i30 N/ - der Thread!

Hyundai i30 3 (PDE)

Grüß euch,

Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!

Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:

- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie

- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist

-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte

-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt

Hier ein bisschen Material zum N/:

https://youtu.be/BQTJoKxcSkk

https://youtu.be/9GrPSp20O-M

https://youtu.be/Yvg-WDDMuiw

Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?

Mfg Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:


ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!

Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,

aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...

MFG

1768 weitere Antworten
1768 Antworten

Zitat:

@AstraJ1.6t schrieb am 25. Januar 2018 um 10:24:02 Uhr:



Zitat:

@Mayrs schrieb am 24. Januar 2018 um 22:36:02 Uhr:


Stimmt es das der N perf. bis ca. 2000 km auf 230 ps beschränkt ist? Habe das mal gehört vielleicht kann das jemand bestätigen ...

Der Verkäufer meinte gestern zwischen 3000-5000km gibt die Elektronik erst die volle Leistung frei. Ob das stimmt weiß ich nicht.
Habe aber in anderen Foren ähnliche Erfahrungen gelesen. Im gleichen Zug soll der Verbrauch auch ein wenig zurückgehen.

Habe gestern den Kaufvertrag unterschrieben.
Leider ist die Lieferzeit mit mittlerweile 16 Wochen elendig lang. Kann kaum noch schlafen. 😁

Bei den Händlern stehen doch genug rum, warum hast da keinen genommen.
Die Möglichkeit der Ausstattung hält sich ja in Grenzen.

Zitat:

@Alf0007 schrieb am 25. Januar 2018 um 12:58:18 Uhr:


Bei den Händlern stehen doch genug rum, warum hast da keinen genommen.
Die Möglichkeit der Ausstattung hält sich ja in Grenzen.

Genug rum? Musste knapp 1h fahren zum Händler der überhaupt einen zur Probefahrt hat.

Weitere Gründe:

-Falsche Farben im "Umkreis". Wollte unbedingt Performance Blue.

-Kaufe solche Autos ungern als Vorführwagen. Man weiß wie mit denen umgegangen wird.

-Das Händlerangebot war preislich so interessant, wie ein 250km entfernter und 3 Monate alter Vorführwagen mit 2.800km.

Zitat:

@AstraJ1.6t schrieb am 25. Januar 2018 um 13:19:36 Uhr:



Zitat:

@Alf0007 schrieb am 25. Januar 2018 um 12:58:18 Uhr:


Bei den Händlern stehen doch genug rum, warum hast da keinen genommen.
Die Möglichkeit der Ausstattung hält sich ja in Grenzen.

Genug rum? Musste knapp 1h fahren zum Händler der überhaupt einen zur Probefahrt hat.
Weitere Gründe:
-Falsche Farben im "Umkreis". Wollte unbedingt Performance Blue.
-Kaufe solche Autos ungern als Vorführwagen. Man weiß wie mit denen umgegangen wird.
-Das Händlerangebot war preislich so interessant, wie ein 250km entfernter und 3 Monate alter Vorführwagen mit 2.800km.

In Rüsselsheim stehen zwei Blaue

Der i30N ist in den ersten tausend Einfahrkilometern und so lange das Motoröl kalt ist gedrosselt. Anders wären die mindestens 5 Jahre Werksgarantie kaum zu realisieren.

Der i30N nimmt sich auf der BAB im Schnitt 8,0L Benzin auf 100km, in der Stadt zwischen 10 und 11L. Klar, die Leistung verleitet auch auf den Pinsel zu drücken.

Einige i30N-Fahrer bemängeln übrigens eine unrealistische oder "krächzende" Geräuschentwicklung vom Lautsprecher unter dem Amaturenbrett. Dieser LSP sorgt für zusätzlichen sportlichen Sound im Innenraum. Man liest von einigen Fahrern, die den LSP selbst deaktiviert haben, bzw. machen das manche Hyundai-Werkstätten auf Anfrage.

Wer schlau ist, bestellt seinen neuen i30N zeitlich so, dass der Wagen im April übergeben wird. So spart man sich erst mal den teuren Winterrad-Satz für gut 1600€. Bis Herbst sollten dann die Felgenhersteller 18 Zoll Räder mit Gutachten für den i30N parat haben. Diese Radsätze dürften wohl etwas günstiger sein, als die Originalen von Hyundai.

Ähnliche Themen

Bin heute ein Stück hinter einem i30N hinterhergefahren.
Respekt! Das Ding hat mächtig Schub.
Und in Rot sah das Auto richtig gut aus. Ich bin allerdings der Meinung, ein 3-Türer würde besser aussehen.

Und das Preis/Leistungsverhältnis ist wohl unschlagbar.

Top Auto!!

Würde die sofort bestellen wenn es mit Automatik / Dsg Getriebe gäbe... aber leider leider... so bleibt jetzt mir den i30 Fastback 🙂

Gibt schon die ersten Teile

Asset.JPG

Bei mir ums eck hat ein Händler den Schwarz / grauen performance als Vorführer und einen Nagel neuen mir 10km mit Panorama Dach und Leder in Rot

Bin den heute gefahren. Ist schon geil, Kurvenfahren macht Spass, aber zieht zu sehr am Lenkrad.

Die Soundqualität der inneren Laustprecher ist Müll, aber sollte wohl nicht der Kaufgrund bei dem Auto sein.

Was mir aufgefallen ist, dass er bei jedem 2. Mal Gaswegnehmen im N Modus hinten knallt.

Ansonsten ein Hot Hatch, mit mässiger Verarbeitung (Handschuhfach scheint nach dem 3. Mal aufmachen kaputtzugehen und es besteht aus billigem Plastik) und das Design vom Navi gefällt mir nicht so. Geil finde ich den Indikator beim Drehzahlmesser.

Aus was soll ein Handschuhfach sonst bestehen, wenn nicht aus Plastik?

Ich meine auch innen. Bei anderen Herstellern wirds verkleidet, innen und aussen.

Bei dem ist es einfach billig und wackelig. Kannst es dir ja mal selbst anschauen.

Wie gesagt, ist mir halt aufgefallen. Der Zielgruppe wirds egal sein.

Zitat:

@AutofanTSI schrieb am 27. Januar 2018 um 18:51:26 Uhr:


, aber zieht zu sehr am Lenkrad.

Das hört man öfter. Die elektronische Differentialsperre scheint nicht so wirksam zu sein. Beim Focus RS mit 305PS z.B. lobten die Tester, dass die Power kaum am Lenrad zieht, obwohl der RS "nur" eine mechanische Differentialsperre hat. Die Vorderachsgeometrie tut ihr Übriges dazu.

Gottchen. Und ich dachte Autotester die das Plastik im unteren Fußraum abklopfen und als billig bewerten wären schlimm. Aber das Handschuhfach? Es ist ein Hyundai und kein Rolls Royce.

Schaus dir mal an, dann wirst du sehen was ich meine.

Ich wollts nur mal erwähnt haben.

Ziehen nicht alle leistungsstarken Frontkratzer am Lenkrad? Ich denke damit muss man sich abfinden. Würde gerne mal einen fahren allerdings habe ich keine kaufabsicht. Der Händler bei uns hat aber keinen.

Ähnliche Themen