I-Pace My21 Sammlung von Fragen und Problemen

Jaguar I-Pace I-Pace

In Anlehnung an anderen MT-Foren wollte ich hier einmal eine offene Sammlung von Problemen und Lösungen anstreben. Bitte einfach eintragen was an Eurem MY21 nicht klappt oder was fehlt. Am Besten auch eintragen, wenn ein Thema gelöst wurde.😮😮

259 Antworten

Software nun 2.0.6.
Anscheinen hat das Update sämtliche Fehler behoben.
Parkbremsenfehler weg, Lautstärke funktioniert, Simkarte Aktiv.

Super das freut mich. Ich habe trotz/mit 2.0.6 noch ein paar Themen. Feststellung zu den Profilen: Beim Start nicht „überspringen“ anklicken. Das führt schon mal zum partiellen vergessen.

Wie habt ihr Musik im Auto? Ich hadere immer noch mit der USB Quelle.

Die Software ist definitiv leider noch sehr buggy, aber immerhin nutzbar seit 2.0.6.

@Musik: Ich nutze tatsächlich auf kurzen Strecken nur noch das eingebaute Spotify, nachdem meine Versuche mit einem Wireless CarPlay Dongle nicht so erfolgreich waren. Das lief in meinem Auto vorher super, aber das hat sich mit dem Pivi Pro immer wieder bekriegt...
Ansonsten eben wired CarPlay.
Wobei Wireless CarPlay auch so ein Thema für sich ist: in einer offiziellen PDF von Jaguar war ja mal die Rede von kabellosem CarPlay. Schade, dass das scheinbar falsch übersetzt wurde und dementsprechend nicht gekommen ist. Bei einem frischen 2021er Entertainment-System auch „schade“ bzw traurig. Aber OK.

Was mich aktuell zur Weißglut treibt sind jedoch die Lautsprecher!
Ich habe das Upgrade auf das höhere Modell genommen, bin aber nicht wirklich zufrieden.

Ab Lautstärke 40 passiert von der Lautstärke irgendwie gar nichts mehr. Bereich 40-60 (max.) hört sich alles gleich an. Egal ob über CarPlay oder Spotify App.
Was noch komischer ist: wenn man sich in dem Bereich bewegt, dann bleibt die Lautstärke nicht konstant gleich. Manche Teile der Musik sind lauter und plötzlich wird es wieder leiser. Als ob die Lautsprecher an manchen Punkten irgendwie gedrosselt werden??
Hat das jemand auch schon mal beobachtet, oder kann das mal prüfen? Vor allem bei basslastiger Musik in den lauteren Teilen und eben ab Lautstärke 40 zirka.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 26. Januar 2021 um 21:33:41 Uhr:


Wie habt ihr Musik im Auto? Ich hadere immer noch mit der USB Quelle.

Die Musik im auto kann ich als sehr gut bezeichnen. Ich nutze DAB+ oder USB, beide in sehr guter Qualität. Die Alben auf USB werden - im Gegensatz zu Volvo - korrekt dargestellt. Plattencover werden schön und diskret integriert dargestellt.
Ich vermisse die visuelle Darstellung der Plattencover bei DAB+. Hier sehe ich nur ein Icon und Titel und Interpret. Das war im Volvo besser.

Trotz aktueller Softwarestand funktioniert Jaguar Remote Planner immer noch nicht. Ich kann mich jetzt anmelden, die App findet aber mein Fahrzeug nicht. Mein Händler weiß auch nicht weiter.

Johan

Ähnliche Themen

@TrinXx Ich habe nur das Standard Meridian Paket, da kann ich nichts zu sagen. Aber auch hier habe ich das Gefühl, dass die Lautstärke nicht linear verläuft, sondern ein abflachende Kurve darstellt. Spotify bekomme ich gar nicht gekoppelt. Mein IPhone ist "musiklos", da würde CarPlay nichts bringen. Also bleibt es meine Quelle für Audible Hörbücher.

@jo2108 DAB+ finde ich auch klasse und würde ich ungern missen wollen. Bei USB als Quelle sehe ich den Fortschritt zum von uns vorher genutzten Sensus. Allerdings bleibt mein PiviPro dabei, dass es konstant nur einen Bruchteil der angebotenen Datenkost haben will. Ich finde allerdings kein Schema, damit ich den Grund erkennen und umschiffen kann. Ich habe 4 verschiedene Datenträger mit 3 verschiedenen Formaten versucht. Habe zwischen 500 und 15.000 Stücken drauf gehabt. Dennoch will er die meisten Stücke nicht erkennen wollen. Es kann IMHO nicht am Dateinahmen oder Laufwerk-Ordner Bezeichnung liegen und auch nicht am Dateityp oder der Datenrate. Manche Alben werden ganz verschmäht, einigen fehlen Stücke. 😰😰 🙁🙁

FAT32 formatiert? Was anderes versteht er nicht. Hatte ich bei meinem XF auch...

Ja, FAT32 aber auch wahlweise andere Formate. Stets das gleiche Problem.

Ich nutze Wireless CarPlay über den angesprochenen Dongle und höre auch die Musik auf diese Art und Weise über das iPhone (sowohl auf dem Gerät als auch gestreamt)

Probleme bei der Verbindung mit dem Dongle rühren meist daher, dass man parallel das iPhone auch noch per Bluetooth mit dem Fahrzeug gekoppelt hat. Meine Verbindung läuft nur über CarPlay. Blöd ist aktuell nur, dass das kabellose Laden mit dem iPhone 12 Pro praktisch nicht funktioniert...

Hallöchen,
jetzt melde ich mich hier auf mal wieder, habe heute mein Auto nach ziemlich genau drei Monaten abgeholt, jetzt lädt er. Prima. mal sehen wie es wird. Kilometerstand immer noch dreistellig. Steht bei mir im Keller, die App erzählt mir alles mögliche. Türen offen, zu, Fahrzeug in Bewegung oder auch nicht, verschiedene Ladestände usw. Spotify ging einmal, jetzt grad nicht. Software ist wohl 2.03, weiß jemand wie man ohne wieder zum Händler an aktuelle Software kommt ?

Vom Standard Soundsystem bin ich auch nicht so begeistert und muss @TrinXx recht geben, sehr Bass lastig (alle Regler auf "0"😉 und ein sehr unausgewogenes Klangbild. Ein Kreuzchen zu wenig 🙁

@mannia Das Softwareupdate kommt automatisch.

Also ich bin sehr zufrieden mit dem Klang (und ich bin eher empfindlich)

Frage an die PiviPro Besitzer mit aktuellster Software...
Bei mir sind sämtliche Fehler behoben. So sieht es jedenfalls aus.
Neu dazu kam aber: Nach jedem Neustart wird mir nun "Miles" angezeigt statt "Kilometer".
In den Einstellungen ist es jedoch richtig eingestellt, also auf Km. Muss dann kurz auf
Meilen einstellen und wieder zurück auf Km damit es wieder richtig dargestellet wird.
Bin ja froh dass das System deutlich besser läuft, aber dieser neue Bug ist doch sehr nervig.
Ein Komplettreset hat leider nicht geholfen.

Noch jemand Probleme damit?

Hallo zusammen,
kurze Meldung um aktuellen Zustand meines Jags, mittlerweile 1500 Km gefahren, vorletzte Nacht fand ein Software update statt. selbstständig. Aktuelle Version jetzt OS 2.0.6 P17C1.
Jetzt funktioniert alles einwandfrei, zur Zeit. Gestensteuerung Heckklappe funktioniert, wenn auch anders als ich von anderen Autos gewohnt war. Navi prima, Soundsystem klingt in der besten Ausführung für mich gut, auch durchgängig bis in hohe Lautstärken. Spotify, Tunein läuft jetzt nach kurzer Anlaufzeit, also, aktuell keine Probleme.
Schönes We

In einem Video hab ich zufällig gesehen, das man das untere Display als Mediaplayer nutzen kann. Ich habe bisher diese Funktion noch nicht gefunden. Ambiente Beleuchtung ändern ebenso nicht. Wo befinden sich diese Einstellungen?

@Rabatthascher
...wenn du empfindlich bist, dann darfst du nie ein Burmester oder das neue 4D System von Mercedes hören. dann bist du danach noch empfindlicher. 😁

Zitat:

@Irina77 schrieb am 6. Februar 2021 um 20:46:25 Uhr:


In einem Video hab ich zufällig gesehen, das man das untere Display als Mediaplayer nutzen kann. Ich habe bisher diese Funktion noch nicht gefunden. Ambiente Beleuchtung ändern ebenso nicht. Wo befinden sich diese Einstellungen?

Ab MY21 mit pivi pro funktioniert das nicht mehr. Also das mit dem Medienplayer. Ambientebeleuchtung in mehreren Farben ist Sonderausstattung.

Johan

Das ist sehr bedauerlich. Wieso sollte man sich den zweiten unteren Bildschirm kaufen wenn man sowieso nur mehr die klimaeinstellungen steuern kann.
Die Steuerung von Medien und Telefon habe ich als sehr angenehm gefunden. Ich hoffe, dass dies wieder als Option kommt und OTA aufgespielt wird!

Deine Antwort
Ähnliche Themen