Hoppelfahrwerk / Hüpfendes Fahrwerk / Aufschauckeln im A3 ersten Baujahres

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe nun seit ein paar wochen mein A3, alles ist so weit
super.
Aber was mich stört: Bei Autobahn fahrten hüpft das Auto sehr unangenehm.
Bei den kleinsten Straßen unebenheiten schauckelt das Auto wie verückt.
In kurven liegt das Auto super nur wen´s geradeaus fährt.
Mein Auto: A3 1.6.

Kann mir jemand helfen? ist das normal? habe ich das falche Fahrwerk?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FR190


...
Überhaupt ist der ganze Vergleichstest mehr als eine schallende Ohrfeige für Audi. Ausstattungsbereinigt ist der Golf um bis zu 4800.- € (!!!!!!!!!) preiswerter als der A 3. AutoBild behauptet sogar 6500.- €; aber das ist nicht ganz fair, weil sie Äpfel mit Birnen verglichen haben (Schaltgetriebe gegen DSG). Trotzdem: Audi hat IN ALLEN BELANGEN, also auch in Bezug auf Verarbeitung, inzwischen einen Rückstand gegenüber dem Golf und das kann nur heißen: entweder schnell nachbessern (gerade beim brettharten Sportfahrwerk) oder runter mit den überhöhten Preisen.

Wird jetzt zwar immer mehr offtopic, aber Audi kann schlicht und einfach deshalb mehr verlangen, weil es bezahlt wird. Du hast ja auch einen gekauft, man hat dich hoffentlich nicht gezwungen. Die einzige Sprache, die Audi verstehen würde, wären stark zurückgehende Verkaufszahlen, aber dem ist wohl nicht so.

Ich habe bisher zwar nur Fotos vom Golf VI gesehen, aber ich muss sagen, wer es nach der 6. Auflage immer noch nicht schafft, der packt es wohl nie! 😁 Im Ernst, ich finde ihn hässlich, innen wie außen...

So, und nun wieder ontopic: Ich habe meinen A3 ohne Ambitionfahrwerk bestellt, schaun mer mal, ob der auch hüpft, wenn er denn je geliefert wird....

2479 weitere Antworten
2479 Antworten

@Handi

Hat Dein Händler Dir keinen Ersatzwagen angeboten?

Mein A3 steht auch seit Freitag beim Freundlichen und derzeit fahre ich einen A6 Avant als Ersatzwagen!

Der A6 ist zwar hart aber hoppelt nicht (S-Line Fahrwerk) und sieht ganz gut aus!

Zitat:

Original geschrieben von A3Olli


Hat Dein Händler Dir keinen Ersatzwagen angeboten?

Soweit ist es gar nicht gekommen. Hab das Auto abgestellt und denen den Schlüssel samt Begleitschreiben in die Hand gedrückt und bin dann mit dem Hinweis, daß ich damit nicht mehr fahre, gegangen. Fertig. Bis 2.4. haben sie Zeit zum reparieren.

Handi

@ A3Olli

...als Filmstar hat man's eben leichter!

Ich hatte heute meinen A3 beim Händler von Handi. Habe immerhin einen Audi TT für den Tag bekommen.

Sorry, aber muss nochmals schwärmen: Das Fahrwerk ist super: Hart, aber absolut trocken und hoppelfrei!

AUDI: Bitte Fahrwerk vom TT unter den A3 setzen. Dann haben wir endlich einen alltagstauglichen Sport-Premium-Kompaktwagen!!!

Gruß Matthias

Zitat:

Original geschrieben von applemac


AUDI: Bitte Fahrwerk vom TT unter den A3 setzen. Dann haben wir endlich einen alltagstauglichen Sport-Premium-Kompaktwagen!!!

Wenn's so einfach wäre! TT ist Golf IV Plattform 🙁

Handi

Ähnliche Themen

... wo ein Wille ist, ist auch eine Säge!
Gruß Matthias

Was meint ihr würde so ein Fahrwerk von Eibach kosten?

Zitat:

Original geschrieben von Handi


Kein schlechter Vorschlag. Geht im Augenblich nur leider nicht (unabhängig davon, ob Homosapiens bei mir vorbei kommt), weil mein A3 seit vorgestern beim Händler ist und dort solange stehen bleiben wird, bis das Fahrwerk so umgebaut ist, daß er nicht mehr hoppelt. Im derzeitigen Zustand werde ich mit der Kiste keinen Meter mehr fahren.

Handi
dank Motorrad weiterhin mobil

Macht nix, DU müsstest den Unterschied ja zumindest auf jeden Fall auf Deinen Strecken merken... 😁

@EnigmA3: Nachdem es noch nicht verfügbar ist, kann man wohl nur spekulieren und mit anderen Komplettfahrwerken von Eibach vergleichen...

LG

Zitat:

Original geschrieben von EnigmA3


Was meint ihr würde so ein Fahrwerk von Eibach kosten?

Alleine die Überlegung zeigt, wie *pieeep* AUDI doch ist. Wenn ich mir nach dem Kauf eines Premiumproduktes Gedanken machen muss, wie ich damit stressfrei fahren kann, dann ärgert das gewaltig...! Zumal es ja wieder Geld kostet... das Auto war ja nicht teuer genug, dass man nicht noch ein paar hundert EUR in ein vernünftiges Fahrwerk investieren könnte! 😉

Am Ende wird AUDI nur noch die Karosse und den Motor liefern, der Rest muss dann in Eigenregie angebaut werden. So können die wenigstens nicht so einen Mist veranstalten! 🙁

Attraction mit Sportfahrwerk (220€)

Hallo @ all!

Ich verfolge dieses Thema jetzt schon seit längerem und ich muss leider sagen, dass ich bei den FW-Bezeichnungen nicht durchblicke.

Sorry, wenn ich hier vom Thema ablenke, aber mich würde es nunmal brennend interessieren, wie sich nun ein 1.9 TDI Attraction mit Sonderausstattung "Sportfahrwerk" (220€) verhält.
Was für ein Fahrwerk hat der denn nun verbaut???
Weil hier immer nur vom Ambition gesprochen wird. Habe ich dann ein Ambition-FW drinnen, wenn ich das Sport-FW für den Attraction bestellt habe???

BITTE helft mir!!! Will nicht mitHOPPELN!

Ich habe mir den Wagen letzte Woche bestellt und soll ihn im Mai abholen können.

DANKE im Voraus, und SORRY wenn ich nicht ganz einsteige.

Wenn Du einen Attraction/Ambiente mit Sportfahrwerk bestellst, dann hast du das Ambitionfahrwerk.

So, dann mache ich hier wohl den 1000sten Beitrag 😉!!!

Hallo zusammen:
Habe meinen jetzt knapp 2000km gefahren.
Und moechte jetzt ein Erlebnis in diesem Zusammenhang hier posten und um Kommentare bitten.
Grundsaetzlich habe ich eigentlich das Gefuehl das meiner nicht hoppelt und solange ich das fuer mich so sagen kann ist es fuer mich in Ordnung, egal was andere sagen, da es mich dann ja nicht stoert. Was aber nicht heisst dass ich nicht vergleichen moechte und moeglichst mich informieren will.

Also fuhr ich nach etwa 700km (oder so), nachdem ich gedacht habe, meiner liegt wie ein Bret auf der Strasse, die Strecke von Basel nach Zuerich. Kurz vor Zuerich ist die Strecke sehr uneben auf dieser Seite, durch viel Verkehr also gewellt. Und da hab ich viel gespuert und Angst bekommen, dass meiner jetzt hoppelt. Hab es aber nicht als Hoppeln empfunden, sondern einfach als knallharte Weitergabe der Unebenheit an das Auto.
Es ist mir auch klar, dass das S-Line-FW, da sehr straff, vieles mehr weitergibt als andere, das merke ich auch bei anderen Strassenunebenheiten, ist mir aber recht so.

Jetzt bin ich aber vor kurzem (1800km) die gleiche Strecke nochmals gefahren und konnte NICHTS mehr feststellen, wie wenn sie die ganze Strasse ersetzt haetten. Hat sich da irgendwie mein FW eingefahren oder was meint ihr?
Ist ja gut so, nur kommt es mir etwas kommisch vor, dass sich das Verhaltne aendert, hoffe aber das es so bleibt jetzt.

Bin mit FWen nicht fachmaennisch vertraut, weshalb ich natuerlich nicht sicher bin wie ich alles auffassen soll. Um Kommentare bin ich aber dankbar und interessiert.

Fazit bis jetzt: Wuerde ihn wieder kaufen. Grosser Pluspunkt ist auch das DVD Navi.

JEDES Fahrwerk brauch eine gewisse Zeit, um sich einzufahren, genauso wie neue Reifen oder Bremsen und auch der Motor....
Ist also normal, wenn sich das Fahrverhalten noch geringfügig ändert, sei froh, dass es zum Positiven war.

LG

@mango

hab jetzt ca. 4000km drauf. ich werd heut abend mal an meiner hoppelstrecke vorbei fahren und testen.

Hallo,
also ich fuhr bisher immer einen Golf IV mit einem Gewindefahrwerk und teilweise bis zu 120mm Tieferlegung. Von daher bin ich harte Fahrwerke sehr gut gewohnt. Vor kurzem fuhr ich einen 1.9er TDI mit Ambition und S-Line, 17" etc. daher vermute ich auch das Fahrwerk und da war ebenfalls nichts festzustellen.

Ich habe mir jetzt den Ambiente mit S-Line Komplettpaket 18" bestellt und der Wagen wird eine Menge Geld kosten. Wenn ich zurückfahre und da hoppelt es nur ein kleines bischen, dann platzt mir der Hals !

Meinen A3 werde ich erst Ende Mai bekommen und ich hoffe das ich von diesem Problem verschont bleibe sonst hat Audi ein Problem, denn den Wagen nehm ich garnicht erst an !

so long,
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen