Honda Jazz empfehlenswert?

Honda Jazz

Sooo werde mir bald mein erstes eigenes Auto zulegen
und es wird entweder der Jazz oder der Hyundai i20,
jetzt würde mich mal interessieren was genau für den Jazz spricht
und wie so der tatsächliche Verbrauch ist?
Will einfach möglichst viele Meinungen hören da ich schlecht Entscheidungen treffen kann^^
Dankesehr schonmal 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also eines ist doch klar: wenn ich mich für so ein Auto entscheide, kann ich nicht den Wolf im Schafspelz erwarten. Dann muss ich -wie bereits andere geschrieben haben- einen ganz anderen Wagen kaufen.

Ich bin letztes Jahr von einem MB C 230 T Kompressor mit 193 PS auf den Jazz 3 umgestiegen.

DAS waren Welten. Aber das hab ich doch gewusst. Diesen Jazz GG2 habe ich aus wirtschaftlichen Gründen gewählt. Und weil ich keine Langstrecken in Rekordzeiten fahren muss.

Ich finde, man kann den Jazz ohne Weiteres kaufen, wenn man
- ein Raumwunder braucht, ohne einen Kombi kaufen zu wollen. Da ist der Jazz einmalig. Es gibt fast nichts, was man nicht hoch- oder runterklappen kann. Da steht er meinem Benz in nichts nach!
- man wenig Geld hat, sich aber trotzdem ein neues Auto kaufen möchte
- man den günstigen Unterhalt zu schätzen weiss
- man mal unter 50 Euro eine Tankfüllung haben möchte
- ein recht sportlich aussehndes Auto haben möchte, dem man den Preis nicht ansieht

Meine Eltern fahren den Jazz Bj. 2005, und haben noch nie Probleme gehabt. Auch ein Grund für mich, ihn zu kaufen.

Ich mag meinen Jazz, auch wenn ich mich an die verminderte Leistung erst gewöhnen muss. Nix mit Kick-Down und an 3 LKW´s gleichzeitig vorbeiziehen, sondern überlegen, ob die Strecke reicht...ich sage auch manchmal: "Mensch, der zieht aber auch keinen Hering vom Teller!" Aber es ist, wie es ist.

Es ist kein Sportwagen, sondern für die Stadt, Überland. Ich nenne ihn gerne den "Gentleman".

Deshalb: Grundsätzlich sage ich, ja, den kann man kaufen!

Gruß Blondloewe

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eifelswob


Hi,
außer apriori hat ja keiner wirklich an den Motoren was zu meckern. Meine Tochter ist nach wie vor sehr zufrieden mit dem 1.2.

Man kann nur über etwas meckern was man kennt. Das ist bei a_priori ganz klar nicht der Fall. Er kennt sich mit der Motorenpalette von Honda, speziell der des Jazz überhaupt nicht aus, wie er selbst eindrucksvoll belegen konnte.

So what...lasst ihn quatschen, jeder braucht mal soziale Kontakte....

Ich möchte hiermit alle, besonders a_priori, bitten die Bälle wieder flacher zu halten. Kontrovers diskutieren ist okay und gewünscht, aber bitte ohne "Kopf durch die Wand Mentalität" und vor Allem- ohne persönliche Beleidigungen.

Ich habe mal etwas aufgeräumt und hoffe ich muß nicht weiter aktiv werden.

Gruß MadMax

Hi,
um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen. Habe heute neben einem I20 geparkt und gestern mal die Bilder vom Innenraum verglichen. Der Jazz ist wirklich mit Abstand die bessere Wahl. Allein schon vom Innenraumkonzept und Kofferraum spielt der Jazz in einer weit höheren Liga. Der I20 heute war erschreckend schlecht verarbeitet. Die Sicken versprangen in den Übergängen sehr deutlich, ganz schlecht gemacht. Auch wenn Geschmack ja bekanntlich subjektiv ist, finde ich den Jazz auch viel netter anzuschauen, der I20 wäre für mich ein NoGo.

Deshalb habe ich ja geschrieben, dass man den Jazz eigentlich mit dem IX 20 vergleichen müßte: Raumhöhe innen, Platzverhältnisse vorne und hinten, Aus- und Einstieg v.a. hinten, weit öffnende Türen, Variabilität.........

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stoitschkov


Deshalb habe ich ja geschrieben, dass man den Jazz eigentlich mit dem IX 20 vergleichen müßte: Raumhöhe innen, Platzverhältnisse vorne und hinten, Aus- und Einstieg v.a. hinten, weit öffnende Türen, Variabilität.........

Tatsächlich hast du das, aber es geht (wie ich auch geschrieben habe) hier nun mal nicht um ein Vergleich von gleichen Autos, sondern um Gründe, die für das eine oder andere Auto sprechen.

Aber eine andere Frage, habt ihr vllt. einen Tipp für eine Versicherung? da ich noch unter 23 bin wird mich der Spaß ca. 1600 Euro im Jahr kosten -.- . Deshalb bin ich auf der Suche nach was günstigerem...

Hi,
können deine Eltern den Wagen nicht auf sich versichern? Später kannst du den Vertrag dann übernehmen. Versicherungsnehmer und Halter müssen nicht identisch sein! Deine Eltern müssen also keine Angst haben, dass die Knöllchen alle bei ihnen landen. Der Wagen meiner Tochter läuft auch über uns, damit bekommt sie auch den günstigeren Tarif für den öffentlichen Dienst. Dann gibt es im Netz ja auch Vergleichsportale, da sind Unterschiede von Hunderten Euronen drin.

Und bei allen Überlegungen zu den Kosten, solltest du auch den Wiederverkauf berücksichtigen. Der Jazz geht wie geschnitten Brot. Alle anderen Fahrzeuge, die ich in die engere Auswahl gezogen hatte, stehen - mit Ausnahme aller Jazz - z.T. jetzt noch auf meinem Parkplatz bei mobile.de. Beim Verkaufsgepräch für unseren Jazz riefen gleich drei weitere Interessenten an. Der Verkäufer unserer ersten Wahl hat uns sogar draufgesetzt und sich nicht mehr gemeldet, weil er wohl ein besseres Angebot bekam (miese Tour). Der Jazz hat einen ausgezeichneten Ruf, deshalb haben wir uns auch für den entschieden. Auch hier findest du kaum nennenswerte Probleme. Vergleiche das mal mit anderen Fahrzeugen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Eifelswob


Hi,
können deine Eltern den Wagen nicht auf sich versichern? Später kannst du den Vertrag dann übernehmen. Versicherungsnehmer und Halter müssen nicht identisch sein! Deine Eltern müssen also keine Angst haben, dass die Knöllchen alle bei ihnen landen. Der Wagen meiner Tochter läuft auch über uns, damit bekommt sie auch den günstigeren Tarif für den öffentlichen Dienst. Dann gibt es im Netz ja auch Vergleichsportale, da sind Unterschiede von Hunderten Euronen drin.

Und bei allen Überlegungen zu den Kosten, solltest du auch den Wiederverkauf berücksichtigen. Der Jazz geht wie geschnitten Brot. Alle anderen Fahrzeuge, die ich in die engere Auswahl gezogen hatte, stehen - mit Ausnahme aller Jazz - z.T. jetzt noch auf meinem Parkplatz bei mobile.de. Beim Verkaufsgepräch für unseren Jazz riefen gleich drei weitere Interessenten an. Der Verkäufer unserer ersten Wahl hat uns sogar draufgesetzt und sich nicht mehr gemeldet, weil er wohl ein besseres Angebot bekam (miese Tour). Der Jazz hat einen ausgezeichneten Ruf, deshalb haben wir uns auch für den entschieden. Auch hier findest du kaum nennenswerte Probleme. Vergleiche das mal mit anderen Fahrzeugen 🙄

da stimme ich dir auch zu. der jazz hat bei kennern der marke honda wirklich einen ausgezeichneten ruf. und lange bleibt er zum verkauf nicht stehen. ich habe mir selber schon tausendmal überlegt, den zu verkaufen, aber jedes mal daran bei dem verkauf sozusagen gescheitert, dass ich für das gleiche geld keine alternative fand. und so ist es auch. der jazz ist einfach ungeschlagen günstig und von raumkonzept gut.

Versicherung? - WGV

Zitat:

Original geschrieben von stoitschkov


Versicherung? - WGV

huk-coburg ist um ca. 60 euro günstiger. und huk24 fast 70. 🙂 das hängt aber vom wohnfleck ab.

Doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von br0kendoll



Zitat:

Original geschrieben von stoitschkov


Deshalb habe ich ja geschrieben, dass man den Jazz eigentlich mit dem IX 20 vergleichen müßte: Raumhöhe innen, Platzverhältnisse vorne und hinten, Aus- und Einstieg v.a. hinten, weit öffnende Türen, Variabilität.........
Tatsächlich hast du das, aber es geht (wie ich auch geschrieben habe) hier nun mal nicht um ein Vergleich von gleichen Autos, sondern um Gründe, die für das eine oder andere Auto sprechen.

Aber eine andere Frage, habt ihr vllt. einen Tipp für eine Versicherung? da ich noch unter 23 bin wird mich der Spaß ca. 1600 Euro im Jahr kosten -.- . Deshalb bin ich auf der Suche nach was günstigerem...

Die HUK24 ist eine sehr gute Empfehlung für eine günstige Versicherung.

Ansonsten kann ich dir nur dringend raten, wenn dir die Jazz II-Version sowieso besser gefällt, den alten Jazz II mit der 1.4 I-DSI Maschine und 83 PS zu kaufen. Motortechnisch eindeutig die bessere Wahl.

Der Jazz lässt sich mit den 83 PS im normalen Alltagsverkehr deutlich schaltfauler und entspannter fahren und auch längere Autobahnsteigungen sind ohne nervige Drehorgeleien leichter möglich.
Am besten du probierst es selber aus und ignorierst die ignoranten Fanboys hier.

Ja, man kann schon sehr ignorant sein. Merkst du's eigentlich nicht? Hier sind alle gegen dich, aber dein Geblubber ist trotzdem richtig?! Verschone diesen Thread!

BTW: Die LVM ist hier deutlich günstiger als die HUK, aber das wird von Ort zu Ort unterschiedlich sein. Am besten mehrere Versicherer besuchen und Angebote einholen und vergleichen.

Hi,
bin mal gespannt wie oft er seinen Unsinn noch wiederholt. Jetzt sogar schon Doppelposts - weio .... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von kev300


Ja, man kann schon sehr ignorant sein. Merkst du's eigentlich nicht? Hier sind alle gegen dich, aber dein Geblubber ist trotzdem richtig?! Verschone diesen Thread!

Mit "Alle" meinst du wohl die beratungsresistenten Fanboys einschliesslich dir.

Gewöhn dir mal langsam an, dass es Leute gibt, die andere und vor allem sachlichere Meinungen abseits des Fanboy-Geblubbers zu hören bereit sind. Damit ist meinerseits die Diskussion mit dir beendet.

@ Moderator: Hilfe!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen