% Rabatt beim N. Wenn ich mir dann einen zusammenstelle (rot, Pano, Komfort-Pack, Navi) komme ich bei knapp 34.000€ raus abzgl. genannte Rabatte. Da werden die Finger langsam unruhig auch wenn ich eigentlich auf einen Automaten warten wollte.
Ja klar, auf die letzten paar Prozent soll es mir gar nicht ankommen. Wenn ich vorne eine 2 in der Endsumme sehe, wäre ich ja durchaus glücklich und zufrieden (bei Vollausstattung).
Beim Getriebethema muss ich gestehen, würde ich erst beides probieren wollen. Ich habe jetzt schon ein Auto was man nur mit Schaltgetriebe fahren "darf" und ärgere mich etwas, die Automatik nicht probiert zu haben. Jetzt, 3 Jahre später, wäre ich mit Automatik evtl. glücklicher. Einen N Fastback Automatik würde ich mir aber vermutlich schneller in die Garage stellen als mir lieb ist.