HR 50mm Federn Probleme
habe 2.0 tdi mit sportline dämpfern. habe h&r 50 federn eingebaut sind auch super gekommen habe aber folgende probleme. 1. in stark gefahrenen kurven schleift vorne etwas ich würde sagen die schraube von der radhausschalle ist das korekt? 2. problem bei volllast aus dem 1. in den 2. gang gibt es komische geräusche könnte es probleme mit den dämpfern geben? ist dieses problem mit federwegsbegrenzer getan? 3. problem ich glaube 225 reifen auf 19 zoll et 45 und 8,5 j ist zu groß für den tüv bitte helft mir bin auf jede antwort dankbar
29 Antworten
zu 1: ja, is die schraube. die muss auf jedenfall raus. des weiteren musst du die wulst (wo die schraube saß) wegschneiden und dann noch die kleine haltelasche der schraube wegbiegen. dann sollte es passen.
zu 2: keine ahnung was du für geräusche meinst. ich hab die nicht.
zu 3: sollte kein problem beim tüv sein.
Hi,
hab auch nen 2.0 TDI und 50er H&R Federn verbaut und auch
8,5 x 19 ET 45 Felgen drauf. Bei mir hats auch ab und zu geschliffen wenn die Straße extrem holprig war. Dann hab ich die besagte Schraube entfernt und auch die Lasche gleich mit abgeschnitten und hab jetzt ruhe. Kannst ja noch zusätzlich 1 cm Federwegsbegrenzer verbauen dann biste auf der sicheren Seite.
Wegen dem Tüv hatte ich keinerlei Probleme
mfg $t!ft
Ähnliche Themen
Entschuldigt bitte,
aber bei 130000km hätte ich die Dämpfer auch gleich
getauscht.
Wenn einer davon nun bald "hops" geht, muß mann
erneut das Fahrwerk vermessen....
Zitat:
Original geschrieben von dlow84
stellt doch mal bilder rein... danke
also hier bitteschön:
und hier noch:
also meint ihr neue dämpfer müssen her! danke aber ich denke dann kommen die federn wieder raus und ein fahrwerk rein eibach gewinde. danke für die infos
aber bei 130 000km die stossdämpfer schon fertig ist doch ganz schön wenig oder? ich meine ölen und so tun sie nicht! und es ist nur beim gangwechsel vom 1. in den 2. ist da so eine große last?
na bei mir polterts ab an zu auch wenn sich das auto verschränkt und ich nen bordstein hochfahre
aber nur ganz selten,
liegt denk ich mal an den 55 federn und orginalen dämpfern