Hoppelfahrwerk / Hüpfendes Fahrwerk / Aufschauckeln im A3 ersten Baujahres

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe nun seit ein paar wochen mein A3, alles ist so weit
super.
Aber was mich stört: Bei Autobahn fahrten hüpft das Auto sehr unangenehm.
Bei den kleinsten Straßen unebenheiten schauckelt das Auto wie verückt.
In kurven liegt das Auto super nur wen´s geradeaus fährt.
Mein Auto: A3 1.6.

Kann mir jemand helfen? ist das normal? habe ich das falche Fahrwerk?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FR190


...
Überhaupt ist der ganze Vergleichstest mehr als eine schallende Ohrfeige für Audi. Ausstattungsbereinigt ist der Golf um bis zu 4800.- € (!!!!!!!!!) preiswerter als der A 3. AutoBild behauptet sogar 6500.- €; aber das ist nicht ganz fair, weil sie Äpfel mit Birnen verglichen haben (Schaltgetriebe gegen DSG). Trotzdem: Audi hat IN ALLEN BELANGEN, also auch in Bezug auf Verarbeitung, inzwischen einen Rückstand gegenüber dem Golf und das kann nur heißen: entweder schnell nachbessern (gerade beim brettharten Sportfahrwerk) oder runter mit den überhöhten Preisen.

Wird jetzt zwar immer mehr offtopic, aber Audi kann schlicht und einfach deshalb mehr verlangen, weil es bezahlt wird. Du hast ja auch einen gekauft, man hat dich hoffentlich nicht gezwungen. Die einzige Sprache, die Audi verstehen würde, wären stark zurückgehende Verkaufszahlen, aber dem ist wohl nicht so.

Ich habe bisher zwar nur Fotos vom Golf VI gesehen, aber ich muss sagen, wer es nach der 6. Auflage immer noch nicht schafft, der packt es wohl nie! 😁 Im Ernst, ich finde ihn hässlich, innen wie außen...

So, und nun wieder ontopic: Ich habe meinen A3 ohne Ambitionfahrwerk bestellt, schaun mer mal, ob der auch hüpft, wenn er denn je geliefert wird....

2479 weitere Antworten
2479 Antworten

na dann weißt warum der immer so schreibt

Zum Thema "Hüpfen" beim A 3: ich habe aus Zeitmangel jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, daher sorry, wenn ich doppeln sollte. AutoBild hat am 18.10. einen Vergleichstest der 160 PS-Motoren zwischen dem neuen Golf VI (1,4-Liter) und dem A 3 (1,8-Liter) veröffentlicht.

Der A3 ist in Ambition-Variante getestet worden. AutoBild hat Audi mit deutlichen Worten "das Gehoppel" um die Ohren gehauen.

Überhaupt ist der ganze Vergleichstest mehr als eine schallende Ohrfeige für Audi. Ausstattungsbereinigt ist der Golf um bis zu 4800.- € (!!!!!!!!!) preiswerter als der A 3. AutoBild behauptet sogar 6500.- €; aber das ist nicht ganz fair, weil sie Äpfel mit Birnen verglichen haben (Schaltgetriebe gegen DSG). Trotzdem: Audi hat IN ALLEN BELANGEN, also auch in Bezug auf Verarbeitung, inzwischen einen Rückstand gegenüber dem Golf und das kann nur heißen: entweder schnell nachbessern (gerade beim brettharten Sportfahrwerk) oder runter mit den überhöhten Preisen.

Zitat:

Original geschrieben von FR190


...
Überhaupt ist der ganze Vergleichstest mehr als eine schallende Ohrfeige für Audi. Ausstattungsbereinigt ist der Golf um bis zu 4800.- € (!!!!!!!!!) preiswerter als der A 3. AutoBild behauptet sogar 6500.- €; aber das ist nicht ganz fair, weil sie Äpfel mit Birnen verglichen haben (Schaltgetriebe gegen DSG). Trotzdem: Audi hat IN ALLEN BELANGEN, also auch in Bezug auf Verarbeitung, inzwischen einen Rückstand gegenüber dem Golf und das kann nur heißen: entweder schnell nachbessern (gerade beim brettharten Sportfahrwerk) oder runter mit den überhöhten Preisen.

Wird jetzt zwar immer mehr offtopic, aber Audi kann schlicht und einfach deshalb mehr verlangen, weil es bezahlt wird. Du hast ja auch einen gekauft, man hat dich hoffentlich nicht gezwungen. Die einzige Sprache, die Audi verstehen würde, wären stark zurückgehende Verkaufszahlen, aber dem ist wohl nicht so.

Ich habe bisher zwar nur Fotos vom Golf VI gesehen, aber ich muss sagen, wer es nach der 6. Auflage immer noch nicht schafft, der packt es wohl nie! 😁 Im Ernst, ich finde ihn hässlich, innen wie außen...

So, und nun wieder ontopic: Ich habe meinen A3 ohne Ambitionfahrwerk bestellt, schaun mer mal, ob der auch hüpft, wenn er denn je geliefert wird....

Zitat:

Original geschrieben von hoernix



Zitat:

Original geschrieben von FR190


...
Überhaupt ist der ganze Vergleichstest mehr als eine schallende Ohrfeige für Audi. Ausstattungsbereinigt ist der Golf um bis zu 4800.- € (!!!!!!!!!) preiswerter als der A 3. AutoBild behauptet sogar 6500.- €; aber das ist nicht ganz fair, weil sie Äpfel mit Birnen verglichen haben (Schaltgetriebe gegen DSG). Trotzdem: Audi hat IN ALLEN BELANGEN, also auch in Bezug auf Verarbeitung, inzwischen einen Rückstand gegenüber dem Golf und das kann nur heißen: entweder schnell nachbessern (gerade beim brettharten Sportfahrwerk) oder runter mit den überhöhten Preisen.
Wird jetzt zwar immer mehr offtopic, aber Audi kann schlicht und einfach deshalb mehr verlangen, weil es bezahlt wird. Du hast ja auch einen gekauft, man hat dich hoffentlich nicht gezwungen. Die einzige Sprache, die Audi verstehen würde, wären stark zurückgehende Verkaufszahlen, aber dem ist wohl nicht so.

So, und nun wieder ontopic: Ich habe meinen A3 ohne Ambitionfahrwerk bestellt, schaun mer mal, ob der auch hüpft, wenn er denn je geliefert wird....

Nein, @hoernix, natürlich hat mich keiner gezwungen, einen A 3 zu kaufen - übrigens auch mit dem Normalfahrwerk. Ich habe mich durchaus bewusst für den A 3 entschieden, weil beim Golf (wie ich damals schon befürchtete) beim Serienstart nie von Anfang an alles zu haben ist, was man so will (in meinem Fall Xenon und AHK). Das hat sich dann ja auch bestätigt. Aber - und das sage ich jetzt deutlich: das war DEFINITIV das letzte Mal, dass ich für das (unter dem Strich!) schlechtere Auto dermaßen unverschämt viel mehr bezahle, als für ein inzwischen annähernd gleichwertiges Modell aus dem selben Konzern. Inzwischen käme bei mir aus reiner Vernunft sogar der "gesichtsangehobene" Octavia ernsthaft in die engere Wahl. Man muss kein Prophet sein, wenn auch der Skoda beim nächsten Vergleichstest den A 3 klar in den Schatten stellt.

On-topic: man kann zum Sportfahrwerk des A 3 durchaus geteilter Meinung sein; man kann ein hartes Fahrwerk mögen, oder es eben ablehnen. Es bleibt dennoch für Audi ein vernichtendes Armutszeugnis, dass sportliche Straßenlage mit einem derart nervösen Hüpfen erkauft werden muss, das können die Befürworter des harten Sportfahrwerks schön reden, solange sie meinetwegen wollen. Fakt ist und bleibt: es ist eine Frechheit von Audi, solch ein unausgewogenes Fahrwerk überhaupt anzubieten. Und dann noch zu diesen unverschämten Preisen!

Franz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hoernix


[ Ich habe meinen A3 ohne Ambitionfahrwerk bestellt, schaun mer mal, ob der auch hüpft, wenn er denn je geliefert wird....

Mit s line FW hättest Du IMHO auch bestellen können.

Mein 05er SB s line hüpft nicht. 🙂
Mir ist jedenfalls nichts aufegfallen.

Hallo liebe User. Möchte jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Zuerst zu den Vergleich A3 und Golf VI (passt zwar nicht hier rein aber egal 🙂 )
Audi lässt sich den Namen nunmal bezahlen und das meist auch zu Recht...man hat dann nunmal 4 Ringe. Der Golf VI ist ein schickes Auto vorallem von Innen aber nicht zu vergleichen mit der geilen Optik des neuen A3. Da kann ich auch ne C-Klasse mit nem Toyota vergleich. Und der Preis für nen Golf (Das Auto fürs Volk) mit ein bissl Ausstattung und nen besseren Motor lässt auch stark zu wünsche übrig. Da würde ich lieber auf nen Leon zurückgreifen. Aber jedem das Seine.

Zu den Fahrwerksproblemen mancher Audi Fahrer. Ist ein heikles und empfindliches Thema. Deswegen bitte nicht zickig reagieren. Zu dem Video...ich fahre zZ nen Polo mit H&R Fahrwerk. In jedem Auto, was ein Sportfahrwerk hat wird man hüppeln bei den schlechten Autobahnen die wir auf manchen Strecken in Deutschland haben. Das ist einfach so. Klar sollte ein originales Ambition oder S-Line Fahrewerk nicht so hüppeln aber man kann es auch übertreiben. Ich kann mich auch in mein Auto setzen und so rumhüppeln. Da muss i meinen Vorrednern recht geben.

Ich bin auch schon A3 Ambition gefahren. Meine Ellis hatten nen Ambition 2.0 Tdi und ich bin grad im Kaufgespräch eines 2007 BJ. Bei beiden kannte ich das Problem nicht. Hatte auch den A3 zur Fahrt zum Bund immer genutzt und nie Probleme festgestellt. Außer die Bahn wurde schlecht. Und durch die härtere Abstimmung und dem Sinusförmigen Straßenbelag war es natürlich auch nicht so toll. Aber das Problem hatten wir dann mit jedem Auto an den Stellen.

ZZ fahren meine Ellis nen Sportback ohne Sportfahrwerk ab Werk...ich muss sagen, dass ich das unzumutbar finde. Wenn ich von meinem Kurfenflitzer in das Schiff umsteige und versuche nen 45 PS Auto mit Fahrwerk auf ner Kurfigen Strecke zu folgen und schaffe das nicht, weil i dann beim Aufschaukeln schiss bekomme, ist das ne schwache Leistung.

Aber danke trotzdem allen die gepostet haben. Ist ein interessantes Thema.
Wie schon gesagt es ist ein objektives Empfinden, was glaube ich jeder anders Sieht.
Deswegen einfach mal Probefaren und dann entscheiden.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von RamyNili


...Klar sollte ein originales Ambition oder S-Line Fahrewerk nicht so hüppeln aber man kann es auch übertreiben. Ich kann mich auch in mein Auto setzen und so rumhüppeln. Da muss i meinen Vorrednern recht geben...

Ich kenne das Video und habe selbst einen A3 Ambition von 2003.

Da muss man gar nichts übertreiben! Das ist einfach so!

@RamyNili,
ich fahre auch einen Sportback mit Ambiente-Fahrwerk. Das was Du mit dem Aufschaukeln behauptest, ist völlig übertrieben. Ich fahre auch auf kurvigen Strecken im Harz, aber ich möchte die Situation im normalen Fahrbetrieb sehen, wo Du das Fahrwerk ala "Ente" an seine Grenzen bringst.

Hi...danke für die Antworten.
@pirncipesongo:
Kann schon sein, so einen "alten" A3 hatte ich mit Amition Sportfahrwerk noch nicht unterm Hintern. Ich kann es nicht bestätigen. Ich hoffe nur, dass ich bei meinem Neuen nicht solche Probleme feststellen werde. Aber wenn es so ist, dann muss halt nen anderes Fahrwerk rein. Enttäuschend ist es trotzdem, dass so viele Audifahrer bei so nem teuren Auto Probleme haben.
(Aber es war ja auch meine Meinung und wenn jetzt jeder was dagegen sagt, der auch das Problem hatte werden wir nie fertig. 🙂 Hab ja auch Vorredner, die gut erklären, dass das Video so nicht ganz stimmen kann..aber egal)

@freewindql:
ich rede von zügiger und nicht unbedingt normaler Fahrbetrieb. Für meine Ellis reicht das sicher aber wer auch gerne mal Gas gibt...nein danke!

Alora :

Mein (MJ 09) Ambition ist ganz simpel " lagom " (wie der Schwede sagt)
nicht zu hart - nicht zu weich, also genau richtig !

Und hüpfen tut da schon gleich gar nix (mehr).
Ist wie beim Boxster, nur etwas komfortabler auf Rüttel-Strecken.

LG Kasimir

Zitat:

Original geschrieben von kasimir77


Alora :

Mein (MJ 09) Ambition ist ganz simpel " lagom " (wie der Schwede sagt)
nicht zu hart - nicht zu weich, also genau richtig !

Und hüpfen tut da schon gleich gar nix (mehr).
Ist wie beim Boxster, nur etwas komfortabler auf Rüttel-Strecken.

LG Kasimir

Die Koordinatentransformation Deines Empfindens ins Schwedische hinein hat Dir persönlich geholfen, herzlichen Glückwunsch.

Bitte behaupte nicht zu guter Letzt, das sich hier im Thread mit 2.500 Beiträgen und ca. 1/4 Million Klicks nur die geistigen Geisterfahrer zum Thema eingefunden haben.

A3 1.8 TFSI Ambition abgehollt am 11 Nov 2008, bei mir hoppelt garnichts!
Die Golf habe ich auch probegefahren und ganz ehrlich finde ich die A3 immer noch die wertigste. Vom fahren tuen die beiden nichts, nur das einsteigen im Golf ist etwas einfacher aber das warst.

Auch von mir noch etwas kleines zum Vergleich Golf und A3, auch wenn es ja nicht hier hin gehört:

– Golf ist im Innenraum etwas funktioneller/aktueller
– A3 erscheint mir ganz klar wertiger
– Preisvorteil Golf ist noch nichts wert, da ich für einen neuen Golf keine Prozente bekommen habe, dafür beim A3 umso mehr, so dass ich exakt den gleichen Preis bekommen konnte (mit mehr Ausstattung)
– A3 hat optisch halt richtig Character, der Golf nicht!

Diese Woche gibt's noch ne Probefahrt mit einem 1.8er Ambition, dann kann ich noch etwas genaueres zum Fahrwerk schreiben.

Bin aber jetzt schon des öfteren in einem Vor-Facelift Ambition mitgefahren und da gab es nichts zu beanstanden.

Zitat:

Original geschrieben von michabekman


.... Preisvorteil Golf ist noch nichts wert, da ich für einen neuen Golf keine Prozente bekommen habe, dafür beim A3 umso mehr, so dass ich exakt den gleichen Preis bekommen konnte (mit mehr Ausstattung)
....

Hallo,

also die Zeiten, wo ein neu herausgekommener Wagen ohne Prozente verkauft wird, sind aber vorbei. 18 % sollten für den Golf VI schon auszuhandeln sein.

www.intercar-24.de

Michael...

... dessen A3 nicht hüpft😉 (der A3 SB hatte dieses Problem wohl auch nie)

Zitat:

Original geschrieben von Slayne


A3 1.8 TFSI Ambition abgehollt am 11 Nov 2008, bei mir hoppelt garnichts!
...

Glückwunsch - allerdings muss das gar nichts heißen!

Bei mir ist es wie in dem Video - natürlich nicht immer und überall 😉

Allerdings macht es keinen Spaß damit von Kaiserslautern auf der A6 Richtung Saarbrücken zu fahren 🙁

denn dann hoppelt's...

Deine Antwort
Ähnliche Themen