Hund & TT - klappt das?

Audi TT 8N

Erstmal Hallo!
Da ich über die Suchfunktion leider kein Ergebnis bekommen hab (bin blond - vielleicht liegt´s auch daran), muss ich an euch herantreten, in der Hoffnung ihr könnt mir helfen!

Also, ich bin auf der Suche nach nem neuen Auto! Der TT hat sich jetzt bei mir als Favorit herauskristallisiert!
Mein Problem ist, ich habe eine Labbi-Mix Hündin (60cm Schulterhöhe), die ich zumindest für kurze Strecken immer bei mir habe und auch haben will *g*
Bekomme ich die auf die Rückbank?
Hat jemand von euch Erfahrung damit? BILDER wären total klasse!
Wenns nur irgendwie geht hätt` ich gern irgendwas boxenartiges...

LG

Beste Antwort im Thema

Bei aller Liebe zu Tieren (die ich auf jeden Fall habe) ... aber mir würde kein Hund ins Auto kommen, weil ich den TT dafür mehr als ungeeignet finde (mal abgesehen davon, das ich keine Hunde ins Auto lassen würde). Wenn ich manchmal schon sehe, wie Hunde in nem Corsa oder sonst wo mitm Gesicht an der Heckscheibe kleben, weil sie kein Platz haben könnt Ich ne Wut kriegen. Desweiteren lassen viele Ihre Hunde einfach so in den Kofferraum, da ja der Feldweg oder was auch immer nicht weit weg ist. Finde sowas Verantwortungslos. Da können mir noch so viele erzählen, das der Hund brav ist und hinten drin sitzen bleibt. Selbst im TT könnte ein Hiund locker hinten rausspringen, wenn man die Hutablage wegmachen würde.

Und womöglich noch Kleinkinder auf der Rücksitzbank. Das ist so ein Thema, da krieg ich Plaque. Also wenn schon, dann bitte mit einem passenden Auto und allen Vorkehrungen, die den Transport eines Hundes sicher, und vor allem auch für den Hund selbst angenehm ist.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Schranzfreak

Selbst im TT könnte ein Hiund locker hinten rausspringen, wenn man die Hutablage wegmachen würde.

Zitat:

Hunde springen für gewöhnlich nicht durch Glasscheiben.

wo er recht hat, hat er recht. Schließlich ist die "Hutablage" in die Heckklappe eingeklippst und somit Bestandteil selbiger beim Öffnen. Somit springt der (schlecht erzogene) Hund selbst dann aus dem Coupé, wenn man die Hutablage nicht wegmacht.

Macht man sie weg, knallt das Tier zwangsläufig mit dem Kopf gegen die Scheibe, so es Tendenzen zeigen würde, diesen Weg zu gehen (springen 😉 ). Man sollte die Cleverness der Tiere nicht geringschätzen. Da reichen schon die Heizdrähte aus, um ihm zu verdeutlichen, dass da was im Wege ist.

Gruß, silent

Zitat:

Original geschrieben von matt mcbell


@Schwanzfreak:

Komm mal runter man!

Schranz

ist im übrigen ne bestimmte art von technomusik

Laut Sunshinelive gibt's kein schranz mehr. Nennt sich nun hardtechno 😉

Laut Sunhinelive läuft auch Hardliner von/mit Felix Kröcher, was mit "Hard"liner überhaupt nix zu tun hat ... dieses Minimalgefluppe da, wo einem das Gesicht einschläft.

Aber diese ewigen Diskusionen über bestimmte Musikstile gibt es schon zu hauf. Das brauchen wir hier net auch noch breit treten. Aber für alle die es interessiert ...einfach mal das Video anschauen --> http://www.youtube.com/watch?v=98aLqXTziMk

And know back to Topic würd ich sagen, weil weder Schranz, noch Hardtechno ist hier das Thema und bringt den Topicersteller nicht weiter. Meine Meinung dazu hab ich ja schon weiter oben geschrieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schranzfreak



Aber diese ewigen Diskusionen über bestimmte Musikstile gibt es schon zu hauf. Das brauchen wir hier net auch noch breit treten. Aber für alle die es interessiert ...einfach mal das Video anschauen --> http://www.youtube.com/watch?v=98aLqXTziMk

Guter Mann der Liebing!

Als ich ein junger Mann war (1987), hatten wir auch so extreme "Marlenehosen" aus schwarzem Stoff und blau geringelte T-Shirts dazu krasse Doc's an, hörten Nitzer, Front und Liaison Dangereuse und hingen als Frankfurter später im "Omen" und "XS" rum.

»Schranz« als Oberbegriff kannte ich bis eben allerdings nicht, finde es aber immer gut, meinen kulturellen Horizont zu erweitern.

Okidoki Schranzfreak!

Deine Antwort
Ähnliche Themen