HS Tuning-Angebot 330D

BMW 3er E46

Hallo,

ich bin neu hier und würde gerne wissen, ob jemand schon einmal bei HS-Elektronik seinen 330D (mit 204 PS) hat tunen lassen.
Das Ganze läuft dort ja über die Kennfeldänderung in der Motorsteuerung. Derzeit laufen Frühjahrsaktionen zu einem
deutlich reduzierten Preis. Deshalb hat mich die Sache auch interessiert.
Ich fahren einen 330D Touring (204 PS) der ca. 1 Jahr alt ist und 30000 km auf dem Buckel hat.
Bei HS-Elektronik verweißt man darauf, daß man bei BMW in der Entwicklung der Motorsteuerung involviert ist, was ich als keine schlechte Referenz ansehe.
Die Daten kann man sich unter folgendem Link ansehen:

http://www.hs-elektronik.com/.../bmw-e46-330d-204ps-410nm.html?...

Die Preise für die Frühjahrsaktionen stehen auf der Startseite.
Neben dem Leistungstuning wird auch die VMax-Begrenzung aufgehoben.
Was mich auch etwas "stutzig" macht, ist die Anhebung des Drehmoments auf > 500 Nm. Sowohl hier im Forum als auch an anderen Stellen wird immer von einem Maximalwert von 460 bis 470 Nm für das
6-Gang-Schaltgetriebe gesprochen.
Auf meine Rückfrage bei HS teilte man mir mit, daß bei BMW im Test der Motor aus dem 330 D mit >270 PS und größer 530 Nm betrieben wird und 150000 - 200000 km problemlos halten würde.
Was meint ihr zu einem solch hohen Drehmoment ?
Weiterhin wird standardmäßig auch keine Garantie angeboten, man kann jedoch eine Garantie abschliessen, bei der man aber anmerkt (seitens HS), daß, dadurch , daß man selbst nachweisen muß, daß der Schaden durch das Tuning entstanden ist, es praktisch unmöglich ist, Schadenersatz zu bekommen. Die Empfehlung war, das Geld für die Garantie lieber
in ein Essen oder ein Geschenk für die Frau/Freundin zu investieren.
Auch das Thema TÜV-Gutachten hat mich etwas irritiert. Gegegen Aufpreis von ca. 50 Euro gibt es ein Gutachten. Man empfiehlt aber, keine Eintragung vorzunehmen, da dann ja bekannt ist, daß man etwas am Fahrzeug geändert hat.
Was haltet ihr davon ?

Ausserdem teilte man mir noch auf Nachfrage mit, daß normalerweise bei einem Kundendienst die Motorsteuerungssoftware nie überschrieben wird. Speziell für den "neuen" 330D würde es seit Erscheinen
keine neuen Softwareversionen geben. Wie ist eure Erfahrung, bügeln die "Freundlichen" einfach proforma auch
die alte Software bei jedem Kundendienst darüber oder
wird dies nur in Absprache mit dem Kunden durchgeführt ?

So nun aber nochmal zu meiner Frage: Hat jemand bei HS-Elektronik ein Tuning für seinen 330D (204 PS) durchführen lassen
und wie ist der /die damit zufrieden bzw. gibt es irgendwelche Vor-/Nachteile ?

Gruß und danke,

Mullato

34 Antworten

@souler22
wenn der 323 so schon etwas über 170ps hat, evtl 180 dann hat man vielleicht mit dem chip 200 *grins* naja aber für diesen Preis "auszuprobieren" ist mir nicht das wahre, ausserdem wer weiß was der Motor auf Dauer dazu sagt?

Es gibt doch auch Tuning ohne den chip zu wechseln, wo man einfach einen computer an die Diagnose Schnittstelle hängt und dann alle Daten im Chip verändert. Wer kennt denn sowas? sicherlich kostet das auch nicht soviel und bei nichtgefallen kann man ja einfach wieder umprogrammieren.

Greetz Silvio

Nein das hatten wir hier schon mal. Also hast mit oder ohne Chip 180 Ps.

Benziner lohnt es sich echt nicht. Mein Chef hatte bis vor kurzem nen TT 1,8 mit chip von 180 auf 220 PS das Teil ging hammer!
Sein Golf GTI davor mit Chip kein unterschied. Bzw lächerlich

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


Es gibt doch auch Tuning ohne den chip zu wechseln, wo man einfach einen computer an die Diagnose Schnittstelle hängt und dann alle Daten im Chip verändert. Wer kennt denn sowas? sicherlich kostet das auch nicht soviel und bei nichtgefallen kann man ja einfach wieder umprogrammieren.

Greetz Silvio

Du meinst sicherlich OBD Tuning. Bei dieser Variante wird ganz einfach über die OBD Buchse (beim E46 vorne Links unten,beim Hebel zur Haubenentriegelung) die aktuelle Software überschrieben!!

Problem dabei: Wenn der Freundliche beim Kundendiesnst eine neue Softwareversion aufspielt, dann ist dein ganzes schönes Tuning futsch!! Somit musst du dann wieder zum Tuner und wieder bezahlen!!!

PS: Die neueste Softwareversion wird sehr oft beim Kundendienst aufgespielt, wenn sich der Kunde z.B. über einen überhöhten Kraftstoffverbrauch beschwert!!! 😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Hi, Mulatto -

ich kann Dir zwar nicht helfen, aber Du hast mir mit dem Link zu HS einen irre guten Hinweis gegeben, weil genau das reizt mich:

http://www.hs-elektronik.com/datenblatt-d/bmw-z4-30-231ps-300nm.html

Tuning ist dezent und die Werte sind realistisch. Preis ist auch okay. Darf ich Deinen Link bei den Zettis angeben? Das wäre sehr nett - im Voraus vielen Dank 🙂

Es grüßt Euch alle die Verena

Chip bringt maximal etwa 15 PS mehr bei dem 3,0L, die Angabe von H&* ist mit Vorsicht zu genießen.

Lass dir nen Kompressor drauf setzen. Kostet mit Einbau und Eintragung 8.000 - 10.000,- damit kommt man locker auf 320 PS 😉

Gruß
Berni

Ähnliche Themen

Hallo Berni,

dann isses aber kein "dezentes Tuning" mehr :-)

Gruß,

Marko

Na ja, für 8-10000 Euro würd ich mir kein Motortuning machen lassen, sondern gleich ein anderes Auto kaufen!!! 😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von markan


Hallo Berni,

dann isses aber kein "dezentes Tuning" mehr :-)

Gruß,

Marko

Dezent ist relativ 🙂

Zitat:

Na ja, für 8-10000 Euro würd ich mir kein Motortuning machen lassen, sondern gleich ein anderes Auto kaufen!!!

Den Z4 gibt es soweit ich weiß noch nicht mit M-Motor... kommt aber noch...

Darum macht ein so teures Tuning bei dem Auto durchaus noch Sinn und wird auch gekauft

Gruß
Berni

Naja, wenn man bedenkt, dass ein gut ausgestatteter Z4 schon ca. 50000 Euronen kostet, und dann noch die 10000 Euros fürs Tuning drauflegt dann bekommt man schon ein anderes Auto!!!

BMW M3 Cabrio lässt grüssen!!! 😁😁😁

Und der M3 hält bestimmt länger und fährt sich ausgewogener als ein Auto das auf 320PS getunt wurde aber nicht darauf ausgelegt ist.

Das müsste alles noch verändert werden:

Getriebe
Antriebstrang
Bremsen
Aufhängung
und
und
und

Da kommen locker nochmal10000Euro dabei raus.

Also lieber nen _M3 Cabrío

Vor allem stimmt bei dem wenigstens die Verarbeitungsqualität!!! Wenn ich mir bei meinem Dealer dass Cockpit des Z4 anschaue, dann weiss ich, wass ich an meinem 3er habe!!!! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Loscompactos


Vor allem stimmt bei dem wenigstens die Verarbeitungsqualität!!! Wenn ich mir bei meinem Dealer dass Cockpit des Z4 anschaue, dann weiss ich, wass ich an meinem 3er habe!!!! 😁😁😁

Wenn das die liebe Verena liest :-)

*Zieh dich warm an* -Spaß-

Oh Schei$$e!! Daran hab ich gar nicht gedacht!!!
Schon mal im voraus: LIEBE VERENA es tut mir leid!!
Aber zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass ich mittlerweile dass 6te Erdinger intus habe!!! 😁😁😁

Ach der Herr trinkt auch gerne Erdinger!
Ist mein liebstes Getränk 😉

Aber 6 Erdinger am Abend ist nicht schlecht, bei 4-5 paßt bei mir nix mehr rein, da muß ich noch trainieren.

Ha, Ha, Ha ich bin noch lange nicht voll!!! Zumindest kann ich noch hier (einigermassen) vernünftig schreiben!!! Da muss ich mal schauen, wieviel noch reinpasst!!!

Herr ich danke dir für meine
Bayerngene!!! 😛

PS: *Hicks*

Dann mal weiterhin PROST :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen