Horrende Kosten 120.000er Inspektion plus Bremsen bei 1.9 TDI?
Hallo zusammen,
bei meinem Golf (1.9 TDI, 115.000km, Erstzulassung 10/2005, BKC, Comfortline, ungetunt) steht demnächst die 120.000 Inspektion an. TÜV hat auch schon gemeckert wg. Bremsklötzen/-scheiben vorne und hinten. Also habe ich mir ein Angebot von einem Autohaus (VW-Vertragshändler) schicken lassen und da hats mich fast vom Stuhl gehauen. Für folgende Leistungen
- Inspektion
- fälligen Bremsflüssigkeitswechsel
- Zahnriemenersatz(incl.Wasserpumpe,Spannrollen,Keilrippenriemen)
- Bremsbeläge + Bremsscheiben vorne
- Bremsbeläge + Bremsscheiben hinten
wollen die 1.700 Euronen inkl. Märchensteuer.
Meine Frage an die, die das schon mal in dem Umfang haben machen lassen bzw. sich damit auskennen: Ist das normal? Ich hatte jetzt so mit 1300-1400 Euronen gerechnet.
Bitte keine Diskussion, dass ich ja zu einer freien Werkstatt gehen könne, das weiß ich selbst. Ich will nur eine Einschätzung, ob der Preis halbwegs in Ordnung geht.
SuFu hat zwar einiges geliefert, aber nicht aus dem ich hätte schlau werden können.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Jeder will viel verdienen aber wenig bezahlen, das funktioniert nicht! Geiz ist ja heute geil, aber dann wundern sich die Leute wenn Arbeitsplätze verloren gehen, weil alles billig aus China kommt etc.. (ist nur ein Beispiel und hat nichts mit VW zu tun).
Die Preise schwanken weil die Betriebskosten von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich sind. Man kann keine VW Werkstatt in Köln mit einer VW Werkstatt in Erfurt vergleichen. Die Angestellten verdienen in Köln sicher mehr (höhere Lebenskosten etc.) als in Erfurt.
Dann kommt noch hinzu wie viele Angestellte die VW Werkstatt hat und wie viele Azubis etc.. Die Preise werden immer von VW Werkstatt zu VW Werkstatt schwanken weil jeder Betrieb ganz andere Kosten hat. Die Liste von der VW Seite beinhaltet nur Richtwerte. Wenn jetzt noch viele Leute (wie hier im Forum) mit ihren eigenen Öl und vielleicht noch mit den eigenen Bremsen etc. ankommen dann werden die Preise zwangsläufig woanderes erhöht um die Kosten wieder zu decken. Aber wie gesagt, geiz ist ja geil.
300,- - 400,- EUR Unterschied sind schon etwas happig, aber ich zahle zum Beispiel gern mal 50,- EUR mehr und gehe zu der Werkstatt meines Vertrauens, wo man die Leute auch zum Teil privat kennt. Wo man weiss das alle fest angestellt sind und auch qualifiziert sind. Mich kennen dort alle per du, Kaffee und Leihwagen gibts immer gratis und mir wurde schon 2 mal ein gratis Fahrsicherheitstraining angeboten (kostet sonst um die 300 EURO).
Mein Tipp, schaut Euch die VW Garagisten genau an. Es gibt Garagisten die mehr auf den Verkauf und Reparaturen von hochwertigeren Fahrzeugen spezialisiert sind, die haben gar kein Intresse den Service bei einen Golf zu machen. Wenn man schon im Schaufenster nur Touregs etc. sieht dann muss man dort garnicht nach einen Service für einen Golf anfragen, das sind die Preise schon von Haus aus sehr hoch um abzuschrecken. In Köln zum Beispiel könnte ich mir das sehr gut vorstellen.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Zahnriemen lasse ich auch nur bei VW machen.
So ein Motor ist schon teuer.
eben. bei der gelegenheit lassen sich dann noch andere lustige dinge feststellen, die man dann gern mitmacht. bei meiner 120tsd inspektion durfte ich 1700,- euronen ablegen für
inspektion
zahnriemen, spannrolle
wasserpumpe
achsmanschette vorn links
beide stoßdämpfer hinten
radlager hinten rechts
tüv/au
bremsflüssigkeit
schon heftig, wenn man eigentlich mit rund 700,- euro rechnet und dann die urlaubskasse geplündert werden muss. aber ich werde mich rächen an der karre: diesmal kommt er mit in den urlaub! 😉
Du musst die festgestellten Sachen ja nicht bei VW machen lassen.....
Bei VW:
Insp. bei VW 120000: ca. 150,-
Öl: 35,-
BFW: 39,- (BJ2005 und älter)
Zahnriemen mit Wapu: 550,-
Freie Werke:
Achsmanchette: 100,-
Stoßdämpfer (Sachs): 200,-
Radlager: 170,-
Tüv: 81,- (Hessen)
Summe: 1324,-
Ist aber mehr Aufwand und bei VW ist alles schnell in einem gemacht. Bis auf die Stoßdämpfer hatten wir auch alles schon. Dämpfer kosten 60,- das Stück.
Aber viel Geld ist es trotzdem.
Freu dich auf den Urlaub mit dem Golfi. 😉
Hallo,
ich wollte mal hören ob das Angebot des "Freundlichen" passt. Die Bremsen sollen hinten komplett neu gemacht werden.
Das Angebot liegt bei rund 277,- Euro. Da stellt sich für mich die Frage aus welchem Grund der Wechsel hinten teurer ist als vorne. Das Fokusangebot für hinten: nur Bremsklötze 89,- Euro. Ist der Hohe Preisunterschied mit zusätzlich Bremsscheiben gerechtfertigt.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenwechsel hinten Golf V 1,9 TDI 105 PS' überführt.]
Also wenn ich jetzt bloß mal grob überschlagen würde:
Ich denke die Scheiben kosten so 60-70€ pro Stück, die Klötzer dann rund 50€ und eine Stunde Arbeit kostet (regional unterschiedlich) ca. 80-90€... da landet man schon bei 270€...
Also in meinen Augen ist das Angebot nicht das günstigste, aber die Preise für eine Vertragswerkstatt sind in Ordnung bzw. häufig so vertreten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenwechsel hinten Golf V 1,9 TDI 105 PS' überführt.]
Ähnliche Themen
Der Preis ist normal, wenn es eine Vertragswerkstatt ist.
Hinten ist es wahrscheinlich teuerer, weil um den Bremskolben zurückzustellen ein Spezial-Werzeug benötigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenwechsel hinten Golf V 1,9 TDI 105 PS' überführt.]
Hallo.
den Materialpreis kannst Du Dir hier als groben Richtwert ansehen:
http://shop.ahw-shop.de/.../hinterachse
Je nach PR Nummer kosten die Beläge um die 50 € und die Scheiben zwischen 85 und 97,50 €.
Wären dann Materialpreis zwischen 134,50 und 147,00 € incl. Hilfsmittel wie z.B. Bremspaste oder ähnlichem sind das dann wohl so an die 150 bis 160 Euro.
Bleiben für die Montageleistung und gegebenfalls Entsorgung der Altteile noch ca. 120 €. Bei einem Stundensatz von 60 bis 90 Euro hat der Monteur ca 1,5 h Zeit das Fahrzeug wieder fertig auf dem Parklplatz hinzustellen, incl. Bremsprüfung, Schriftkram usw. .
Kann man das selber schneller erledigen ?
In einer Freien Werkstatt, mit Teilen aus dem Zubehör gehts wohl auch etwas günstiger.
Gruß Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenwechsel hinten Golf V 1,9 TDI 105 PS' überführt.]
Hab es in einer Freien Werkstatt machen lassen und hab 150 bezahlt und bin zufrieden damit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenwechsel hinten Golf V 1,9 TDI 105 PS' überführt.]
Scheiben, Beläge und Arbeitslohn 150€, wenn da mal am Material nicht ein bisschen viel gespart wurde? 🙂😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenwechsel hinten Golf V 1,9 TDI 105 PS' überführt.]
Hallo,
Zitat:
hab 150 bezahlt und bin zufrieden damit
Klar geht auch.......
Material z.B. bei e-Bay ca. 55 Euro für zwei Scheiben und 4 Beläge
http://www.ebay.de/.../300771102648?...
Dann bleiben für die Montage noch 90 €, für 1,5 h sind das dann ein Stundensatz von 45 € in der Freien Werkstatt......kan schon passen. Material muß nicht zwangsläufig schlechter sein....
Gruß Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenwechsel hinten Golf V 1,9 TDI 105 PS' überführt.]
Ich hatte bei meinem Bora damals auch so günstig gekauft. hat sich rausgestellt das ich nach kurzer Zeit alles nochmal neu machen musste.
Ich würde da lieber zu einem Markenprodukt greifen . kostet vielleicht gerade mal 40 Euronen mehr, hält aber länger
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenwechsel hinten Golf V 1,9 TDI 105 PS' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von kabelsalat1111
Scheiben, Beläge und Arbeitslohn 150€, wenn da mal am Material nicht ein bisschen viel gespart wurde? 🙂😕
Bestimmt, aber mitlerweile sollte weitreichend bekannt sein, daß Erstausrüsterqualität durchaus 50% preiswerter sein kann als das gleiche Zeug mit Herstellerstempel.
VW kauft den Kram auch nur auf und stellt keine Scheiben und Beläge selber her.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenwechsel hinten Golf V 1,9 TDI 105 PS' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von kabelsalat1111
Scheiben, Beläge und Arbeitslohn 150€, wenn da mal am Material nicht ein bisschen viel gespart wurde? 🙂😕
Hallo zusammen,
ich habe für einen Satz Beläge u. Scheiben von Ate
Belagsatz 130460-28942 -->25 € u.
Bremsscheibe 240110-02771 --> 25 €/Stck. gezahlt.
Den Einbau habe ich allerdings selbst vorgenommen, für 75 € sollte der Einbau auch zu bewerkstelligen sein.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenwechsel hinten Golf V 1,9 TDI 105 PS' überführt.]
Hallo,
ich habe meine Bremsen (vorn) auch vor kurzen wechseln lassen und zusammen 178€ dafür gezahlt.
Die Teile (Scheiben und Beläge) von ATE habe ich für 108€ besorgt + 70€ Einbau in der Freien Werkstatt.
Habe so 100€ gespart im gegensatz zum freundlichen😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenwechsel hinten Golf V 1,9 TDI 105 PS' überführt.]
bin damit bisher ca 5000 KM gefahren und kann nix festellen was an den Bremsen nicht stimmen sollte
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenwechsel hinten Golf V 1,9 TDI 105 PS' überführt.]
Danke für die Infos. Ich werde dann wohl die Originalen Teile bei besagtem Shop besorgen und in einer freien Werkstatt einbauen lassen. Das scheint mir die günstigste Lösung zu sein. Allerdings habe ich da die Sorge dass Sie mir hinten den Bremssattel ruinieren, wenn die Rückstellthematik des Kolbens nicht bekannt ist. Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenwechsel hinten Golf V 1,9 TDI 105 PS' überführt.]