i30 N/ - der Thread!

Hyundai i30 3 (PDE)

Grüß euch,

Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!

Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:

- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie

- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist

-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte

-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt

Hier ein bisschen Material zum N/:

https://youtu.be/BQTJoKxcSkk

https://youtu.be/9GrPSp20O-M

https://youtu.be/Yvg-WDDMuiw

Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?

Mfg Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:


ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!

Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,

aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...

MFG

1768 weitere Antworten
1768 Antworten

Ummelden 10 Minuten, Kennzeichen per eBay, also ich sehe das nicht als Aufwand an den man unbedingt vermeiden muss. Die Anmeldung zahlst du oft, das lass dir gesagt sein. Ein bekannter hat bei seinem Kona für 100 Euro das Zulassungspaket gebucht. Hätte er das nicht gemacht hätte er gar nix bekommen.

Jetzt mal mein Bericht über den N 30
Positiv:
Ich finde es ist ein super gelungenes Auto und schafft es extrem gut, den Wagen von Alltagstauglich auf Rennmodus umzuschalten.
Elektrischen Sitze super bequem auch nach 4 Stunden Autobahn, wo er nicht soviele Windgeräusche macht wie der Mercedes C Klasse von meiner Freundin. Tempomat und Spurrhalteassistent an und man kann gemütlich fahren ohne das man Schläge in den Rücken bekommt vom Fahrwerk.
Rennmodus super hart (meiner Meinung nach sogar zu hart und für Alltag nicht zu gebrauchen, für Rennstrecke aber gut).
Anzeigen und Innenraum für die Preisklasse super. Nichts knarzt bisher und alles gut verarbeitet.
Kurven und Beschleunigung ausreichend.
Auspuffsound Hammer.

Jetzt mal negative Sachen und jeder muss halt für sich entscheiden, ob es für ihn wichtig ist oder damit Leben kann.
Jedes Auto ja andere Schwächen und ich kann mit allen Leben 🙂
Wendekreis ist heftig. Spritverbrauch bei normaler Fahrweise 10 bis 12 Liter.
Sprachsteuerung (man kann auch sagen,man hat keine , da es nur geht wenn Handy mit USB verbunden ist).
Beschleunigung wie idkblk schon sagte, ab 200 Km/h zu wenig, da es mehr für untenrum ausgelegt ist.
Einzigtse Problem ist momemtan noch meine Minderleistung um ca 20 Ps aber in Arbeit.

Fazit:
Preis Leistungsverhältnis für mich super.
Mein EK Neuwagen lag zb bei ca 28.000 Euro mit Fussmatten N , impregnieren, unterbodenschutz, anmelden.
Versicherung 400 Euro im Jahr ( jeder andere SF Klasse und Kilometer usw )
Großer Spassfaktor mit kleinen Schwächen.
Jetzt muss jeder selbst entscheiden ob er einen Cubra kauft oder etwas anderes.

Hoffe der Bericht hilft dem ein oder anderen.

Meister Panse.
jeder handelt was anderes aus und sieht es anders.
ich zb hab kein Bock online Kennzeichen bei ebay zu holen und wenn man alles mit einverhandelt, hat man direkt ruhe.
bei 2000 euro unterscheid würde ich auch nicht vor ort holen und den Aufwand betreiben. ich hab 3 Händler in den Nähe angebote geholt und die haben sich dann unterboten bis der preis für mich angemessen war 🙂

Das mit dem Spritverbrauch sorry kann ich so nicht stehen lasse. Im Forum sind Bilder (unter anderem auch von mir) die zeigen man kann im Alltag mit ca. 7 Litern rum fahren. Habe es schon mal gesagt da schenken sich die Autos ( in sofern man nur die Schalter vergleicht) nicht viel. Das n DSG einfach zum Sprit sparen ist ist klar.

Der Wendekreis ja ... nervt mich selber auch
ein Manko wie ich finde ist das Infotainment das sich ab und zu bei mir verabschiedet ( Bildschirm auf einmal aus, Vorderen Boxen geben keine Musik ab) und das Getriebe bzw. der 6te Gang können nerven da er bei vielen ab und zu nicht rein mag direkt.

Ähnliche Themen

Ne kurze Frage zum Fahrgeräusch im Innenraum: da sagte jmd oben, dass es genauso ist (wenn man den Auspuff nicht berücksichtigt) wie bei dem normalen i30 (pd nehm ich an?). Warum ich frage, ich fahre selbst nen i30 aus der vorherigen Generation - GDH und find ihn schon, vor allem auf der Autobahn, so ab 130km/h extrem laut. Die Dämmung der Fahr/Windgeräusche ist gefühlt nicht vorhanden.
Gibt es vlt umsteiger von GDH auf PD, die was dazu sagen können? Ich würde ja den 30n selbst probefahren wollen, aber mein Händler hat keinen da stehen, er sagt die Leute reißen ihm auch die Probefahrzeuge aus den Händen aus. Und die Probefahrt mit dem normalen i30 PD reizt mich i-wie nicht.

Zitat:

Was mich noch interessieren würde, wie siehts denn dem Lärmpegel im Innenraum aus? Bei allem unter 100kmh geh ich davon aus, hört man einfach nichts. Aber wie siehts bei 130, 160, 180 und 200 aus? Ist der N da leiser oder lauter als der Cupra`?

Moin!

na, das kommt ganz darauf an ob Du den N-Modus verwendest. Im normalen Modus finde ich beide etwa gleich laut, der i30 etwas kerniger, deutlicher im Leerlauf.
Insgesamt ist der Cupra leiser (und damit für mich auch langweiliger).

LG Martin

Zitat:

@unclejuck schrieb am 9. August 2018 um 13:51:55 Uhr:


Das mit dem Spritverbrauch sorry kann ich so nicht stehen lasse. Im Forum sind Bilder (unter anderem auch von mir) die zeigen man kann im Alltag mit ca. 7 Litern rum fahren. Habe es schon mal gesagt da schenken sich die Autos ( in sofern man nur die Schalter vergleicht) nicht viel. Das n DSG einfach zum Sprit sparen ist ist klar.

Ich denke, meine Fahrweise ist jetzt mit dem N Performance in etwa gleich zum meinem vorherigen Cupra. Beide haben einen 50ltr-Tank. Beim Cupra hatte ich normalerweise eine Reichweite von 540km, jetzt bei i30N eine von 480km.

Zitat:

@keulefm schrieb am 9. August 2018 um 14:54:27 Uhr:



Ich denke, meine Fahrweise ist jetzt mit dem N Performance in etwa gleich zum meinem vorherigen Cupra. Beide haben einen 50ltr-Tank. Beim Cupra hatte ich normalerweise eine Reichweite von 540km, jetzt bei i30N eine von 480km.

Die Reserve beim N ist aber auch riesig. Als ich letztens mit 2 km Restreichweite getankt habe, waren noch. knapp 11 Liter im Tank.

Zitat:

@AstraJ1.6t schrieb am 9. August 2018 um 15:27:01 Uhr:



Die Reserve beim N ist aber auch riesig. Als ich letztens mit 2 km Restreichweite getankt habe, waren noch. knapp 11 Liter im Tank.

Vielleicht war die aktuelle Fahrweise so krass, dass der Bordcomputer die 11l für die nächsten 2km gerechnet hat? Nur Spaß ^^

Habe schon paar mal Reichweite 0 gehabt, bei tanken geht weniger als 44L Benzin rein,
was heist, in Tank noch ca 6 - 7L drin. Bei meine Fahrweise reicht das für 100km.

Gruß. I.

Zitat:

@unclejuck schrieb am 9. August 2018 um 13:51:55 Uhr:


Das mit dem Spritverbrauch sorry kann ich so nicht stehen lasse. Im Forum sind Bilder (unter anderem auch von mir) die zeigen man kann im Alltag mit ca. 7 Litern rum fahren. Habe es schon mal gesagt da schenken sich die Autos ( in sofern man nur die Schalter vergleicht) nicht viel. Das n DSG einfach zum Sprit sparen ist ist klar.

Der Wendekreis ja ... nervt mich selber auch
ein Manko wie ich finde ist das Infotainment das sich ab und zu bei mir verabschiedet ( Bildschirm auf einmal aus, Vorderen Boxen geben keine Musik ab) und das Getriebe bzw. der 6te Gang können nerven da er bei vielen ab und zu nicht rein mag direkt.

Was ein Quatsch.
Erzähl den Leuten doch nicht, das sie mit 7 Liter im Schnitt auskommen.
Alle die sich den wiklich kaufen wollen, sollten vorab auch Wissen, das es kein Spritsparer ist und es sollte jedem auch klar sein und wer so ein Auto kauft um 7 Liter zu schaffen, hat evtl den falschen Wagen meiner Meinung nach.
7 Liter kannst du ja gern posten. kann ich auch wenn ich mal kurzes stück 60 im 6 gang gefahren bin und nie anhalten muss und am besten Berg runter ging 🙂
Realistisch sind aber 10 Liter im normalen Alltag. Nach oben natürlich keine Grenzen 🙂

Im Aprill stand ich auch vor der Entscheidung Cupra oder I30 N. Beide haben Vor- und Nachteile. Das P/L Verhältniss ist für mich bei beiden gleich gut, der Cupra ist etwas besser und etwas teurer. Die Front beim Cupra finde ich altbacken im Vergleich zum I30, dafür kann man beim Cupra gleich ein ordentliches Radio ordern, und nicht so eine plärre wie beim I30. Das könnte man endlos fortsetzen, und hängt halt an den persönlichen Prioritäten. Für mich letztendlich war ausschlaggebend (damals) Bestellzeit beim I30 N 3 Monate und beim Cupra 6+. Das es nun auch beim I30 5+ geworden sind ...nicht vorhersehbar für mich. Bei gleicher Lieferzeit wärst vieleicht der Cupra geworden, wer weis.

p.s
Bevor jetzt viele sich aufregen weil sie den wagen auch mit 7 liter evtl bewegen können.
Mit Alltag ist jetzt einkaufen sprich Stadtverkehr gemeint und nicht die, die im Alltag 20 km gerade aus über die Bundesstrasse zur Arbeit müssen. und start stop ist bei mir immer manuell aus. halte ich gar nix von und auch nicht wirklich gut für motor und turbolader wenn davor richtig gas gegeben hast.
Beispiel.: Letztens Tempomat 130 und auf nach Holland. Ohne stau usw und Konstant 130 Km/h. Anzeigen vorher auf null. durchschnittsverbrauch 9,1 Liter.

pp.s
Mit getriebe und Bildschirm bisher kein Problem gehabt.

Zitat:

@charlie.harper schrieb am 9. August 2018 um 15:44:52 Uhr:



Zitat:

@unclejuck schrieb am 9. August 2018 um 13:51:55 Uhr:


Das mit dem Spritverbrauch sorry kann ich so nicht stehen lasse. Im Forum sind Bilder (unter anderem auch von mir) die zeigen man kann im Alltag mit ca. 7 Litern rum fahren. Habe es schon mal gesagt da schenken sich die Autos ( in sofern man nur die Schalter vergleicht) nicht viel. Das n DSG einfach zum Sprit sparen ist ist klar.

Der Wendekreis ja ... nervt mich selber auch
ein Manko wie ich finde ist das Infotainment das sich ab und zu bei mir verabschiedet ( Bildschirm auf einmal aus, Vorderen Boxen geben keine Musik ab) und das Getriebe bzw. der 6te Gang können nerven da er bei vielen ab und zu nicht rein mag direkt.

Was ein Quatsch.
Erzähl den Leuten doch nicht, das sie mit 7 Liter im Schnitt auskommen.
Alle die sich den wiklich kaufen wollen, sollten vorab auch Wissen, das es kein Spritsparer ist und es sollte jedem auch klar sein und wer so ein Auto kauft um 7 Liter zu schaffen, hat evtl den falschen Wagen meiner Meinung nach.
7 Liter kannst du ja gern posten. kann ich auch wenn ich mal kurzes stück 60 im 6 gang gefahren bin und nie anhalten muss und am besten Berg runter ging 🙂
Realistisch sind aber 10 Liter im normalen Alltag. Nach oben natürlich keine Grenzen 🙂

Was heißt hier Quatsch ?!?!
Zum einen bleiben wir mal bitte sachlich. Zum anderen klar kann das Auto richtig Sprit verblasen wenn Spaß damit hast aber im Alltag hält sich mein Verbrauch absolut in Grenzen.
Und klar holt sich niemand so ein Auto um Spritsparend zu fahren, mir wären 10 Liter auch egal aber ich kann nur sagen was ich verbrauche.

Hatte auch mal kurz über den Cupra nachgedacht. Da ich aber schon mit meinen Volkswagen ständig mit klapper und Knarrzgeräusche im Innenraum zu kämpfen hatte,kam dieser für mich nicht wirklich in Frage.

Ähnliche Themen