Hydrostössel kaputt? Golf 4 V5

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!

Vor zwei Tagen ist mir ein leises klackern im Motorraum meines Golf4 V5 Bj 99 (64000 km) aufgefallen. Hab natürlich sofort an die Hydros gedacht und gleich mal Motorrauminnenreinigung mit anschließendem Ölwechsel machen lassen. Bin danach ca 30km gefahren. Das Klackern ist jetzt ein wenig besser. Ich habe auch das Gefühl er hat jetzt wieder mehr Leistung. Hoffe ich konnte noch retten was zu retten war.

Kann mir hier vielleicht jemand sagen was passieren kann wenn man defekte Stössel nicht erneuert? Nockenwelle???

Muss das Auto jetzt drei Wochen lang stehen lassen weil beruflich unterwegs. Kann das negative Auswirkungen auf die Stössel direkt nach dem Ölwechsel haben?

Und ist vielleicht jemand da, der das eventuell reparieren könnte?? VW-WErkstätten sind einfach so unverschähmt teuer. Die Stössel selbst kosten ja fast nichts...(Nähe München/ oder Wien)

Bitte um kurze Aufklärung!

Vielen Dank

44 Antworten

also wenns richtig laut ist soltest du was machen horchen woher genau das kommt !!!

kann ja sonnst was sein.....

long life zeug halte ich persöhnlich nix von.....

ich mach alle 11monate Öl wechsel oder ab 14500km....

da kann nie was passieren!

ich benutz Öl zusatz um verschleis schutz bissel zu erhöhen und kraftstoff zu sparen!

bei mir hilfts.... obohl ich viel negatives zu öl addativen gelesen habe muss ich wirklich sagen das mir das zeug gute dienste erweisen tut 🙂

wie hört sich das geräusch den genau an ???

Zitat:

Original geschrieben von walde1000


kuck mal weiß ned ob dir das hilft

Bild 1

ich rate dir hiermit schleunigst deinen anhang xxy.bmp zu entfernen!

die von dir aufgezeigte software ist nicht für privatleute, sondern nur anerkannte kfz betriebe.

verbreitung im netz, auch von screenshots fällt ins urheberrecht, wenn du dran bist, reicht dein azubi geld nicht für die strafe aus

Zitat:

Original geschrieben von danielschulz2009



Zitat:

Original geschrieben von walde1000


kuck mal weiß ned ob dir das hilft

Bild 1

ich rate dir hiermit schleunigst deinen anhang xxy.bmp zu entfernen!
die von dir aufgezeigte software ist nicht für privatleute, sondern nur anerkannte kfz betriebe.
verbreitung im netz, auch von screenshots fällt ins urheberrecht, wenn du dran bist, reicht dein azubi geld nicht für die strafe aus

nur das dazu

http://www.autodata-deutschland.com/autodata-online.asp

außerdem kann man ne Demo jeder zeit benutzen..... und runterladen 🙂

Ich hab mir ein Hydro Stössel Adaptiv gekauft. Aber ganz ehrlich habe ich mich noch nicht getraut es reinzukippen, da ich so viel schlechtes (aber auch genau so viel gutes) darüber gehört habe...

Habe daher die Motorinnenreinigung machen lassen.

Was kann man denn wirklich von diesen Adaptiven halten? Verkleben die nciht nur zusätzlich?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von walde1000



Zitat:

Original geschrieben von danielschulz2009


ich rate dir hiermit schleunigst deinen anhang xxy.bmp zu entfernen!
die von dir aufgezeigte software ist nicht für privatleute, sondern nur anerkannte kfz betriebe.
verbreitung im netz, auch von screenshots fällt ins urheberrecht, wenn du dran bist, reicht dein azubi geld nicht für die strafe aus

nur das dazu

www.autodata-deutschland.com/autodata-online.asp

außerdem kann man ne Demo jeder zeit benutzen..... und runterladen 🙂

"jüngchen" les die info in deinem autodata und dann denke nach. wenn du es nicht einsiehst, geht sowas schnell nach hinten los.

und das es kein demo ist, sieht jeder der schonmal autodata im betrieb hatte

meinetwegen tauscht es privat aus, aber nicht hier im forum, auch zu deinem interesse

Aditiv sollte das heissen

@ Maxim889
Lass dich nicht verrückt machen.
Die Motorinnenreinigung hättest dir sparen, verkauft ATU halt standartmässig.😁
Wenn deine Steuerkette rasselt hörst du das gleich.

@walde1000
Auch ich würde dir empfehlen das bild zu entfernen.
In allen öffentlichen Foren sind Anwälte unterwegs die genau solche Urheberrechtsverletzungen (tolles wort) suchen und verfolgen.
Und wie schon gesagt wurde, dann vergeht dir das Lachen.

Hi,

hier ist mal temporär zu, da ich ein bisschen durchwischen muss, weil sich da einige Anhänge befinden, die unter das Copyright fallen.

Mfg

globalwalker

saubermachen ist erledigt und der Thread wieder offen🙂

Wie hörtst du das klappern? Wenn du normal fährst und im Auto sitzt, oder im Stand bei offener Motorhaube? Dass ein Motor ein wenig klappert ist normal, das mach jeder Motor mit einer höheren Laufleitung oder hohem Alter. Grad bei den VR Motoren sind duch die kompakte Bauweise die machanischen Geräusche ( EV;Nockenwellen;Hydros, etc..) etwas lauter und besser rauszuhören. Hier ein sehr guter Beitrag zu dem Thema ( ist ja identisch zu den VR5; VR6 bzw. V6/R32 Motoren ) ->Link .

hier mal ein gesunder Kettentrieb/Motorklang -> ohne Geräusche
und hier ein Beispiel wie sich eine defekte Steuerkette anhört -> Kaputt & Hier

Damit kann man gut einordnen ob die Steuerkette kaputt bzw. sich gelängt hat. Eine Kaputte Stuerkette mach sich auch durch Leistungsverlust bemerkbar.

MFG

@walde1000
Auch ich würde dir empfehlen das bild zu entfernen.
In allen öffentlichen Foren sind Anwälte unterwegs die genau solche Urheberrechtsverletzungen (tolles wort) suchen und verfolgen.
Und wie schon gesagt wurde, dann vergeht dir das Lachen.- - - - - -

kann ich ned weg machen kann nur der admin

was er schon getan hat!

Speedranger deine Links gehen ned bis auf 1

der richtig cool is 🙂))

thx foor the video

Zitat:

@maxim889 schrieb am 18. Dezember 2008 um 20:02:53 Uhr:


Naja, also das Modell heisst V5. Aber eigentlich ist es ein 2,3 Liter Reihenmotor. Also VR5

Das ist auch kein Reihenmotor sondern ein VR motor halt 😁

https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Stand_VR6-motor-contrast.PNG

hier ist ein ziemlich gutes bild als erklärung

peace

Ob das die Leute nach 8 Jahren(!) noch interessiert?

Is dat der gleiche wie in dem Thread (http://www.motor-talk.de/.../...raktionskontrolle-etc-t142637.html?...), nur mit anderem Namen?
Anzahl der Beiträge passt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen