i30 N/ - der Thread!
Grüß euch,
Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!
Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:
- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie
- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist
-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte
-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt
Hier ein bisschen Material zum N/:
Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?
Mfg Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:
ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!
Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,
aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...
MFG
1768 Antworten
Ich fand den Test auch mehr als schlecht, trotzdem der i30 N unter solchen Bedingungen noch gewonnen hat. Die beidenTester waren nicht komplett im Bilde oder wollten es vielleicht auch nicht sein.
Beim N wurde die Launch-Controll nicht benutzt, beim Golf schon. Der N hat aber dennoch gewonnen.
Der Golf wurde bei der Innenraumbewertung mehr vorgestellt, beim Hyundai nur kurz und knapp. Egal wer besser ist, dann aber bitte auch gleich halten.
Bei der ersten Testrunde wurden beim N zuerst die Reifen im Kofferraum vergessen und die Testrunde wurde laut Display im Custom-Modus gefahren. Wer weiß, welche Funktionen die beiden Tester überhaupt eingestellt hatten, wenn vorher die Launch-Control schon nicht benutzt wurde.
Solche Test kann man sich meiner Meinung überflüssig. Entweder richtig oder sein lassen.
Der test war doch kacke. Wo sind denn Austattung usw. Bewertet worden? Ich nehme mal an, wenn ich einen GTI mit allem voll stopfen, reichen die 32000€ nicht.
Hat der GTI Eigendlich auch einen klappen Auspuff und das verstellbare Fahrwerk?
der GTI kostet ausstattungsbereinigt, wenn man die nicht-performance Ausführungen vergleicht, rund 9.000 EUR mehr...und ist letztenendes, vor allem in den Performance Ausführungen, längt nicht so kompromisslos bis zum Ende durchgezogen wie der I30N
BTW: gilt eigentlich nur für den I30N kein verbrieftes Rückgaberecht am Ende einer (Ballon)Finanzierung, oder ist das bei Hyundai immer so?
Hallo,
ich bin gerade wenn alles klappt am bestellen vom I30N. Mein Auto kriegt die Vollaustattung. Allerdings habe ich die Performance Parts gefunden. Zu denen auch die von mir gewollten Sitze gehören. Hat jemand Erfahrung mit den Sitzen?.
Entfällt die Memorie Funktion (Wahrscheinlich schon)
Entfällt die Sitzheizung. Gibt ja viele andere Hersteller die Schalensitze mit Heizung gebacken kriegen.
Hat jemand die Sitze drin und kann über Preis und Einbau berichten.
Ich sitze leider in den aktuellen Sitzen einen ticken zu hoch, mein Händler meinte das man mit den Schalensitzen ein ticken tiefer kommt das wäre perfekt.
Ich muss die Sitze auf jedefall sitzen bevor ich sie mitbestelle.
Ich habe Hyndai schon angefragt, die versuchen etwas in Erfahrung zu bringen.
Wenn einer jedoch die Sitze besitzt/verbaut hat und meine Fragen beantworten könnte, wäre das ein Traum 😁
Ich bin das Fahrzeug letze woche gefahren. Ich bin wirklich schon "fast" "alles" gefahren und bin vom Hyndai so postitiv überrascht das ich mich wenn alles mit meinen Gebrauchtwagen klappt für einen Kauf entscheide.
Würde mich über durchdachte und professionlle Antworten freuen 😁
PS: Ich habe den Test auch gesehen und fande ihn durchaus amüsant. Leider kein richtiger Vergleich eher was zum Spaß 😁
LG Syler
Ähnliche Themen
Meines Wissens nach kann man die Recaros erst ab KW18 bestellen.
https://www.auto-freydank.de/.../...-schalensitz-beifahrer-9999z057058
https://www.auto-freydank.de/.../...aro-schalensitz-fahrer-9999z057057
Zitat:
@Flacko040 schrieb am 19. März 2018 um 14:32:22 Uhr:
Meines Wissens nach kann man die Recaros erst ab KW18 bestellen.https://www.auto-freydank.de/.../...-schalensitz-beifahrer-9999z057058
https://www.auto-freydank.de/.../...aro-schalensitz-fahrer-9999z057057
Mhm Okay genau diese Infos hab ich auch gefunden. Mein Händler meinte es geht schon. Mhm naja wäre ja auch nicht mehr lang.
Also beide Sitze zusammen 3k plus Eintragung. Passt ja
Aber leider kann man die nirgends sitzen und niemand hat Antworten auf meine Fragen. Naja mal auf Hyndai warten.
Danke aber schonmal 😁
Du könntest die „normalen“ Recaro Pole Position mit Stoff bei einem Sitzehändler (falls das so heißt) probe sitzen.
Die Kosten dann auch ungefähr „nur“ die Hälfte.
Zitat:
@Flacko040 schrieb am 19. März 2018 um 14:51:19 Uhr:
Du könntest die „normalen“ Recaro Pole Position mit Stoff bei einem Sitzehändler (falls das so heißt) probe sitzen.
Die Kosten dann auch ungefähr „nur“ die Hälfte.
Stimmt Danke. Hat mein Kollege mir auch gerade geschickt. Ähnlich sehen die aufjedefall aus. Obwohl bei Hyundai Eigenkreation mit Recaro und Hyundai steht. Aber vielleicht nur Optisch anders.
Naja ich warte mal auf die Antwort von Hyndai.
Danke schonmal
Bisschen aufwendig (zeitlich und monitär) empfinde ich den Ölwechsel alle 10tkm, welcher aber wahrscheinlich der hohen Garantiezusage geschuldet ist. Heisst, ich bin mindestens 2x im Jahr beim Freundlichen zum Pflichttermin.
Daran muss ich mich erstmal gewöhnen, aber was tut man nicht alles aus Liebe. lol
Servus
Muß sagen das ich den aktuellen i30N schon optisch sehr geil finde obwohl ich seit meinem 18 Lebensjahr wo ich meinen Führerschein besitze nur BMW bis heute fahre,aber dieser"N" i30 ist schon hammer.sei es optisch oder vom sound oder mit dieser Lampen am Armaturenbrett 🙂
Dieser i30 reitzt schon,muß ich zugeben 🙂
Mein Schwiegervater hat den normalen i30 und diesen finde ich schon optisch sehr schick 😉
Habe mir sogar dieses Video in ruhe angeschaut 😉
Zitat:
@Steele1979 schrieb am 19. März 2018 um 17:21:15 Uhr:
Bisschen aufwendig (zeitlich und monitär) empfinde ich den Ölwechsel alle 10tkm, welcher aber wahrscheinlich der hohen Garantiezusage geschuldet ist. Heisst, ich bin mindestens 2x im Jahr beim Freundlichen zum Pflichttermin.
Daran muss ich mich erstmal gewöhnen, aber was tut man nicht alles aus Liebe. lol
wer so ein Auto fährt sollte auch so konsequent sein, dass man NICHT mit bei einer solchen Maschine motorschädlichen Longliveintervallen fährt. Also ist es von Hyundai nur rein konsequentes Vorgehen😉
Es scheint hier eine gewisse Befürchtung gegeben zu sein seitens Hyundai bzgl der Maschine. Honda schreibt bspw. 20.000km vor bzw. 1mal im Jahr im Rahmen der Inspektion.
Sehe ich etwas anders.
Hyundai gibt 5 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung + Anschlußgarantie bis einschließlich für das 10. Jahr
Honda gibt 3 Jahre Garantie und bis 100000 km + Anschlußgarantie für weitere 24 Monate?
Da mach ich lieber zwischendurch ein paar Ölwechsel.
15.000 km Intervall hätten es aber auch getan. Ich bin mir sicher das die ganzen N Käufer ( ihr ) nicht die ganze Zeit das Auto am limit bewegt oder ? 😁
Das hat mich auch etwas abgeschreckt.
Wer die 10.000km Intervalle vorschreibt, hat zieml Muffensausen u will echt auf Nummer Sicher gehen; ist ein wenig Kundenschröpfung, wie ich finde. Solang er nicht stets am Ring/Limit/extremer Kurzstreckenbetrieb bewegt wird, ist diese 10k Sache pure Prophylaxe um den Motor von dieser Seite her, keine Sollbruchstelle zu gönnen.
Meine es ja auch ohne Groll, aber Honda hat im Motorbau die weitaus größere Erfahrung, sodass ich auf deren Empfehlung schon baue.