Hyundai i20 N Performance

Hyundai i20 3 (BC3)

Hallo,

ich komme vom VW-Bereich und wollte mal hören ob hier im Hyundaibereich schon mehr zum i20N bekannt ist.

https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/hyundai-i20n-2020/

Der Teaser sieht ja schon lecker aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luigi61 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:04:32 Uhr:


"der Preis könnte bei rund 24.000 Euro liegen."

Da bekommt man fast einen i30n für...
Im Video finde ich persönlich das Heck noch hässlicher als auf den Fotos

24.000 Euro minus Rabatt und es ist dann preislich schon wieder ein großer Abstand zum i30N.

1152 weitere Antworten
1152 Antworten

Zitat:

@Sven 46 schrieb am 10. September 2024 um 08:25:26 Uhr:


Ja ohne Probleme. Bekommst sogar 2 Sätze rein.

Ich hätte es ja nicht geglaubt, aber Du hast Recht, da hätte noch n Satz reingepaßt 😁
Wir waren heute in St. Ingbert und haben den Reifensatz abgeholt, auf der Rücktour war die AB frei und wir habens mal fliegen lassen, im Eco Modus ist die 237km/h Marke gefallen (dann kam ne Spaßbremse in den Weg, ein wenig wäre wohl noch gegangen) und ab 210 kommt von hinten rechts ein extrem zischendes Windgeräusch. Optisch war nichts festzustellen und so schnell fahren wir auch nicht ständig, aber nervig wars trotzdem.

1

Ich muss sagen, dass ich bei so einem Auto die Geräusche "vernachlässige". Man weiß eigentlich, was man bekommt 😛

Das mit den Reifensätzen finde ich aber nice, gut zu wissen.

Ich frage mich sowieso, wieso der i20N als Kleinwagen gehandelt wird. Vermutlich wegen des Kofferraums? Platzangebot innen ist top und ob man es glaubt oder nicht. Im Ford Focus Turnier 1.0 von Frau, ist auf gar keinen all mehr Platz. Außer im Kofferraum halt..

Z.B. ist der Ceed eine Kompaktklasse, aber nur 25cm länger. @MadMax und ich sind der Meinung, das liegt an der langen Schnauze des Ceeds 😁

Zitat:

@Dang3r schrieb am 14. September 2024 um 18:50:14 Uhr:


Wir waren heute in St. Ingbert und haben den Reifensatz abgeholt, auf der Rücktour war die AB frei und wir habens mal fliegen lassen, im Eco Modus ist die 237km/h Marke gefallen

Ich weiß, ist off topic und stört jetzt bestimmt Einige, aber es ist mir wichtig:

Als jemand, der die Folgen von sowas bereits gesehen hat, hoffe ich doch sehr, dass die Reifen nicht wie auf dem Bild gelagert und transportiert wurden, sondern noch eine ordentliche Sicherung dazu kam, gerade dann, wenn man Vmax anstrebt.

Euch allen allzeit gute Fahrt!

Mahlzeit.Gestern hab ich gesehen,das auf dem Bremssattel von der Fahrerseite,das N Cover abgeht.Lackiert ist es ja nicht.Ich mach morgen mal ein Foto wenn es nicht zu sehr regnet.

Ähnliche Themen

Ich denke Mal, dass sind bessere Abziehbilder. Gibt's zur Not sicher massig bei Amazon & Co.

https://www.amazon.de/s?...

Gibt es eigentlich irgendeine Idee für einen Nachfolger des i20N/i30N? Vielleicht als Elektromodell?

Nachdem wir das Manual konsultiert haben, ohne konkretes Ergebnis: Wie stellt man die RFK und das Navi als Splitscreen ein a) und diese Darstellung im Navi sehen wir so auch zum ersten Mal b).
Es handelt sich hierbei um einen I20N, aber vielleicht wurde die Software gepimpt?

1

Na, wer testet es? Klasen Software steht in den Startlöchern.

https://www.youtube.com/watch?v=Q-r8czvEpgA

Zitat:

@MadMax schrieb am 4. Oktober 2024 um 06:45:01 Uhr:


Na, wer testet es? Klasen Software steht in den Startlöchern.

https://www.youtube.com/watch?v=Q-r8czvEpgA

Ja hier ,aber erst nächstes Jahr wenn er Stage 3 mit überholten Turbolader und TÜV hat.

Bin gespannt. 🙂

Sagt mal, wir wollen demnächst auf WR wechseln, allerdings ist das Pannenset hinten drin und kein Wagenheber.
Wir sind uns bei der richtigen Teilenummer nicht sicher, auf der Seite von Hyundai ist zwar einer für den BC3 bis 90PS, aber nicht für den 20N.
Kann man den als Gebrauchtteil aus der Bucht kaufen oder gibts da doch einen speziellen, also nicht die Schere mit der Kurbel?

@Dang3r

Kauf dir doch einfach für 50 € einen Rangierwagenheber im Baumarkt.

Zitat:

@Dang3r schrieb am 14. September 2024 um 18:50:14 Uhr:



Zitat:

@Sven 46 schrieb am 10. September 2024 um 08:25:26 Uhr:


Ja ohne Probleme. Bekommst sogar 2 Sätze rein.

Ich hätte es ja nicht geglaubt, aber Du hast Recht, da hätte noch n Satz reingepaßt 😁
Wir waren heute in St. Ingbert und haben den Reifensatz abgeholt, auf der Rücktour war die AB frei und wir habens mal fliegen lassen, im Eco Modus ist die 237km/h Marke gefallen (dann kam ne Spaßbremse in den Weg, ein wenig wäre wohl noch gegangen) und ab 210 kommt von hinten rechts ein extrem zischendes Windgeräusch. Optisch war nichts festzustellen und so schnell fahren wir auch nicht ständig, aber nervig wars trotzdem.

Geile Reifentaschen, sind bestellt und müssten bald bei mir eintreffen =)

Zitat:

@Dang3r schrieb am 14. Oktober 2024 um 19:14:23 Uhr:


Sagt mal, wir wollen demnächst auf WR wechseln, allerdings ist das Pannenset hinten drin und kein Wagenheber.
Wir sind uns bei der richtigen Teilenummer nicht sicher, auf der Seite von Hyundai ist zwar einer für den BC3 bis 90PS, aber nicht für den 20N.
Kann man den als Gebrauchtteil aus der Bucht kaufen oder gibts da doch einen speziellen, also nicht die Schere mit der Kurbel?

Lass bitte die Finger von einem Original Wagenheber, zu instabil, wackelig und viel zu gefährlich (Wagenheber für Notsituation).
Mit einem Rangierwagenheber für um die 70€ plus Gummiauflage für den Teller machst du nichts falsch und kannst ihn für andere Fahrzeuge ebenfalls benutzen ^^

Kann ich auch nur empfehlen. Aber einen Wagenheber für Fahrzeuge mit geringer Bauhöhe nehmen und evtl. zur Sicherung ein paar Böcke noch dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen