HU Sang und klanglos durchgefallen

BMW 3er E46

Mahlzeit.
Mein E46 316i ist heute beim TÜV durchgefallen.
Ich bräuchte eine ungefähre Einschätzung, was das Abstellen der Mängel kostet und ob sich das überhaupt noch lohnt. Eventuell könnte jemand dazu schreiben, was ich als Laie selbst beheben könnte.

Festgestellte Mängel:
-1.1.6c (EM) Feststellbremse Betätigungseinrichtung Hebelweg / Pedalweg zu groß, Mindestabbremsung nicht erreicht
-1.2.2 (EM) Betriebsbremsanlage Mindestabbremsung nicht erreicht
-1.4.2 (EM) Feststellbremse Wirkung nicht ausreichend
-3.4 (GM) Scheibenwischerblatt vorn links und rechts verschlissen
*4.1.2a (EM) Abblendlicht links Einstellung zu hoch
-D8.4.1b (GM) Umweltbelastung: Motor Ölfeucht (Mitarbeiter sagte schon etwas mehr Ölfeucht)

fea7c659-3ec9-4dd8-adee-9c8cf13ce1cf

Ich kann leider überhaupt nicht einschätzen wie schwerwiegend das ist, was für Kosten auf mich zu kommen usw. Vielleicht kann mir jemand Rat geben

Betriebsbremse

Feststellbremse

li. 230 - re. 240

li. 180 - re. 180

li. 50 - re. 30

z = 46.5%

z = 4.4%

31 Antworten

Das habe ich noch nie gesehen. Man lernt nie aus. Im TIS habe ich nur die 'klassische' Methode gefunden.
Bezieht sich das nur auf den E46 oder ist das auch für andere Baureihen gültig? Weißt du das zufällig?

Das weiß ich leider nicht, allerdings ist das Konzept gleich solange der Aufbau gleich ist. Das ist bei mir mittlerweile 5 oder 6 Jahren so drauf. Das Blech sieht auch noch gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen