I-Pace My21 Sammlung von Fragen und Problemen
In Anlehnung an anderen MT-Foren wollte ich hier einmal eine offene Sammlung von Problemen und Lösungen anstreben. Bitte einfach eintragen was an Eurem MY21 nicht klappt oder was fehlt. Am Besten auch eintragen, wenn ein Thema gelöst wurde.😮😮
259 Antworten
hey
hab meinen ipace seit gestern
heute morgen stand im Display wieder miles, obwohl der Händler es gestern auf km umgestellt hat
und wo finde ich den SW stand des Info Systems? hab da was mit autom aktualisieren gefunden aber sSW stand war leer
manuelles update möglich?
greetz
Ladeproblem gelöst
Ich bekomme vom freundlichen eine Ladeeinrichtung geliehen für 2-3 Monate
Das mit den Miles wurde mir erklärt das das Update bei mir beim nächsten mal aufgespielt wird
Es wird darauf gewartet anscheinend kann man es umstellen aber das ist dann nicht entgültig
Ich bin heute zum Räderumstecken beim Reifenhändler gewesen. Auto auf die Bühne gefahren, Getriebe zum Rangieren auf N. Beim Aussteigen sprang es jedes mal automatisch auf P. In der iGuide App steht, dass die Sperrung dieser Funktion in einer Arbeitsanweisung für Servicetechniker steht. Weiß jemand wie es geht?
Zitat:
Ladeproblem gelöst
Ich bekomme vom freundlichen eine Ladeeinrichtung geliehen für 2-3 MonateDas mit den Miles wurde mir erklärt das das Update bei mir beim nächsten mal aufgespielt wird
Es wird darauf gewartet anscheinend kann man es umstellen aber das ist dann nicht entgültig
Werkstatt Termin am 29.04. wegen der miles
SW hab ich mittlerweile 2.08a drauf (kam am Wochenende)
-im Navi Meilen statt km, ändert sich wenn ich den ersten Meilen Fehler manuell behebe, aber nicht dauerhaft
-Abfahrtszeit lässt sich nicht per app einstellen bzw. es kommt eine Fehlermeldung. Das Auto war heute morgen trotzdem warm und im Auto Display stehen auch verschiedene Abfahrtszeiten, scheinen also gespeichert zu sein
-stehende Hindernisse werden vom ACC nicht erkannt (mehrfach getestet Anfahrt an rote Ampel)
- am Samstag nach dem Aufladen ging der Tempomat nicht (auf der Autobahn), Neustart des Autos behob den Fehler.
-spendet der Wagen den Mitfahrern WLAN? Hab ich nicht gefunden
Ähnliche Themen
Zitat:
@Irina77 schrieb am 10. Februar 2021 um 18:59:17 Uhr:
Aktuell lässt sich der I-Pace nicht mehr laden. Beim anschließen an die Ladestation fällt die Sicherung. Nach 4 versuchen an verschiedenen Ladestationen habe ich aufgegeben und den Jaguar Notdienst kontaktiert. Das Fzg steht jetzt in der Jaguar Niederlassung. Morgen weiß ich hoffentlich mehr.
...tatsächlich steht er immer noch unberührt seit 10 Februar am Parkplatz vor der Niederlassung. Die Teile sind immer noch nicht lieferbar...
Nun habe ich auch einen Fehler
Immer wieder schaltet sich das Audiosystem ab keine Sprachbefehle oder Radio mehr
Nur ein abstellen des Autos und neustarten behebt den Fehler
ein kurzer orange gelblicher text in den Amaturen mittig weist darauf hin
beginnt mit Audiosystem.... länger sieht man es nicht als man den kompleten text lesen kann
Bei mir resetten sich die Einstellungen des HUD alle paar Tage, Intervall konnte ich noch nicht näher eingrenzen
Zwischenstand nach fast 10 Tkm.
a) Das Fahrzeug ist aus Sicht "Fahrzeug" eine Wucht. Einfach super angenehm und eine wirklich gute Wahl.
b) Der Umstieg vom ICE auf das BEV war richtig und bin echt glücklich über den schnellen Schritt ohne PHEV dazwischen. Das mag aber auch an meinem Fahrbedarf liegen, der kaum externe Ladesäulen verlangt.
c) Ein paar Mängel bleiben. Der größte ist aktuell der Händler, den ich als Lieferanten gewählt hatte. Seine Kommunikation und Kooperationsverhalten gleicht der Verhandlungstaktik Nordkoreas 🙁
- Es gibt bislang immer noch keine Betriebsanleitung, der iGuide ist grottig, weil lückenhaft und falsch. Übrigens gibt es die BAL im Internet bei Jaguar käuflich und man hat auch ein Recht auf eine vollständige und richtige und gedruckte Version.
- Internetservices wie Spotify und Deezer oder das Senden von Zielorten etc. gehen nicht, die Remte-App schon. Wie lange der Service mit der integrierten eSim klappt kann und wollte man mir nicht sagen.
- Mit dem PiviPro kaum Probleme. Ab und an steigt mein iPhone aus und verlangt den Neuaufbau der Kopplung mit dem Auto. Das habe ich aber auch in meinem Smart und denke, dass es ein Apfel- und kein Katzenthema ist.
- Die Musik läuft mittlerweile, allerdings sind die Titel immer noch alphabetisch sortiert in jedem Album und nicht nach Dateiname oder Track-Nummerierung.
- Das Klimabedienteil ist bei der Frontscheibeneinstellung sehr empfindlich und macht sich selbständig, wenn man mit der Hand darüber fährt: Ich will die Lautstärke am Knopf ändern und kurz drauf ist die Luftverteilung ausschließlich auf der Frontscheibe. Und die Möglichkeit von vorne die hinteren Sitzheizungen zu bedienen fehlt seit ein paar Fahrten (nur der Vollständigkeit halber).
- Die Sitzlüftung schaltet sich nach einiger Zeit runter oder auch aus. Kann aber normal sein, habe ja keine Anleitung was gewollt ist. 😁😁
- Die Remote-App rechnet falsch (zumindest was Durchschnittsgeschwindigkeiten angeht, liegt sie so um 8% rechnerisch daneben).
- Der Lack auf den Kunstoffkarosserieteilen (z.B. Heckklappe) ist sehr empfindlich. Der Winter hat hier nach Schnee- und Eisbefreiung Macken hinterlassen, die ich so nicht kenne und auch nicht erwartet habe.
Zu den BEV-Themen aktuelle Erkenntnisse:
- Das Vorwählen der Abfahrtszeit für ein Laden auf den Punkt und nicht Laden und aufgeladen warten bis man abfährt geht nicht. Aufwärmen auf die Abfahrtszeit schon.
- Das Vorwählen eines Ladeziels fehlt leider. Das wäre insbesondere dann ganz praktisch, wenn das PiviPro sagt "du sollst jetzt hier auf 40% laden" und man könnte das als Ladeziel eingeben (die meisten BEV haben so etwas). Oder wenn man zu Hause den Wagen längere Zeit stehen lassen möchte und ihn da nur so mit 50-80% beladen möchte.
- Der Verbrauch ist bei einer aktuellen Fahrt in dieser Woche gut. Angenehme 17-20°C und Autobahn erst leer (120-140 km/h) nachher dann auch mal stauig. Fahrt aus Westfalen (A44/A1) nach Köln und zurück durchs Ruhrgebiet (A3/A40/A44). Durchschnittsverbrauch inkl .Stadtfahrten knapp über 22 kWh, theoretisch hätte ich die 355 km ohne Zwischenladen hinbekommen (habe 15%pu. nachgeladen und kam mit Rest 18% im Akku zu Hause an). Das Laden war etwas zäh, was aber auch am Lader gelegen haben könnte. Durchschnittsgeschwindigkeit über alles 72 km/h - eine Etappe auch bei 82 km/h ohne Mehrverbrauch. Da kommt es auch sehr auf eine flüssige Fahrt an.
- Ladeverluste an der heimischen Wallbox liegen bei rund 15%! 😰😰😰
Sitzkühlung Habe ich keine weil beim alten Modell XJ 2015 nie benötigt,
Gestern wurde mir die neueste Version aufgespielt GSD seit gestern habe ich also endlich KM statt Meilen und die KM Einstellung ist dann auch so geblieben
I Guide ist echt GROTTIG
Lack: Einmal die Ladekabel vorne entnommen und dann wieder verstaut habe sichtbare Kratzer seitdem an der Front
Man kann Sie zwar wegpolieren aber mein Auto ist Nanoversiegelt deswegen muss ich noch warten (Hoffentlich recht lange)
Teste Gerade wie schnell sich die Akkuanzeige entleert wenn sich es sich gegen 0 nähert ob die Anzeige auch wirklich passt
der Schnitt zeigt Bundesstr. und Stadt 21,7 KW an werde aber nicht weiter als 350km kommen
und das wo ich nur im ECO Modus fahre und das Gaspedal kaum drücke
Bei den ECO Daten gibt es das Symbol Gaspedal das ist bei mir auf 5 grüne Balken Symbol Bremse ebenfalls
Symbol Tacho nur einen roten Balken wie kann ich das mit dem Tacho beeinflussen das man besser wird
Ausserdem gibt es bei den ECO Daten noch das mit der % Anzeige rechts und auch recht gross und da bin ich mal ca 72 dann wieder 93% was bedeutet das?
Ach ja
Gehofft habe ich das er das automatische Parken automatisch dabei wäre leider ein WUnschdenken
Zitat:
@ztolki schrieb am 30. April 2021 um 10:01:58 Uhr:
Gestern wurde mir die neueste Version aufgespielt GSD seit gestern habe ich also endlich KM statt Meilen und die KM Einstellung ist dann auch so geblieben
Kannst du etwas über die neue Version sagen? 2.09 oder so? Ich warte auch seit Februar auf ein Update um dieses lästige Meilen/Kilometer Problem zu lösen. Aktuell also noch Version 2.08a bei mir.
Bin seit gestern in der Werkstatt deswegen
hab 2.08a
update ging nicht drauf trotz täglicher versuche des systems
Zitat:
@ztolki schrieb am 30. April 2021 um 10:01:58 Uhr:
Teste Gerade wie schnell sich die Akkuanzeige entleert wenn sich es sich gegen 0 nähert ob die Anzeige auch wirklich passt
--> Ich bin einmal auf "0" runter gefahren, die letzte 10 km dann auf "Energiesparmodus" (in der EV-App). Ich kam an und hatte schon 1 km vor der Heimat Restreichweite 0 und die Energieanzeige war auch auf 0. Wie weit er noch gefahren hätte, weiß ich natürlich nicht. Ist ja nicht gut für den Akku und den Thrill, den einige Youtuber dabei haben, empfinde ich nicht als positiv. Meine Wallbox hat im Anschluss 96 kWh in den Wagen geschoben, bei einem Verlust von fast 15% wären dass dann die komplette Nettokapazität von 83 kWh. Ich denke er war leer.
Zitat:
[...]
Bei den ECO Daten gibt es das Symbol Gaspedal das ist bei mir auf 5 grüne Balken Symbol Bremse ebenfalls
Symbol Tacho nur einen roten Balken wie kann ich das mit dem Tacho beeinflussen das man besser wird
Tacho bedeutet "gleichmäßiger Verkehrsfluss und vernünftiges Tempo"
Zitat:
Ach ja
Gehofft habe ich das er das automatische Parken automatisch dabei wäre leider ein WUnschdenken
Das gibt es im MY21 genauso wenig wie den Spurhalteassistenten.
Zitat:
@StefanLi [url=https://www.motor-talk.de/.../...ragen-und-problemen-t7005018.html?...]schrieb am 30. April 2021 um
Das gibt es im MY21 genauso wenig wie den Spurhalteassistenten.Zitat:
Ach ja
Gehofft habe ich das er das automatische Parken automatisch dabei wäre leider ein WUnschdenken
Meiner lenkt dagegen wenn das System die Fahrbahn erkennt.
2 grüne Striche im Assistent einer wird rot beim verlassen der Markierung und lenkt dagegen