1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Traktoren & Landmaschinen
  5. Honda Rasentracktor 2417 V Twin springt nicht mehr an

Honda Rasentracktor 2417 V Twin springt nicht mehr an

Honda

Hallo
Habe hier einen alten Honda HF2417 HTE V-twin von 2007 vom Nachbarn.
Er mähte , fuhr über Metall stab rüber der aus der Erde schaute und dann war der Mäher aus.
Er springt überhaupt nicht mehr an, da leutet was im Display, aber kein klicken usw, rein gar nix wenn man den Schlüssel dreht.
Sitzschalter geht, korbschalter auch.
Kann natürlich sein das die Situation da gar nix mit zu tun hat, das wäre Zufall, aber möglich.
Eine Schlauch auf der Seite war auch zu 90% eingerissen und ging so ab, er geht zu eine großen weißen behälter und von dort weiter zum gelben Schalter rechts vom Lenkrad, ist wohl fürs mähwerk.
Muss gleich mal paar Bilder machen.

Wo sollte man ansetzen ?

Hebel der zum weißen behälter führt
Abgerissen Schlauch
Abgerissen schlauch
+2
Ähnliche Themen
53 Antworten

Lass dir helfen von jemandem der sich auskennt...hoffe ihr habt die motorverkleidung noch , ohne die funktioniert die motorkühlung nicht - der ist ja luftgekühlt... waere schade drum

Versuche ich die Woche.
Den Anlasser alleine habe schon mit 12v zum drehen bekommen.
Den Magnetschalter nicht, der ist jetzt ausgefahren, lässt sich mit der Hand rein drücken, man merkt die Feder die ihn ja auch selber wieder raus drückt.
Wenn der rein gezogen werden würde, dann geht über den Plastik hebel das Ritzel nach oben.

Im Anhang ja das Bild wie es original am Anfang angeschlossen war.
Von der Batterie kommt das Kabel auf die linke Seite mit der roten schutzkappe.

Anschluss

Zitat:

@LusYM1500neu schrieb am 5. Oktober 2024 um 21:17:07 Uhr:


Lass dir helfen von jemandem der sich auskennt...hoffe ihr habt die motorverkleidung noch , ohne die funktioniert die motorkühlung nicht - der ist ja luftgekühlt... waere schade drum

Das bekommt man schon hin, hatte evt Gedankenfehler wegen dem Magnetschalter.
Habe so auch vergaser zerlegt, kolben usw erneuert mit Zylinderkopf.
Alle Teile der Verkleidung habe ich natürlich und die Schrauben, die Kiste ist 17 Jahre, mal sehen was sich da noch lohnt.

Klar bekommt man(!) das wieder hin...
Anlasser läuft ja, dass hast du ja schon rausbekommen. Jetzt Magnetschalter testen (was das ist und wie das geht weisst du)
Wenn beides ok, dann einbauen. Motor vom Kabelbaum trennen ist eigentlich nur Einstecker.
Jetzt beim Steckerteil am Motor das Zündungsauskabel von der zündspule abgreifen und verlängern... (sollte schwarz sein, besser nachschauen, motorverkleidung ist ja eh schon ab)
Wenn du den Anlasser jetzt mit Starthilfekabel direkt bestromst, wird der Motor starten . Aber nur wenn ein Vergaser ohne Magnetventil verbaut ist , wenn doch für den Test etwas Startpilot in den Ansaugtrakt sprühen.
Läuft der motor kannst du ihn nur mit dem verlängerten Zündungsauskabel der Zündspule stoppen.
Nun weisst du ob der Motor ok ist , dann liegt das Problem in der Elektrik davor - Sicherheitsschalter, Kabelbruch, Zündschloss ... Batterie alle - pipapo
Das macht man aber bitte nur, wenn man(!) weiss was man tut.
Was hast du mit dem Vergaser gemacht ?
Kolben usw. erneuert und Zylinderkopf - warum?
Welche Kompressionswerte haben die beiden Töpfe jetzt?

Viel Glück

Nein da habe noch nix gemacht, er Gurgel ja nicht mal.

Bei meinem vikin habe ich vergaser im Ultraschall Bad gereinigt und bei meiner zündapp gts 50 habe ab und zu zu tun .
Kolben neu usw alles bei alten Roller vor längerer Zeit,da waren im Zylinderkopf in der kolbenlauffläche viele riefen wo gut was vorbei ging, war so ein alter billiger Sachs Roller.

Ich habe hier ja nun 2 unterschiedliche Aussagen, oder sie sind etwas unteschiedlich gemeint, nur wenn der Magnetschalter tatsächlich defekt ist, denkt man ja die ganze zeit das man was falsch macht.

5. Oktober 2024 um 13:40:35 Uhr und 5. Oktober 2024 um 20:06:15 Uhr

Magnetschalter im ausgebauten Zustand ohne an den Anlasser (der dreht nämlich wenn er 12v bekommt).
Masse ist natürlich vorrausgesetzt, aber dann,
1x soll es Nr 1 sein mit 12v von der Batterie und kurz brücken zum Steckanschluß Nr 2 und das andere mal nur Steckanschluß nr 2 und Schraubanschluß 3 .

Sieht ja genau so aus , aber eben für Honda Civic, aber gelese habe ich auch das die Honda Rasentrecker die Anlasser vom PKW verwenden.
https://www.ebay.de/itm/255806276627?...

aber wenn wohl eher den hier, bisher immer komplett gefunden, 1x zwar auch den magnetschalter, aber dann für 245€.
https://www.dahlmann-home.de/.../...a-rasentraktor-hf-2417_25501_38314

Schade das mit dieses kleine Winkelstück nicht bekommen kann, nur mit Schlauch für 100€,
https://up.picr.de/48757302fy.jpg

Anschluesse-magnetschalter
Original-angeschlossen

Das (aus dem forum hier), habe ich auch getestet, bei mir leuchte die Lampe nicht wenn ich dem Trecker sitze und den Zündschlüssel drehe, da kommt nix am.
Das Multimeter auch so angeschlossen, zeigt auch nix an, zuündschlüssel drehe, es piept 2x und das war es dann auch.

1000042779
1000042780

Hallo
Anlasser ist komplett ok, hier ein Video, beim erstmal Choke vergessen.
Lila Kabel abegzogen und eine Brücke dran gehalten von 12v links.
Aus geht er über den Zündschlüssel, aber an nur mit der Brücke, es kommt anscheinend wenn man den Schlüssel dreht nichts am Lila Kabel an.

https://uploadnow.io/f/STckFzp

Was ist jetzt eigentlich genau das Problem....

Also starten geht wenn man das Lila Kabel abzieht und brückt mit 12v daneben ,Zündung ist natürlich an.

Mit Zündschlüssel kann ausschalten aber eben nicht an.
Das lila Kabel konnte ich verfolgen bis unter dem Display wo die Platinen sitzen, dort sitzt es mit 2 anderen Kabel in einem Stecker der auf der Platine sitzt.
Geht also nicht direkt zum Zündschloss.

Evt schaffe ich es morgen da mal nach zu sehen.

Das andere Problem war das mit dem unterdruckschlauch mit eck Rückschlagventil, das eckventil sieht recht billig aus, soll aber mit Schlauch fast 100€ kosten.
Da ist nur das vordere Stück porös und weg gebrochen, da wo die klammer drauf sitzt damit der nicht abfällt. Theoretisch könnten da ein Stück Schlauch drauf , dann billiges eck Rückschlagventil und dann der lange Schlauch.

Ok, Magnetschalter und Anlasser dind i.o..
Die Schrauberei an der Stelle war also wohl sinnlos.

Wenn die Platine das "Signal" zum starten an den Magnetschalter nicht weitergibt, ist entweder die Platine hin oder ein Sicherheitsschalter gibt nicht frei, Kabelschaden ist auch ne Möglichkeit.
Besorg dir nen Schaltplan und prüfe ALLE !!!
Sicherheitsschalter und ob das dann auch bis zur Platine durchgeht.

Kabelplan habe noch nicht gefunden.
Schaue mir gerade das alte Schloss was unter Dreck war , sieht recht alt aus das Ding.
Das dickere rosa Kabel geht in dem breiten weißen Stecker, suche heute abend mal weiter nach einen Plan oder auf Verdacht mal Zündschloss erneuern, ist eigentlich auch ein Verschleißteil .
Habe ein gelbes Kabel gefunden was da so rum hing und am Zündschloss ist ein frei, ist wohl nur abgegangen.

Kenne jetzt auch nur diese 3 Sicherungen die alle ok sind

1000042892
1000042891
1000042890
+2

Da waren 2 Pins frei, das gelbe kam an den letzten blanken pin.
Hatte das Schloss ordentlich sauber gepustet, und tatsächlich ging beim schlüssel drehen einmal der Anlasser an, aber nur kurz, dann aus .
Evt ist das Kabel recht lose gewesen und als da über Metall gefahren ist, abgefallen.

Nun geht's aber gerade nicht, evt doch mal mit neuen Zündschloss probieren, wenn es das erste Schloss ist, dann ist das ja auch von 17 Jahre alt, öffnen kann man Schloss ja nicht um zu sehen wie das drin aussieht.
Es ist aktuell keine Anzeige an und man kann ihn nicht durch Brücken starten, er Gurgelt nur.

Würde hier bestellen , kostet ja nix groß.
https://www.dahlmann-home.de/.../...a-rasentraktor-hf-2417_16802_25476

Pins vom Zündschloss

Schlüssel auf aus = nur an Rot liegt 12 v an
Schlüssel auf an = rot und gelb liegt 12 v an
Schlüssel gedreht auf Start: rot,gelb und Weiß und blau liegen 12v an
An dem messing freien Anschluss liegt zur keiner Zeit was an.

So startete er ganz kurz, aber nun ist alles aus.

Suche gerade ob es weitere Sicherungen gibt, in der Betriebsanleitung (pdf) sehe ich aktie nur die 3 und die sind ok

Auf der Platine kommen 12v an an dem 2er Stecker Orange/ schwarz
.

Ein Kabel war im Stecker lose, jetzt ist Display wieder da und man kann ihn wieder Brücken.
Er startet dann auch und bleibt an, aber durchstarten mit Schlüssel geht noch nicht.

Suche morgen weiter.

Das trifft gerade zu
Platine
Zündschloss

Habe eben noch mal den nicht belegten messing pin auf Durchgang gemessen.
Wenn Zündschlüssel auf aus ist, hat er Durchgang zur Masse, wenn man Zündschlüssel weiter dreht auf "an", da ist kein Durchgang mehr da.
Hätte jetzt gedacht das da eh ein Masse Kabel ran muss, das Schloss sitzt ja in Kunststoff Gehäuse.
Sehe aber auch kein Kabel was da noch lose rum hängt.

und lieber das hier, das sieht genauso aus wie das was ich hier habe mit den Pins hinten.
https://...rasentraktoren-motoren.de/.../a-6340433

Zündschloss
Deine Antwort
Ähnliche Themen