Hypercolor LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A4 B8/8K

So, hier nun ein Foto von den frisch verbauten Hypercolor 10.000K LED's für's Kennzeichen. Sind recht blau, sieht aber in Original richtig gut aus!
Ach ja, hab's heute bei den 5° Plus gewagt - bin durch die Waschstraße - deshalb auch noch ein Foto von der Seite 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Kann es sein, dass Du eine falsche Seite verlinkt hast 😕

Es fällt mir schwer, bei solchen Links an Zufälle zu glauben

363 weitere Antworten
363 Antworten

Gab es schon lange, Kufatec, User A6-Sline usw. aber du willst / wolltest es ja nicht wahr haben bzw. erzählst hier schön ein vom Pferd und diskutierst rum was die Sache mit E-Prüfzeichen an geht.
Oder was soll deine aussage jetzt darstellen? Biste jetzt auf ein mal anderer Meinung?

Dectane schreibt zwar das es mit Prüfzeichen ist, gesehen hat es noch keiner.

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE



Dectane schreibt zwar das es mit Prüfzeichen ist, gesehen hat es noch keiner.

Moin CORLEONE,

dann schau mal

hier

😉

Gruss TAlFUN

p.s.
Die LED Kennzeichenbeleuchtung die sie für MB anbieten ist leider ohne E Prüfzeichen🙁

Danke, aber für mich wäre das nix. 18 LED's ohne Streulinse ergibt wahrscheinlich Xenonlicht fürs Heck. Außerdem schaut das Gehäuse wieder 1:1 nach der BMW Leuchte aus. Wäre mir auch zu teuer. Außerdem braucht man beim 8K keine "bordcomputertauglichen" Leuchten.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


18 LED's ohne Streulinse ergibt wahrscheinlich Xenonlicht fürs Heck.

.

Genau das suche ich 😎, gibt zusätzlich eine schöne Umfeldbeleuchtung ab 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


18 LED's ohne Streulinse ergibt wahrscheinlich Xenonlicht fürs Heck.
.
Genau das suche ich 😎, gibt zusätzlich eine schöne Umfeldbeleuchtung ab 🙂

...mag sein, ist aber trotzdem doof.

Ist aber eh nicht leiferbar. Wahrscheinlich weil das E-Zeichen versprochen wird und sie es noch nicht hat!?

Greetz

So hab gerade rumgetestet und rausgefunden das die Kennzeichenbeleuchtung doch über Bordcomputer überwacht wird.
Allerdings kommt nur dann eine Fehlermeldung wenn beide Leuchten defekt sind.
Und mit LED´s kommt auf jedenfall keine Fehlermeldung (ohne Widerstände).
Wahrscheinlich prüft der Bordcomputer nur ob der Schaltkreis geschlossen ist oder nicht!

@ TAlFUN
Ändert nichts an der Tatsache das du andere gut informative Threads geschlossen hast wo es 100% um legale Leuchten ging, mit der Aussage es wäre alles illegal und sowas gäbe es nicht usw. und dieser hier wo es um 100% illegale Hypercolor Leuchten geht bleibt bestehen und nun präsentierst Du auf ein Mal Leuchten mit angeblichen E-Prüfzeichen - wunderbar 🙄

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


es gibt keinerlei LED Umrüstungen mit E Prüfzeichen, weder als Standlicht noch als Kennzeichenbeleuchtung.
Falls doch wäre es eine Einzelabnahme welche ein lichttechnisches Gutachten bedingt
Nochmal, es gibt kein E Prüfzeichen für LED Umrüstungen, da es keine Bauartgenehmigung für die entsprechenden Fahrzeugtypen gibt!

Schon alles bissel merkwürdig aber Hauptsache du weißt was du tust.

Zitat:

Original geschrieben von alexus374


So hab gerade rumgetestet und rausgefunden das die Kennzeichenbeleuchtung doch über Bordcomputer überwacht wird.
Allerdings kommt nur dann eine Fehlermeldung wenn beide Leuchten defekt sind.
Und mit LED´s kommt auf jedenfall keine Fehlermeldung (ohne Widerstände).
Wahrscheinlich prüft der Bordcomputer nur ob der Schaltkreis geschlossen ist oder nicht!

O.K., ich habe natürlich nur eine Leuchte abgeklemmt um zu tetsten. Und da war nix. Was mich trotzdem wundert, denn es müssen ja2 verschiedene Stromkreise sein, da die andere noch weiterleuchtet. Und trotzdem sind beide gemeinsam "überwacht"? Wie geht das denn?

Wie äußert sich die Meldung eigentlich? Im KI? Textuell?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


@ TAlFUN
Ändert nichts an der Tatsache das du andere gut informative Threads geschlossen hast wo es 100% um legale Leuchten ging, mit der Aussage es wäre alles illegal und sowas gäbe es nicht usw. und dieser hier wo es um 100% illegale Hypercolor Leuchten geht bleibt bestehen und nun präsentierst Du auf ein Mal Leuchten mit angeblichen E-Prüfzeichen - wunderbar 🙄

Schon alles bissel merkwürdig aber Hauptsache du weißt was du tust.

Moin CORLEONE,

Du meinst jetzt aber nicht den mit den BMW KZ Leuchten oder? 🙄

Der

Paragraph 19 der StVZO

ist dir aber bekannt.

Zum "angeblichen" E Prüfzeichen, ich kann mir nicht vorstellen dass eine Firma mit Sitz in D, siehe Impressum, hier vorsätzlich falsche Angaben macht.

Gruss TAlFUN

p.s.
Nähere Einzelheiten gerne per PN.

Ach und Decante hat jetzt für die Asia Leuchten (welche es auch bei ebay in Taiwan gibt) für jeden Fahrzeugtyp ein lichttechnisches Gutachten erstellen lassen und nachträglich dann ein E-Prüfzeichen + L in das Gehäuse gebrannt oder wie?
Und jetzt ist das auf ein Mal alles ganz legal zu verwenden? Ok, leuchtet ein 🙄

Ich erinnere dich noch mal an deine aussage:

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


es gibt keinerlei LED Umrüstungen mit E Prüfzeichen, weder als Standlicht noch als Kennzeichenbeleuchtung.
Falls doch wäre es eine Einzelabnahme welche ein lichttechnisches Gutachten bedingt
Nochmal, es gibt kein E Prüfzeichen für LED Umrüstungen, da es keine Bauartgenehmigung für die entsprechenden Fahrzeugtypen gibt!

§19 3/2 a

erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs jedoch nicht, wenn bei Änderungen durch Ein- oder Anbau von Teilen für diese Teile eine EWG-Betriebserlaubnis, eine EWG-Bauartgenehmigung oder eine

EG-Typgenehmigung

nach Europäischem Gemeinschaftsrecht erteilt worden ist und eventuelle Einschränkungen oder Einbauanweisungen beachtet sind.

PN brauch ich nicht, ist ein öffentliches Forum und ich diskutiere gern.

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


PN brauch ich nicht, ist ein öffentliches Forum und ich diskutiere gern.

Moin🙂

Ich auch, ausserdem habe ich die Firma angeschrieben, schauen wir mal 😉

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Zitat:

Original geschrieben von alexus374


So hab gerade rumgetestet und rausgefunden das die Kennzeichenbeleuchtung doch über Bordcomputer überwacht wird.
Allerdings kommt nur dann eine Fehlermeldung wenn beide Leuchten defekt sind.
Und mit LED´s kommt auf jedenfall keine Fehlermeldung (ohne Widerstände).
Wahrscheinlich prüft der Bordcomputer nur ob der Schaltkreis geschlossen ist oder nicht!
O.K., ich habe natürlich nur eine Leuchte abgeklemmt um zu tetsten. Und da war nix. Was mich trotzdem wundert, denn es müssen ja2 verschiedene Stromkreise sein, da die andere noch weiterleuchtet. Und trotzdem sind beide gemeinsam "überwacht"? Wie geht das denn?

Wie äußert sich die Meldung eigentlich? Im KI? Textuell?

Grüße

Die Leuchten sind Parallel zum Steuergerät angeschlossen, deswegen leuchtet die andere noch mit. Ist etwas unlogisch, dass erst bei Zweiter defekten leuchte die Meldung kommt.

Im KI steht dann "Kennzeichenbeleuchtung defekt"

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


@ TAlFUN
Ändert nichts an der Tatsache das du andere gut informative Threads geschlossen hast wo es 100% um legale Leuchten ging, mit der Aussage es wäre alles illegal und sowas gäbe es nicht usw. und dieser hier wo es um 100% illegale Hypercolor Leuchten geht bleibt bestehen und nun präsentierst Du auf ein Mal Leuchten mit angeblichen E-Prüfzeichen - wunderbar 🙄

Schon alles bissel merkwürdig aber Hauptsache du weißt was du tust.

Moin CORLEONE,
Du meinst jetzt aber nicht den mit den BMW KZ Leuchten oder? 🙄
Der Paragraph 19 der StVZO ist dir aber bekannt.

Zum "angeblichen" E Prüfzeichen, ich kann mir nicht vorstellen dass eine Firma mit Sitz in D, siehe Impressum, hier vorsätzlich falsche Angaben macht.

Gruss TAlFUN

p.s.
Nähere Einzelheiten gerne per PN.

Hi!

Ich denke CORLEONE meint diesen Thread, ich übrigens auch :-) Also bitte erkläre uns allen doch mal genau (!) was an der BMW-Leuchte, die übrigens als einzige echte (!) Prüf-Nummern hat und mit ihrem Aufbau (Streulinse) so dramatisch widerrechtliches dran ist? Wenn threads geschlossen gehören, dann alle AUSSER die wo es um die BMW-Leuchte geht, meinst du nicht?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Ich denke CORLEONE meint diesen Thread, ich übrigens auch :-) Also bitte erkläre uns allen doch mal genau (!) was an der BMW-Leuchte, die übrigens als einzige echte (!) Prüf-Nummern hat und mit ihrem Aufbau (Streulinse) so dramatisch widerrechtliches dran ist? Wenn threads geschlossen gehören, dann alle AUSSER die wo es um die BMW-Leuchte geht, meinst du nicht?

Grüße

Moin Mike3BG,

im BMW Forum beim passenden Modell hätte ich dieses Thema nicht geschlossen, da dort nichts widerrechtliches dran ist😉

Ein Einbau dieser Leuchte bei einem Audi, MB, VW etc. wird durch die Prüfnummer allerdings nicht erlaubt.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



...

Grüße

Moin Mike3BG,
im BMW Forum beim passenden Modell hätte ich dieses Thema nicht geschlossen, da dort nichts widerrechtliches dran ist😉
Ein Einbau dieser Leuchte bei einem Audi, MB, VW etc. wird durch die Prüfnummer allerdings nicht erlaubt.

Gruss TAlFUN

Also woran erkenne ich denn, welches e-zeichen "allgemeingültig" ist, und welches nur gültig für eine Marke ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen