Hoppelfahrwerk / Hüpfendes Fahrwerk / Aufschauckeln im A3 ersten Baujahres
Hallo,
ich habe nun seit ein paar wochen mein A3, alles ist so weit
super.
Aber was mich stört: Bei Autobahn fahrten hüpft das Auto sehr unangenehm.
Bei den kleinsten Straßen unebenheiten schauckelt das Auto wie verückt.
In kurven liegt das Auto super nur wen´s geradeaus fährt.
Mein Auto: A3 1.6.
Kann mir jemand helfen? ist das normal? habe ich das falche Fahrwerk?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FR190
...
Überhaupt ist der ganze Vergleichstest mehr als eine schallende Ohrfeige für Audi. Ausstattungsbereinigt ist der Golf um bis zu 4800.- € (!!!!!!!!!) preiswerter als der A 3. AutoBild behauptet sogar 6500.- €; aber das ist nicht ganz fair, weil sie Äpfel mit Birnen verglichen haben (Schaltgetriebe gegen DSG). Trotzdem: Audi hat IN ALLEN BELANGEN, also auch in Bezug auf Verarbeitung, inzwischen einen Rückstand gegenüber dem Golf und das kann nur heißen: entweder schnell nachbessern (gerade beim brettharten Sportfahrwerk) oder runter mit den überhöhten Preisen.
Wird jetzt zwar immer mehr offtopic, aber Audi kann schlicht und einfach deshalb mehr verlangen, weil es bezahlt wird. Du hast ja auch einen gekauft, man hat dich hoffentlich nicht gezwungen. Die einzige Sprache, die Audi verstehen würde, wären stark zurückgehende Verkaufszahlen, aber dem ist wohl nicht so.
Ich habe bisher zwar nur Fotos vom Golf VI gesehen, aber ich muss sagen, wer es nach der 6. Auflage immer noch nicht schafft, der packt es wohl nie! 😁 Im Ernst, ich finde ihn hässlich, innen wie außen...
So, und nun wieder ontopic: Ich habe meinen A3 ohne Ambitionfahrwerk bestellt, schaun mer mal, ob der auch hüpft, wenn er denn je geliefert wird....
2479 Antworten
Ich habe das originale Hoppelfahrwerk der 1. "harte Männer" Generation verbaut und möchte es nicht missen.
Beste Kurvenlage super Geradeauslauf und über 200 Km/h gleitet man dahin wie auf einem Kometenschweif.
Gut, wenn man mit 100 Km/h über eine LKW zermarterte Autobahn fährt überspringt das letzte Essen schon mal
eine Stufe im Verdauungsprozess, daher empfiehlt sich für zarte Mitbürger eher ein Automobil
welches auch von der Zeitschrift Apotheken Umschau empfohlen wird.
Das sind diese Mobile bei denen sich das Schliessen der Türen so anhört wie das zusammendrücken
einer wiederverschliessbaren Einweg-Wurstverpackung
LG
MC 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Ich habe das originale Hoppelfahrwerk der 1. "harte Männer" Generation verbaut und möchte es nicht missen.
Beste Kurvenlage super Geradeauslauf und über 200 Km/h gleitet man dahin wie auf einem Kometenschweif.Gut, wenn man mit 100 Km/h über eine LKW zermarterte Autobahn fährt überspringt das letzte Essen schon mal
eine Stufe im Verdauungsprozess, daher empfiehlt sich für zarte Mitbürger eher ein Automobil
welches auch von der Zeitschrift Apotheken Umschau empfohlen wird.
Das sind diese Mobile bei denen sich das Schliessen der Türen so anhört wie das zusammendrücken
einer wiederverschliessbaren Einweg-WurstverpackungLG
MC 🙂
Herrlich, oder besser erschreckend, was Menschen nicht alles einfällt selbst um etwas simples zu kaschieren bzw. zu leugnen dazu gleichzeitig noch den Versuch, Unbeteiligte als automobile Laien zu denunzieren.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Herrlich, oder besser erschreckend, was Menschen nicht alles einfällt selbst um etwas simples zu kaschieren bzw. zu leugnen dazu gleichzeitig noch den Versuch, Unbeteiligte als automobile Laien zu denunzieren.
Hängt Dir irgendwas zu sehr quer ?
Eine zu lange Hoppelstrecke gehabt ???
Mich hast Du gestern auch schon so von der Seite angemacht 😛
Hier geht es mitnichten um Denunziation,
sondern vielmehr um Austausch subjektiver Erfahrungen !
Was dem einen zu straff, ist dem anderen schon zu weich 😁
So what 🙄
Heiter bleiben
Kasimir
Sicher neigte das Fahrwerk seinerzeit ab Ambition-Version zum Hoppeln.
Doch schon 2005 konnte ich davon bei Probefahrten nix mehr feststellen.
Und hier sollte es doch auch langsam mal um die aktuellen Fahrwerksabstimmungen gehen.
Hab mal ein weiteres (aktuelles) Video reingestellt :
de.youtube.com/watch
Wer ein hoppeln sieht, soll Bescheid sagen.
LG Kasimir
Ähnliche Themen
😁 @Kasimir77 und @Mission Control...ihr seit echt cool. Musst feiern als ich euern Beitrag gelesen habe.
Hier darf man nicht mal seine Meinung und eindrücke Preis geben ohne das einem Leute wie pirncipesogno das X te mal sagen, dass ihre Karre hüppelt...danke dir hab es verstanden. Wenn du so unzufrieden bist kauf dir nen Opel 😛
Ach ja und Tempomat...glaube nicht das andere im Auto sitzen hin und her hüppeln und es leugnen oder kaschieren...wenn es nicht so ist dann ist es nicht so...
Peace, Love and Harmony...
Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
Sicher neigte das Fahrwerk seinerzeit ab Ambition-Version zum Hoppeln.Doch schon 2005 konnte ich davon bei Probefahrten nix mehr feststellen.
Und hier sollte es doch auch langsam mal um die aktuellen Fahrwerksabstimmungen gehen.Hab mal ein weiteres (aktuelles) Video reingestellt :
de.youtube.com/watchWer ein hoppeln sieht, soll Bescheid sagen.
LG Kasimir
Das Hoppeln ist KOSTRUKTIV bedingt. Wäre es mit einer Fahrwerksabstimmung zu korrigieren gewesen so hätte man dies schön längs erreichen können.
Ein `Probefahrt´ via you tube ist .... interessanter Verweis, kann ich da nur sagen.
Ich habe im Fernsehen gesehen, dass Asphalt garnicht schädlich ist, man kann sogar Schinken darin kochen *g* wie wäre es denn, einfach die Strassenmeisterei anzurufen, nicht immer auf ein jungen Fahrwerk zu schimpfen, auch wenn es sich ein bisschen wie ein Jeep fährt. Das Auto sieht doch auch ziemlich maskulin aus *ggg* Wozu Spezialfahrzeuge für schlechte Straßen ? Nebenbei wollte ich nichtmal an die allverträglichen "Todesfahrwerke" *g* erinnert werden. Ein bisschen Kurven fahren ohne abzutauchen, das sollte schon möglich sein. Auch wenn die übliche Strasse statistisch geradaus verläuft. Als Frau würde ich mir einfach ein softeres Fahrwerk einbauen lassen, auf jedenfall nicht in mikrigen Einkaufsautos umherfahren.
Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
Sicher neigte das Fahrwerk seinerzeit ab Ambition-Version zum Hoppeln.Doch schon 2005 konnte ich davon bei Probefahrten nix mehr feststellen.
Und hier sollte es doch auch langsam mal um die aktuellen Fahrwerksabstimmungen gehen.Hab mal ein weiteres (aktuelles) Video reingestellt :
de.youtube.com/watchWer ein hoppeln sieht, soll Bescheid sagen.
LG Kasimir
Ich sehe kein Hopplen, leider nur ein paar ruchtsichts lößen autofahrer die die Kurven schneiden! Ich könnte K****N wenn ich sowas sehe!
Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
Sicher neigte das Fahrwerk seinerzeit ab Ambition-Version zum Hoppeln.Doch schon 2005 konnte ich davon bei Probefahrten nix mehr feststellen.
Und hier sollte es doch auch langsam mal um die aktuellen Fahrwerksabstimmungen gehen.Hab mal ein weiteres (aktuelles) Video reingestellt :
de.youtube.com/watchWer ein hoppeln sieht, soll Bescheid sagen.
LG Kasimir
Nach dem Kommentar eines anderen Posters hab ich mal reingeguckt.
z.B. Min. 1.24 der `Duo´ Überholvorgang in einer absolut nicht einsichtigen Linkskurve.
Lieber Kasimir nicht böse sein, Aber solchen themenfremden technischen wie fahrtechnischen Laien wie Du einer bist, möchte ich weder im Strassenverkehr noch hier weiter begegnen.
Ich kann nur hoffen, dass bei Deinen zukünftigen Unfällen unschuldige Opfer außen vor bleiben.
DAnke fürs Kennenlernen und Tschüss.
Oh weh, lieber Tempomat,
die Kurve war ZUVOR einsehbar, der Fiat war SEHR langsam und ich fahre mir der SF 17.
Zudem geht es hier ausschliesslich um das Fahrwerk.
Wenn Du allerdings ein Suppen-Haar-Sucher bist,
wird mir klar, warum Du hier solche Schwierigkeiten hast.
Keine Ursache fürs Kennenlernen !
Tach Leute,
ich habe mir vor 2 Tagen einen Sportback 2.0 TDI geleistet (EZ 05/2007) mit Amibition Ausstattung. Der Verkäufer sagte mir damals, dass der Wagen kein Sportfahrwerk hat. Ich bin nun ca. 150km mit dem Wagen schon gefahren und habe nun auch das Aufhüpfen bemerkt.
Nun zu meiner Frage: Wenn man die Amibition Ausstattung hat, hat man dann automatisch auch das Sportfahrwerk oder tritt das Aufhüpfen auch auch bei normalen Fahrwerk auf? Wie kann man feststellen welches Fahrwerk verbaut ist?
Gruß,
Falk
Hi Falk,
Du musst mal in dein Serviceheft schauen.
Da steht z.B. UA3, wenn du ein Ambition-Fahrwerk hast.
LG Kasimir
Zitat:
Original geschrieben von Sik_Mar
Nun zu meiner Frage: Wenn man die Amibition Ausstattung hat, hat man dann automatisch auch das Sportfahrwerk oder tritt das Aufhüpfen auch auch bei normalen Fahrwerk auf? Wie kann man feststellen welches Fahrwerk verbaut ist?
Gruß,
Falk
Eigentlich sollte Dein BJ,
überhaupt nicht mehr vom "Hoppeln" betroffen sein !
Das Ambition FW konnte man auch abwählen, Deine Ausstattungscodes findest Du im Serviceheft (Seite 2), in meinem Block, findest Du einen Link (rechtes Seitenelement Blog -> Link-Liste) zu einer Ausstattungscode-Suche. Dort kannst Du Deine Ausstattung "abarbeiten" und schauen was sich hinter Deiner Ausstattung verbirgt !
Viele Grüße
g-j🙂
Ich hatte mal ein Gasdruckfahrwerk, das war einfach nur Weich mit wenig Hub. Das liess keine Bodensynchronisation zu.
Ich Hoover mit dem Audifahrwerk über jede schlechte Strasse, das völlig ohne aufschaukeln. Es hat nur ziemliche Bodenberührung. Witze kann man sich bei schlechter Straße nicht erzählen *g*
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
.......
Das Ambition FW konnte man auch abwählen, Deine Ausstattungscodes findest Du im Serviceheft (Seite 2), in meinem Block, findest Du einen Link (rechtes Seitenelement Blog -> Link-Liste) zu einer Ausstattungscode-Suche. Dort kannst Du Deine Ausstattung "abarbeiten" und schauen was sich hinter Deiner Ausstattung verbirgt !Viele Grüße
g-j🙂
Kannst du mir den Link zuschicken? ich finde es leider nciht auf deiner Seite