Hund & TT - klappt das?

Audi TT 8N

Erstmal Hallo!
Da ich über die Suchfunktion leider kein Ergebnis bekommen hab (bin blond - vielleicht liegt´s auch daran), muss ich an euch herantreten, in der Hoffnung ihr könnt mir helfen!

Also, ich bin auf der Suche nach nem neuen Auto! Der TT hat sich jetzt bei mir als Favorit herauskristallisiert!
Mein Problem ist, ich habe eine Labbi-Mix Hündin (60cm Schulterhöhe), die ich zumindest für kurze Strecken immer bei mir habe und auch haben will *g*
Bekomme ich die auf die Rückbank?
Hat jemand von euch Erfahrung damit? BILDER wären total klasse!
Wenns nur irgendwie geht hätt` ich gern irgendwas boxenartiges...

LG

Beste Antwort im Thema

Bei aller Liebe zu Tieren (die ich auf jeden Fall habe) ... aber mir würde kein Hund ins Auto kommen, weil ich den TT dafür mehr als ungeeignet finde (mal abgesehen davon, das ich keine Hunde ins Auto lassen würde). Wenn ich manchmal schon sehe, wie Hunde in nem Corsa oder sonst wo mitm Gesicht an der Heckscheibe kleben, weil sie kein Platz haben könnt Ich ne Wut kriegen. Desweiteren lassen viele Ihre Hunde einfach so in den Kofferraum, da ja der Feldweg oder was auch immer nicht weit weg ist. Finde sowas Verantwortungslos. Da können mir noch so viele erzählen, das der Hund brav ist und hinten drin sitzen bleibt. Selbst im TT könnte ein Hiund locker hinten rausspringen, wenn man die Hutablage wegmachen würde.

Und womöglich noch Kleinkinder auf der Rücksitzbank. Das ist so ein Thema, da krieg ich Plaque. Also wenn schon, dann bitte mit einem passenden Auto und allen Vorkehrungen, die den Transport eines Hundes sicher, und vor allem auch für den Hund selbst angenehm ist.

34 weitere Antworten
34 Antworten

einen hund ohne box oder im kofferraum mit netz / gitter oder mit ,,anschnallgurt" zu befördern ist nicht legal und man zahlt bußgeld dafür ! ....

das zu der variante ,,im Fußraum" ....

Soweit ich weiß müßte er in ne Box oder angeschnallt sein das geht ( von Gesetzt her )dann. Hatte meinen aber nur einmal mit im Roadster auf dem Beifahrersitz ( Notfall, mußte zum Tierarzt ). Nehme ihn sonst nie mit weil er den Ledersitz zerkratzt. Kommt halt auch maßgeblich auf das Wesen des Tieres an . Manche fahren gerne Auto , manche hassen es ( meiner z. B ) , viele schlafen unproblematisch nur und andere machen halt Radau. Wenn er ein ruhiger Vertreter ist hol Dir halt son Sitzschoner und Schnall ihn evtl. an aber aufpassen das er sich mit seinem Gurt nicht selbst strangulieren kann ( Gurt darf nicht zu lang sein ) dann müßtet ihr zwei eigentlich klarkommen.

Auch im Fußraum kannst du Deinen Hund angurten...

Ich habe mir in der Bucht eine Portable Hundehütte ,passend für den Kofferraum des Fronttrieblers besorgt.Da sitzt oder liegt er nun drin,und schaut während der Fahrt durch die einseitig umgeklappte Rücksitzbank in den Fahrgastraum,und ist auch bei heftigen Berms-oder Lenkmanövern einigermassen sicher.Zudem liegt er da lieber als im Beifahrerfußraum,wo er früher mitgefahren ist.

gruß Nappi

Ähnliche Themen

Nehme den Rottweiler meiner Freundin häufig für kurze Strecken mit.
Decke vom Kofferraum aus über die Ledersitze und dann passt das schon... Bei ner längeren Strecke von der Duisburger Tierklinik nach Köln habe ich die beiden Rücksitze umgelegt, ne Decke drübergeworfen und dem Schrotti nen Geschirr angezogen... Hat dann auch brav gepennt.
Geht also alles sehr unproblematisch... wenn der Dreck und die langen Krallen nicht wären...
Beim neuen 8J wird der deshalb nicht mehr einsteigen dürfen.

Generell fährt man mit so'nem Koloss hinten drin ruhiger und langsamer... Bei Autobahnfahrten würde ich den aber in jedem Fall anschnallen... Für Kurzstrecken in ner Ortschaft finde ich's zu aufwendig... Muss man eben aufpassen...

Gruß

Bin mit Hund (52 cm) und bald mit TT . Werde den Vordersitz so einstellen, dass er halbwegs einsteigen kann, wenn die Lehne vorgeklappt ist.

Hab es vorher probiert; es geht. Doof ist nur, dass der Beifahrer den Sitz erst wieder nach hinten fahren muss um einzusteigen.

Das tolle, nen Mops passt überall rein ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


Das tolle, nen Mops passt überall rein ;-)

...ausser er heisst "Lolo" 😁

Bei aller Liebe zu Tieren (die ich auf jeden Fall habe) ... aber mir würde kein Hund ins Auto kommen, weil ich den TT dafür mehr als ungeeignet finde (mal abgesehen davon, das ich keine Hunde ins Auto lassen würde). Wenn ich manchmal schon sehe, wie Hunde in nem Corsa oder sonst wo mitm Gesicht an der Heckscheibe kleben, weil sie kein Platz haben könnt Ich ne Wut kriegen. Desweiteren lassen viele Ihre Hunde einfach so in den Kofferraum, da ja der Feldweg oder was auch immer nicht weit weg ist. Finde sowas Verantwortungslos. Da können mir noch so viele erzählen, das der Hund brav ist und hinten drin sitzen bleibt. Selbst im TT könnte ein Hiund locker hinten rausspringen, wenn man die Hutablage wegmachen würde.

Und womöglich noch Kleinkinder auf der Rücksitzbank. Das ist so ein Thema, da krieg ich Plaque. Also wenn schon, dann bitte mit einem passenden Auto und allen Vorkehrungen, die den Transport eines Hundes sicher, und vor allem auch für den Hund selbst angenehm ist.

Hi,

wir haben uns zwischenzeitlich ein Riesenschnauzermädel zugelegt, die mittlerweile problemlos hintern einsteigt. Als Junghund mit 8 Monaten zu uns gekommen, war sie gänzlich autounerfahren und hatte anfänglich reichlich rumgezickt, so dass wir annahmen, der für sie zur Verfügung stehende Raum sei zu klein und es müsste ein anderes, größeres Fahrzeug her. Interessiert einen Hund in Wirklichkeit aber überhaupt nicht, Gewöhnung ist alles.
Mittlerweile ist auch die Rückbank rausgeflogen und im ersten Schritt durch das bekannte Querrohr vom QS ersetzt worden. Hier ist auch eine Leine befestigt, über die sie am Brustgeschirr gesichert wird. Die Mulde, die bisher durch die Sitzfläche abgedeckt wurde, ist z.Zt. mit div. Decken aufgepolstert, wo sie sich recht behaglich niederlässt. Im weiteren Verlauf soll hier noch ein Deckel ähnlich dem Gepäckboden installiert werden, unter dem dann auf Reisen das ganze, notwendige Hundegedöns verschwindet.

Unser Mädel hat jetzt mit gut 15 Monaten ein Stockmaß von 65cm, kommt bei vorgerücktem (Beifahrer)Sitz problemlos rein und raus, und gibt uns auch sonst keinen Anlaß anzunehmen, daß es ihr auch nur ansatzweise zu eng sein könnte.

Wenn man dafür sorgt, daß sich die Sitze widerstandslos auf ihren Schienen bewegen lassen, braucht man es auch nicht dem Beifahrer zu überlassen, sich den Sitz zurück zu fahren.

Fazit: unser TA (Traction Avant) eignet sich ganz hervorragend als Schnauzerexpress 😎 .

Gruß, silent

Zitat:

Original geschrieben von Schranzfreak


Selbst im TT könnte ein Hiund locker hinten rausspringen, wenn man die Hutablage wegmachen würde.

Hunde springen für gewöhnlich nicht durch Glasscheiben.

Zitat:

Original geschrieben von Schranzfreak


Also wenn schon, dann bitte mit einem passenden Auto

Mein PON (Widerristhöhe 52 cm) ist in 'nem TT-RS gut aufgehoben. Er hat 'ne ganze Rücksitzbank (900 mm) für sich alleine und kann sich Recken und Strecken wir er's braucht.

BTW: Für einen, der sich Schwanzfreak nennt, hätte ich mehr Augenmaß bei Themen rund um den Hund erwartet 😉

Zitat:

BTW: Für einen, der sich Schwanzfreak nennt, hätte ich mehr Augenmaß bei Themen rund um den Hund erwartet 😉

Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schranzfreak



Zitat:

BTW: Für einen, der sich Schwanzfreak nennt, hätte ich mehr Augenmaß bei Themen rund um den Hund erwartet 😉

Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉. Hau rein

PS: Keine Ahnung warum ich nu nen Doppelpost habe, hab mich wohl aber bei editieren vertan. Daher sorry

@Schwanzfreak:

Komm mal runter man!

Zitat:

Original geschrieben von matt mcbell


@Schwanzfreak:

Komm mal runter man!

Das mitm Schwanzfreak kannste lassen. Hab ich zwar kein Problem mit das du das schreibst, weil es mir ehrlich gesagt Wayne ist, aber ich komm dir gegenüber auch nicht blöd. Also werd Du mal locker und komm runter. Und falls du irgendein Problem hast oder dich was bedrückt, kannst mir gerne ne PM schreiben, dann klären wir das. Helf Dir gerne .. gar kein Thema !

Deine Antwort
Ähnliche Themen