Honda Rasentracktor 2417 V Twin springt nicht mehr an
Hallo
Habe hier einen alten Honda HF2417 HTE V-twin von 2007 vom Nachbarn.
Er mähte , fuhr über Metall stab rüber der aus der Erde schaute und dann war der Mäher aus.
Er springt überhaupt nicht mehr an, da leutet was im Display, aber kein klicken usw, rein gar nix wenn man den Schlüssel dreht.
Sitzschalter geht, korbschalter auch.
Kann natürlich sein das die Situation da gar nix mit zu tun hat, das wäre Zufall, aber möglich.
Eine Schlauch auf der Seite war auch zu 90% eingerissen und ging so ab, er geht zu eine großen weißen behälter und von dort weiter zum gelben Schalter rechts vom Lenkrad, ist wohl fürs mähwerk.
Muss gleich mal paar Bilder machen.
Wo sollte man ansetzen ?
53 Antworten
Zitat:
@benno69 schrieb am 5. Oktober 2024 um 13:10:11 Uhr:
Das kleine runde ding am Anlasser war jetzt recht heiß
Klar doch der Magnetschalter ist auch nur für den Kurzzeitbetrieb gedacht.
Was macht der Magnetschalter, im Schraubstock zart eingespannt wenn Plus und Minus wie beschrieben an der Batterie angeschlossen wird?
MfG kheinz
Ok. Hae das Teil wieder demontiert.
War recht heiß, riecht auch leicht.
Steht ja leider auch überhaupt nichts drauf.
Der weiße Stift lässt sich nur schwer ein wenig raus ziehen mit der hand
Was macht der Magnetschalter, im Schraubstock zart eingespannt wenn Plus und Minus wie beschrieben an der Batterie angeschlossen wird?
MfG kheinz
Muss ich eben probieren
Zitat:
Steht ja leider auch überhaupt nichts drauf.
Der weiße Stift lässt sich nur schwer ein wenig raus ziehen mit der hand
Der Stift schnappt bei angelegter Spannung nach vorne und muß über eine Feder wieder zurückgezogen werden. Würde er, der Stift das nicht macht zerlegt sich der Magnetschalter plus Anlasser = Schrott
MfG kheinz
Ähnliche Themen
Bin gerade etwas dämlich. Masse ans Gehäuse und plus an welchen der beiden?
Das lila Kabel ist ja nun nicht hier.
Muss es gleich noch in den Schraubstock leicht einspannen.
Der Anlasser selber geht noch wenn er Strom bekommt, dashabe ich getestet.
Oder ist das lila Kabel jetzt wichtig, dann schließe ich es beim Trecker an ohne Anlasser
Wie funktioniert der genau ? Schlüssel drehen, er zieht an und gibt dann gleich 12v weiter an den Anlasser ?
Masse ist klar.
Vom linken Gewindestrift geht ein Pluskabel direkt zum Anlasser (Kupferkabel)
An den rechten Gewindestift kommt das Pluskabel von der Batterie
Wenn du jetzt von diesem rechten Gewindestift ein dünneres Kabel (lila Kabel ) an die Blechfahne - kurzzeitig - anschließst muß der Magnetschalter anziehen und muß sich der Anlasser drehen.
MfG kheinz
Also da zieht nix an, funkt nur leicht wenn ich das Kabel an die Lötfahne halte.
Mit der Hand lässt sich das aber rein drücken.
An den rechten Gewindestift kommt das Pluskabel von der Batterie habe ich geschrieben. Und nicht an den (mittleren) Gewindestift von dem aus das Kupferkabel zum Motor / Anlasser geht.
Hat der Magnetschalter über den Schraubstock eine Minusverbindung zur Batterie?
MfG kheinz
Also das Bild wo alles angeschlossen war hatte ich gleich zu Anfang gemacht.
Ich bin jetzt mit plus an dem Gewindestift, der auch original so angeschlossen ist. Der frei rechte ist das wo das kupferkabel zum Anlasser ging.
Masse ist da, funkte ja auch leicht
Der Magenetschalter ist ja jetzt auch gedreht im Schraubstock, also da wo die Batterie normalerweise auch abgeklemmt wird ist jetzt im Schraubstock links.
Da wo der Anlasser mit seinem kupferkabel ran kommt rechts.
Zitat:
@benno69 schrieb am 5. Oktober 2024 um 14:16:47 Uhr:
Oder gilt das jetzt nur zum test ?
Dann sorry,
Auf dem Bild, gleich oben:
Linker Anschluss mit roter Kappe = Plus = rot zu Batterie
mittlerer Anschluss = lila Kabel mit Kabelschuh vom Zündschloss an Magnetschalter
rechter Anschluss Plus geht zur Spuhlenwicklung des Magnetschalters = Plus /
Zieht der Magnetschalter an wird der rechte mit dem linken Anschluss ( Sechskantmuttern ) gebrückt und der Anlasser muß laufen.
Wenn nicht beim Bosch Dienst anfragen ob eine Neuer Magnetschalter lieferbar ist.
MfG kheinz
Also habe das jetzt dann doch richtig gemacht mit dem test oder ?
Zum test habe ich ja kurz links mit der Lötfahne gedrückt, es funkt leicht , aber es wird nix angezogen.
Ist schon alt die Kiste (2007) wäre das ein 2417 k1 oder egal, habe nur gesehen das da mehrere gibt.
Sowas wäre das komplette Teil (habe aber noch nicht verglichen)
https://www.dahlmann-home.de/.../...a-rasentraktor-hf-2417_25501_38314
Der Anlasser selber drehte ja als ich angeschlossen habe, nur dieser Magneten Schalter will nicht, leider steht da rein gar nix drauf.
Muss er am besten eh dann mal nach bosch wie du schon sagtest.
Nur auf dem Anlasser selber steht was, müsste er sicher beides mitnehmen.
Und auf der anderen Seite vom Trecker ist ja noch der Winkel vom Schlauch gebrochen.
Und der Riemen unten sah auch schon übel aus, weiß nicht ob der so easy zu tauschen ist.
Ich fahre nächste Woche mal zu bosch.
Evt können die ja auch noch mal messen ob der geht, aber wenn ich es richtig gemacht habe, dann ist der ja hin.
Der Fahr Riemen ist auch hin, hat den jemand schon mal getauscht ?
Riemen für die Messer ist gut.
Ist auch nix lesbar auf dem alten Riemen.
Denke das dies der Typ ist (Honda 2417 HTE), wenn die Preise stimmen , wäre es schon ordentlich teuer, sind wahrscheinlich original Teile, nur Magnetschalter schon 245€, Anlasser komplett 950€, der Fahr Keilriemen über 80€
https://der-rasenmaeher.de/ANLASSER_31
Hallo benno69,
ich habe gerade diesen Beitag überflogen und da ist mir aufgefallen, das der Magnetschalter verdreht montiert ist. (ist der Beitrag um 13.11Uhr)
Davon abgesehen zieht der Magnetschalter nicht an, wenn er auf Masse und am Steckanschluss bestromt wird, zum anziehen muss der Steckanschluss und der Schraubanschluss, der mit dem inneren des Anlasser verbunden ist bestromt werden.
Zum prüfen ob der Anlasser funktioniert, wird das Gehäuse mit Minus verbunden und Plus mit dem Schraubanschluss, dann wird das Plus vom Schraubanschluss noch nach den Steckanschluss überbrückt werden, dabei muss das Ritzel ausfahren und sich der Anlasser drehen.
Das kann dann auch im eingebautem Zustand probiert werden.
Gruß Fan