Honda Jazz empfehlenswert?
Sooo werde mir bald mein erstes eigenes Auto zulegen
und es wird entweder der Jazz oder der Hyundai i20,
jetzt würde mich mal interessieren was genau für den Jazz spricht
und wie so der tatsächliche Verbrauch ist?
Will einfach möglichst viele Meinungen hören da ich schlecht Entscheidungen treffen kann^^
Dankesehr schonmal 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also eines ist doch klar: wenn ich mich für so ein Auto entscheide, kann ich nicht den Wolf im Schafspelz erwarten. Dann muss ich -wie bereits andere geschrieben haben- einen ganz anderen Wagen kaufen.
Ich bin letztes Jahr von einem MB C 230 T Kompressor mit 193 PS auf den Jazz 3 umgestiegen.
DAS waren Welten. Aber das hab ich doch gewusst. Diesen Jazz GG2 habe ich aus wirtschaftlichen Gründen gewählt. Und weil ich keine Langstrecken in Rekordzeiten fahren muss.
Ich finde, man kann den Jazz ohne Weiteres kaufen, wenn man
- ein Raumwunder braucht, ohne einen Kombi kaufen zu wollen. Da ist der Jazz einmalig. Es gibt fast nichts, was man nicht hoch- oder runterklappen kann. Da steht er meinem Benz in nichts nach!
- man wenig Geld hat, sich aber trotzdem ein neues Auto kaufen möchte
- man den günstigen Unterhalt zu schätzen weiss
- man mal unter 50 Euro eine Tankfüllung haben möchte
- ein recht sportlich aussehndes Auto haben möchte, dem man den Preis nicht ansieht
Meine Eltern fahren den Jazz Bj. 2005, und haben noch nie Probleme gehabt. Auch ein Grund für mich, ihn zu kaufen.
Ich mag meinen Jazz, auch wenn ich mich an die verminderte Leistung erst gewöhnen muss. Nix mit Kick-Down und an 3 LKW´s gleichzeitig vorbeiziehen, sondern überlegen, ob die Strecke reicht...ich sage auch manchmal: "Mensch, der zieht aber auch keinen Hering vom Teller!" Aber es ist, wie es ist.
Es ist kein Sportwagen, sondern für die Stadt, Überland. Ich nenne ihn gerne den "Gentleman".
Deshalb: Grundsätzlich sage ich, ja, den kann man kaufen!
Gruß Blondloewe
95 Antworten
Tag die Herren,
ich weiss ned, was an dem Beitrag meines Kollegen MadMax nicht zu verstehen war? Hört auf mit den Stänkerein, und bleibt einfach beim Topic.
MfG
invisible_ghost
MOD
Hi,
wie man unschwer erkennen kann, pflaumt apriori hier schon wieder rum. Natürlich kann man den auf die Ignorierliste setzen, lieber wäre mir aber 1. Einsichtigkeit auf Seiten des Stänkerers 2. Ggfls. auch mal härtere Maßnahmen seitens der Moderatoren.
a-prioris Beiträge wären ggf. zu verstehen, wenn die anderen hier tatsächlich Unrecht hätte. Aber er hat mehr als einmal gezeigt, dass er sich nicht wirklich mit den Motoren von Honda auseinandergesetzt hat und gezielt Unwahrheiten verbreitet.
Deswegen wäre es schon schön, wenn hier ein Moderator mal einen Ordnungsgong vergibt, wir haben es mehrfach versucht auf sachlicher Ebene zu überzeugen...es ist nicht gelungen.
Zitat:
Ansonsten kann ich dir nur dringend raten, wenn dir die Jazz II-Version sowieso besser gefällt, den alten Jazz II mit der 1.4 I-DSI Maschine und 83 PS zu kaufen. Motortechnisch eindeutig die bessere Wahl.
Der Jazz lässt sich mit den 83 PS im normalen Alltagsverkehr deutlich schaltfauler und entspannter fahren und auch längere Autobahnsteigungen sind ohne nervige Drehorgeleien leichter möglich.
ich vertrete zwar nicht die meinung, dass der 1,4 i-dsi besserer motor als 1,4 i-vtec ist, aber ich würde auch den alten guten 1,4 i-dsi selber bevorzugen und auch dem ts empfehlen. das liegt aber nicht am motor, sondern an der viel schlechteren verarbeitung des jazz III. einige karosserieteile sind da nicht mal grundiert. auch der kofferraum ist dort kleiner als im jazz II, obwohl man auch kein ersatzrad mehr hat, was ich eigentlich auch nicht für gut finde, aber man mus gestehen, dass die fehlenden 15 kilo den sprit sparen. und 3. grund ist, dass man den jazz II als ES + sport-ausstattung bereits für unter 6000,00 bekommt. beim jazz III muss man viel mehr hinblättern.
Zitat:
Hier sind alle gegen dich, aber dein Geblubber ist trotzdem richtig?! Verschone diesen Thread!
dann bin ich hier der weiße rabe wohl, weil ich gegen niemanden hier bin. 🙂
jungs, fangt bitte nicht wieder mit dem streit an.
Zitat:
Deswegen wäre es schon schön, wenn hier ein Moderator mal einen Ordnungsgong vergibt, wir haben es mehrfach versucht auf sachlicher Ebene zu überzeugen...es ist nicht gelungen.
solche maßnahmen hätten bei einem forum nur dann sinn, wenn sich jeder nutzer wie vor 10 jahren bei web.de per post mit seinen wahren personalien regiestrieren müsste. solch ein forum ist aber von anfang an zu tode verurteilt, weil da sich kaum jemand registrieren würde. das wissen wir doch alle, oder? also, lassen wir es einfach lieber... 🙄
Ähnliche Themen
Hast ja Recht weiser_fuchs. Ich habe ihn jetzt auf die Liste gesetzt, dann werden seine Beiträge ausgeblendet. Sinnvolles kann ich da ja nicht verpassen und ich bleibe ruhiger. 🙂
Hallo,
also eines ist doch klar: wenn ich mich für so ein Auto entscheide, kann ich nicht den Wolf im Schafspelz erwarten. Dann muss ich -wie bereits andere geschrieben haben- einen ganz anderen Wagen kaufen.
Ich bin letztes Jahr von einem MB C 230 T Kompressor mit 193 PS auf den Jazz 3 umgestiegen.
DAS waren Welten. Aber das hab ich doch gewusst. Diesen Jazz GG2 habe ich aus wirtschaftlichen Gründen gewählt. Und weil ich keine Langstrecken in Rekordzeiten fahren muss.
Ich finde, man kann den Jazz ohne Weiteres kaufen, wenn man
- ein Raumwunder braucht, ohne einen Kombi kaufen zu wollen. Da ist der Jazz einmalig. Es gibt fast nichts, was man nicht hoch- oder runterklappen kann. Da steht er meinem Benz in nichts nach!
- man wenig Geld hat, sich aber trotzdem ein neues Auto kaufen möchte
- man den günstigen Unterhalt zu schätzen weiss
- man mal unter 50 Euro eine Tankfüllung haben möchte
- ein recht sportlich aussehndes Auto haben möchte, dem man den Preis nicht ansieht
Meine Eltern fahren den Jazz Bj. 2005, und haben noch nie Probleme gehabt. Auch ein Grund für mich, ihn zu kaufen.
Ich mag meinen Jazz, auch wenn ich mich an die verminderte Leistung erst gewöhnen muss. Nix mit Kick-Down und an 3 LKW´s gleichzeitig vorbeiziehen, sondern überlegen, ob die Strecke reicht...ich sage auch manchmal: "Mensch, der zieht aber auch keinen Hering vom Teller!" Aber es ist, wie es ist.
Es ist kein Sportwagen, sondern für die Stadt, Überland. Ich nenne ihn gerne den "Gentleman".
Deshalb: Grundsätzlich sage ich, ja, den kann man kaufen!
Gruß Blondloewe