HS Tuning-Angebot 330D

BMW 3er E46

Hallo,

ich bin neu hier und würde gerne wissen, ob jemand schon einmal bei HS-Elektronik seinen 330D (mit 204 PS) hat tunen lassen.
Das Ganze läuft dort ja über die Kennfeldänderung in der Motorsteuerung. Derzeit laufen Frühjahrsaktionen zu einem
deutlich reduzierten Preis. Deshalb hat mich die Sache auch interessiert.
Ich fahren einen 330D Touring (204 PS) der ca. 1 Jahr alt ist und 30000 km auf dem Buckel hat.
Bei HS-Elektronik verweißt man darauf, daß man bei BMW in der Entwicklung der Motorsteuerung involviert ist, was ich als keine schlechte Referenz ansehe.
Die Daten kann man sich unter folgendem Link ansehen:

http://www.hs-elektronik.com/.../bmw-e46-330d-204ps-410nm.html?...

Die Preise für die Frühjahrsaktionen stehen auf der Startseite.
Neben dem Leistungstuning wird auch die VMax-Begrenzung aufgehoben.
Was mich auch etwas "stutzig" macht, ist die Anhebung des Drehmoments auf > 500 Nm. Sowohl hier im Forum als auch an anderen Stellen wird immer von einem Maximalwert von 460 bis 470 Nm für das
6-Gang-Schaltgetriebe gesprochen.
Auf meine Rückfrage bei HS teilte man mir mit, daß bei BMW im Test der Motor aus dem 330 D mit >270 PS und größer 530 Nm betrieben wird und 150000 - 200000 km problemlos halten würde.
Was meint ihr zu einem solch hohen Drehmoment ?
Weiterhin wird standardmäßig auch keine Garantie angeboten, man kann jedoch eine Garantie abschliessen, bei der man aber anmerkt (seitens HS), daß, dadurch , daß man selbst nachweisen muß, daß der Schaden durch das Tuning entstanden ist, es praktisch unmöglich ist, Schadenersatz zu bekommen. Die Empfehlung war, das Geld für die Garantie lieber
in ein Essen oder ein Geschenk für die Frau/Freundin zu investieren.
Auch das Thema TÜV-Gutachten hat mich etwas irritiert. Gegegen Aufpreis von ca. 50 Euro gibt es ein Gutachten. Man empfiehlt aber, keine Eintragung vorzunehmen, da dann ja bekannt ist, daß man etwas am Fahrzeug geändert hat.
Was haltet ihr davon ?

Ausserdem teilte man mir noch auf Nachfrage mit, daß normalerweise bei einem Kundendienst die Motorsteuerungssoftware nie überschrieben wird. Speziell für den "neuen" 330D würde es seit Erscheinen
keine neuen Softwareversionen geben. Wie ist eure Erfahrung, bügeln die "Freundlichen" einfach proforma auch
die alte Software bei jedem Kundendienst darüber oder
wird dies nur in Absprache mit dem Kunden durchgeführt ?

So nun aber nochmal zu meiner Frage: Hat jemand bei HS-Elektronik ein Tuning für seinen 330D (204 PS) durchführen lassen
und wie ist der /die damit zufrieden bzw. gibt es irgendwelche Vor-/Nachteile ?

Gruß und danke,

Mullato

34 Antworten

ich glaub ich muss jetzt doch mal wohin...

*Würg*!!!!!!!!
Sorry
Marco

Kein Problem,

gute Nacht und schlaf dir den Rausch aus 😉

Cu

Zitat:

Original geschrieben von Loscompactos


Naja, wenn man bedenkt, dass ein gut ausgestatteter Z4 schon ca. 50000 Euronen kostet, und dann noch die 10000 Euros fürs Tuning drauflegt dann bekommt man schon ein anderes Auto!!!

BMW M3 Cabrio lässt grüssen!!! 😁😁😁

Nunja, wenn jemand einen Z4 fahren möchte, dann möchte er einen Z4 und keinen 3er. Mich zum Beispiel würdest Du niemals in einen 5er oder gar 7er bekommen, davor würde ich umsteigen nach Ingolstadt. Die Wahl des Autos kommt vor der Wahl des Motors.

Gruß
Berni

Für 10000€ würde ich mir doch direkt einen M3 Motor holen und den in den Z4 3.0 einbauen.... 😉

Sozzusagen einen M-Z4.......

😁 😁

Achja... 7 Despos, 1 Smirnoff Ice, 5 Stamperl brauner Tequila..... 1* Erdbeer Apfel und 2* Apfel.... ich geh jetzt ins Bett und schlaf a wengal.... 😉

Ähnliche Themen

Säufer :-)

Ich hab 5 Tassen Kaffee, sonst nix.
Aber nur weil ich Nachtschicht hab.

Noch ne halbe Stunde - dann geht´s auch in die Haia.

Deine Antwort
Ähnliche Themen