Hoppelfahrwerk / Hüpfendes Fahrwerk / Aufschauckeln im A3 ersten Baujahres
Hallo,
ich habe nun seit ein paar wochen mein A3, alles ist so weit
super.
Aber was mich stört: Bei Autobahn fahrten hüpft das Auto sehr unangenehm.
Bei den kleinsten Straßen unebenheiten schauckelt das Auto wie verückt.
In kurven liegt das Auto super nur wen´s geradeaus fährt.
Mein Auto: A3 1.6.
Kann mir jemand helfen? ist das normal? habe ich das falche Fahrwerk?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FR190
...
Überhaupt ist der ganze Vergleichstest mehr als eine schallende Ohrfeige für Audi. Ausstattungsbereinigt ist der Golf um bis zu 4800.- € (!!!!!!!!!) preiswerter als der A 3. AutoBild behauptet sogar 6500.- €; aber das ist nicht ganz fair, weil sie Äpfel mit Birnen verglichen haben (Schaltgetriebe gegen DSG). Trotzdem: Audi hat IN ALLEN BELANGEN, also auch in Bezug auf Verarbeitung, inzwischen einen Rückstand gegenüber dem Golf und das kann nur heißen: entweder schnell nachbessern (gerade beim brettharten Sportfahrwerk) oder runter mit den überhöhten Preisen.
Wird jetzt zwar immer mehr offtopic, aber Audi kann schlicht und einfach deshalb mehr verlangen, weil es bezahlt wird. Du hast ja auch einen gekauft, man hat dich hoffentlich nicht gezwungen. Die einzige Sprache, die Audi verstehen würde, wären stark zurückgehende Verkaufszahlen, aber dem ist wohl nicht so.
Ich habe bisher zwar nur Fotos vom Golf VI gesehen, aber ich muss sagen, wer es nach der 6. Auflage immer noch nicht schafft, der packt es wohl nie! 😁 Im Ernst, ich finde ihn hässlich, innen wie außen...
So, und nun wieder ontopic: Ich habe meinen A3 ohne Ambitionfahrwerk bestellt, schaun mer mal, ob der auch hüpft, wenn er denn je geliefert wird....
2479 Antworten
@mango
ich konnte gestern abend das hoppeln leider nicht wirklich testen. die autobahn war komplett vol lgestopft und ich bin mit 90 vor mich hingetuckert. wobei ich da schon auf- und abschwankungen bemerkt hab. ich denke das die sich bei höherer geschwindigkeit zum hoppeln ausgeartet hätten. ich muss demnächst nochma richtig testen.
Ich kann Handi gut verstehen
Hallo Zusammen, ich kann die Verärgerung und die Reaktion von Handi gut verstehen und ich finde es auch super, dass er so konsequent ist und den Wagen beim Händler abgibt. Leider befürchte ich, dass es nicht sehr viel nützen wird, da den Händlern auch die Hände gebunden sind. Werksseitig gibt es halt keine Änderungsfreigabe des Fahrwerks und der Garantieanspruch wollen wir ja auch nicht verlieren.
Mir geht die Hoppelei bei meinem Wagen auch tierisch auf dem Keks. Aus meiner Sicht kann man nur versuchen den Wagen wieder zurück zugeben ohne dass man großen Verlust hat. Genau an diesem Thema arbeite ich zur Zeit und bei Audi wird dann von mir kein Wagen mehr gekauft.
In der nächsten Woche kommt der neue SLK und den finde ich voll geil. Die 10.000 € mehr werde ich dann finanzieren, da ich meinen A3 bar bezahlt habe. Jedenfalls werde ich versuchen so schnell als möglich eine Probefahrt mit dem SLK zubekommen und ihn dann bestellen und dann auf Wiedersehen A3. War nur ein kurzes Intermezzo (Zugelassen am 23.01.2004), aber schon die Nase voll. Wenn ich dass Gefühl haben will, auf hoher See zusein, dann gehe ich auf die Aida und nicht mit einem A3 Ambition auf die Autobahn!!!!
Mal schauen, was Mercedes mir für meinem A3 geben will. NP ca. 30.000 € (Liste)
So Handi, ich hoffe Du hast Erfolg bei Deinem Händler, ich hatte keinen.
Gruß
Deffi-Online
Re: Interessante News!
Zitat:
Original geschrieben von Handi
"Ein Sachmangel liegt gemäß § 434 Abs. 1 Nr. 2 BGB auch dann vor, wenn sich die Sache für die gewöhnliche Verwendung nicht eignet und eine Beschaffenheit fehlt, die bei Sachen der gleichen Art üblich ist und die der Käufer nach der Art der Sache erwarten kann.
Hierbei kommt es nicht auf die Erwartungshaltung des Käufers, sondern auf den Erwartungshorizont eines Durchschnittsempfängers an. Als Beurteilungsmaßstab kommt bei Neuwagen im Hinblick auf die Beurteilung von Material- und Verarbeitungsqualität und Leistungswerten nur der Vergleich mit typgleichen Fahrzeugen der gleichen Serie in Frage. Wenn ein Fahrzeug Mängel aufweist, die der ganzen Serie anhaften, kommt es auf den Entwicklungsstand der nach allgemeiner Zweckbestimmung und Fahrzeugklasse vergleichbaren Fahrzeuge an (OLG Düsseldorf, NJW RR 97, 1211). Bei einem Vergleich mit den aus der gleichen Serie stammenden - ebenfalls fehlerhaften - Fahrzeugen würde der Mängelbegriff nach Meinung des OLG Köln (DAR 86, 320, 321) in unzulässiger Weise eingeschränkt."
Quelle: ADAC, Mitteilungen der juristischen Zentrale Nr. III 1/2004
Leute, übt Druck auf Eure Händler aus (deshalb stelle ich das hier nochmal rein)! Frist zur Behebung des Mangels setzen (3 Wochen dürften reichen) und bei Nichterfüllung Vertragsrücktritt! Das ist Euer gutes Recht.
Alles Jammern und Zetern hilft nichts. Vertragspartner sind Eure Händler und nicht Audi. Und Audi wird nur dann was tun, wenn die *massiv* mit Anforderungen der Händler aufgrund Eurer Fristsetzungen/Vertragsrücktritte konfrontiert werden. Je mehr, desto besser. Mein Händler hat auch schon zwei (fast zeitgleich) auf dem Tisch liegen.
Und laßt Euch von Eurem Händler nicht irre machen. Es *ist* ein Mangel (dafür gibt es genügend Argumente; auch in Verbindung mit o.g. Ausführungen bzgl. BGB):
- es gibt (offensichtlich) nicht-hoppelnde 8P's
- vergleichbare Fahrzeuge (ob mit oder ohne Sportfahrwerk) hoppeln auch nicht (z.B. Golf V mit *derselben* Plattform)
- last not least die Aussage der Fa. Eibach (die ja auch einigermaßen kompetent sein dürfte)
Stellt die Karre Eurem Händler auf den Hof. Basta. Nehmt Euch zur Not einen Leihwagen. Wer da nicht konsequent handelt, bei dem ist der Leidensdruck nicht hoch genug.
Handi
Hallo
Ich habe das normale Ambition-Fahrwerk und bin auch schon die von mango beschriebene Strecke gefahren. In der Tat gibt es da ein Teilstück, wo die Schläge heftig sind. Ob man das Hoppeln im Sinne eines Aufschaukeln nennen kann ? Ich weiss nicht. mango verneint es selber ja auch.
Was ich an meinem Fahrwerk auszusetzen habe ist, dass es mir eine deutliche Spur zu hart ist und die Unebenheiten zu wenig ausgefedert werden.
Hierzu muss ich sagen: Selber schuld. Ich bin einen Ambition probegefahren, habe keinen Ambiente oder Attraction zum Vergleich gefahren, weil mir dies zu aufwendig war. Es ist auch mein erster Neuwagen, so dass ich durch das Erscheinungsbild des Wagens so beeindruckt war, dass mir vielleicht die gebotene Kritik etwas abging.
Auch wenn user Handi es nicht mehr hören kann, dass man vorher testen konnte etc. Es ist eben schon so, dass man die freie Wahl hatte, das Produkt zu testen und dann zu kaufen oder eben nicht. Es wäre v.a. an Handi, etwas mehr Selbstkritik zu üben, als pausenlos Rundumschläge zu verteilen.
Gruss
Marc
Ähnliche Themen
Re: Ich kann Handi gut verstehen
Zitat:
Original geschrieben von deffi-online
Leider befürchte ich, dass es nicht sehr viel nützen wird, da den Händlern auch die Hände gebunden sind.
Das ist nicht mein Problem! Die Probleme des Händlers sind nicht die meinigen. Ich habe ein Recht auf ein intaktes Produkt. Und wenn die Nachbesserung fehlschlägt, dann gebe ich das Auto zurück. Die Gründe für die fehlgeschlagene Nachbesserung interessieren mich überhaupt nicht. Das kann der Händler dann mit Audi verhackstücken.
Schade nur um das sonst wirklich schöne Auto. Und ich weiß auch beim besten Willen nicht, was ich mir stattdessen kaufen soll 🙁
Handi
@deffi-online
Na, dann hoffe ich mal für Dich, daß Mercedes beim neuen SLK ein besseres Händchen als beim neuen Formel1 MP4-19 hatte 😉.
@ Handi
Hallo,
da merkt man doch wie sich ein Mensch zur Weißglut bringen läßt! Ein bisschen Ignoranz, guter Schuß "Aufschaukeln", das ganze verrührt mit Untätigkeit und ein paar Textbausteinen, schon gehts los...
Bei AUDI sollte man auch ans Nachfolgegeschäft denken, wobei sie das bei MIR gleich vergessen können. ICH BIN DA IGNORANT.....:-)
@marc11
Auch ich habe bei der Probefahrt festgestellt, das der Ambition hart ist! Genau deshalb habe ich ihn mir bestellt. Wenn er jetzt nur hart wäre, wie es bei Dir anscheinend der Fall ist, dann wäre auch alles in Ordnung!
Das Problem ist, das zu der gewollten härte Resonanzen dazu kommen und die lassen den Wagen hoppeln. Das konnte ich bei der Probefahrt leider nicht feststellen und daher kannst Du hier auch keinem einen Vorwurf machen.
Das Du bei der Probefahrt nicht auf die härte geachtet hast und Dich jetzt darüber ärgerst, ist Dein Problem.
Unterstell uns aber bitte nicht, das wir uns "blind" einen Wagen bestellt hätten und uns jetzt darüber aufregen!
Gruss Oliver
Re: Re: Ich kann Handi gut verstehen
Zitat:
Original geschrieben von Handi
Und ich weiß auch beim besten Willen nicht, was ich mir stattdessen kaufen soll 🙁
Handi
Verdammt Du hast so Recht, ich brauch auch n neuen Wagen, hab aber irgendwie keine Alternative zum A3 gefunden...
Re: Re: Re: Ich kann Handi gut verstehen
Zitat:
Original geschrieben von EnigmA3
Verdammt Du hast so Recht, ich brauch auch n neuen Wagen, hab aber irgendwie keine Alternative zum A3 gefunden...
Bin gerade am Konfigurieren eines 3er Compact. In meiner Not würde ich sogar noch einen 220CDI nehmen, auch wenn ich gesagt habe, daß ich mir *nie* in einen Daimler kaufen werde (man soll ja nie nie sagen 🙁 ).
Handi
Re: Re: Re: Re: Ich kann Handi gut verstehen
Zitat:
Original geschrieben von Handi
In meiner Not würde ich sogar noch einen 220CDI nehmen...
Das MB Sportcoupe 220CDI ist wohl auch keine Alternative, ansonsten hätte KRINGEL nicht einen Wechsel vom BENZ zu AUDI gemacht...
Und so wird sich irgendwann der Kreis bei einigen Leuten schließen und sie werden wieder bei Audi landen, da sie alle anderen Automarken "durch" haben... 😉
Zitat:
Original geschrieben von FozziBaer
Und so wird sich irgendwann der Kreis bei einigen Leuten schließen
Bei mir sicher nicht. Meine Eltern sind auch nach Auto-Union und Audi bei BMW gelandet. Dann dauert bei mir die Audi-Episonde halt nur ein paar Monate.
Handi
Zitat:
Original geschrieben von marc11
Du hast deinen Wagen gegen Ende Dezember gekriegt. Wann hast du ihn bestellt ?
Bestellt am 12.9. (Nachbestellung Standheizung u. Anhängerkupplung am 19.9.). Produktion war in KW49 (Anfang Dezember), Fertigstellung aber erst in KW51 (dem Vernehmen nach wg. Problemen mit der Standheizung). Am 22.12. war er in NSU; Abholung dann am 30.12.
Handi