Honda,Integra vs BMW,328i
hi ,
also eines dieser beiden autos will ich mir nach meiner ausbildung leisten können,sagt mal ihr was so denkt,aber bitte kein streit wieder anfangen das "vs" ist nicht nur auf rennen bezogen sondern das auto insgesamt.
Honda Integra Type-R
hubraum: 1797
kw/ps : 140 (190)
zylinder : 4
0-100: 6,7 sec.
v/max: 234
verbrauch: 8,8 l superplus
BMW (e36) 328i
hubraum: 2793
kw/ps : 142 (193)
zylinder : 6
0-100: 7,3 sec.
v/max: 236
verbrauch: 8,5 l super
welches dieser wagen würdet ihr nehmen mal objektiv betrachtet.
mfg
133 Antworten
Ich meine ja nicht nur dich baloo 😉
ed6 meint das, glaube ich, ernst. sonst hätte er ja vorher nicht geschrieben "Zum thema".
Aber solche Sprüche wie ITR=Männerauto und BMW=Weichspüler enden doch meistens mit der Schließung des Threads, weil keiner nachgibt und den Anderen einfach labern lässt.
Zitat:
Original geschrieben von ed6
ich denke (auch wenn jetzt wieder alle rumplärren) der honda ist qualitativ besser, bmw hat nur n image (woher auch immer).
@ed6
sage mir bitte wo honda qualitativ besser sein soll als bmw.motorentechnisch sind sie vielleicht identisch,was aber die restliche verarbeitung betrifft mit sicherheit nicht
wie gesagt ich hab nen ctr,die verarbeitung ist teilweise unter aller sau.schlampige passgenauigkeit,billigste materialanmutung im innenraum...u.s.w.
eins muß ich vorne weg sagen als ich den ctr gekauft habe war mir das bewußt mit dem billigen plastiklook,aber den fahrspass habe ich mit der kiste trotzdem noch.ps:hört mir bloß mit der scheiß adac pannenstatistik auf.warum?die anzahl der pannen ist doch logisch:wieviele hondas fahren im gegensatz zu bmw durch die gegenheit???ne absolute minderheit,zumindest da wo ich wohne.
das wird ja prozentual berechnet das stimmt schon!! gegen die statistik ist man machtlos die stimmt!!!und ihr vergleicht wieder mal völlig falsch wenn ihr den 328 mit nem honda vergleichen wollt nehmt den Accord Type-s da ist der innenraum meiner ansicht nach bedeutend besser wie im BWM was soll der CTRoder ITR denn sein nen luxus Auto??? nie im leben er ist und bleibt eine "rennsemmel"mit ihm soll es nur spaß machen zu fahren er soll kein luxus haben wer den sucht Accord type-S oder in bisl in die Vergangenheit Den Accord-Type-R...wär für mich eh der bessere vergleich wäre(328VS ATR)
gruß Matthias
@ AGK wenn dann natürlich ein coupe
also mir war von vorherein klar das das 2 verschieden autos sind deswegen meine frage ja.
wenn ich mir ein reinen sportwagen holen will steht der ITR auf platzt 1.
wenn ich ein bißchen spor und bißchen luxus haben will ist der 328i auf platz 1.
beide haben verschieden reize an sich.meine frage war halt welcher dieser wagen würde euch mehr reizen?
das noch mal zu thema " kein guter vergleich"
mfg
Ähnliche Themen
Ein ITR ist ein Klasse Spaßauto, ein Zweitwagen, ein Hobbyauto. Das ist kein Auto, was man für die Fahrt zur Arbeit nimmt (so wie ich es tue 😁 ). Dafür ist er eigentlich zu schade und auch nicht gedacht.
Du solltest vielleicht nicht darüber nachdenken, welchen du dir kaufen sollst, sondern welchen du zuerst kaufst. Sehen bestimmt Klasse nebeneinander in der Einfahrt aus.
So jetzt geb ich auch mal meinen senf dazu ab :-)
Der Verbrauch bei einem 328 wird bei jedem etwas jüngeren Menschen (denke mal du gehörst dazu, da du ja erst demnächst ausgelernt bist) bei ca. 15 litern liegen... die 12 liter sind zwar auch gut möglich aber so fährt wohl eher jemand im Alter von 35 jahren... (nicht böse gemeint). Der ITR wird denke ich mal bei ca. 12 litern liegen. Die Versicherung für einen e36 328i ist aber schweineteuer... teurer als ein 325i und nen kumpel von mir zahlt beim 325i bei 55% 800€ im Jahr!!! Von der Haltbarkeit werden sich beide Autos bei guter Pflege wohl nix schenken... Der innenraum kann auch nicht wirklich verglichen werden, da wie schon gesagt sportler und limousine, was der BMW ja auch ist die bezeichnung Sport-limousine trifft wohl nur wegen dem Motor zu... oder ist ein 316i eine Sport-limousine???? denke mal nicht! Vom aussehen her gefällt mir der ITR besser da im Vergleich zum e36 doch sehr wenige zu sehen sind...
Mein Fazit:
Im Unterhalt wird der ITR wahrscheinlich doch eher günstiger sein. er ist selten (Vorteil und Nachteil). Hat im Gegensatz zum BMW keinen Luxus, also vom platz angebot und der Verarbeitung!
Der BMW ist eine Limousine die halt ein starkes sixpack unter der Haube hat. Mir gefällt am e36 nicht das jeder BMW so aussehen kann als ob er gleich fliegt :-)!! Vom komfort wie Platzangebot und der gemütlichkeit (wenn des nötig ist:-))
Ist mehr für den alltag gedacht!!!
ich kann nur sagen das es in beiden Autos höllisch Spaß macht den Motor mal richtig hoch zu drehen... da beide eine teuflische Beschleunigung haben!!!
Wie schon alle anderen gesagt haben fahr Probe und entscheide dich dann was du willst sind beides geile Autos und beide machen richtigen Spaß!!! es wird an dir hängen... was du auch gesagt hast wie was die leute hier bevorzugen würden ist auch unwichtig, da du des Auto ja für dich holen willst oder willst nur nen Auto weil des hier mehr leute haben wollten? Denk aber dran das ein Auto nicht alles im Leben ist... schau also das du noch genug Geld hast um für deine Zukunft zu sparen... (nen Haus ist immer besser als nen ferrari oder so)
Zitat:
Original geschrieben von AGK
Genau meine redeZitat:
Original geschrieben von ed6
ich denke (auch wenn jetzt wieder alle rumplärren) der honda ist qualitativ besser, bmw hat nur n image (woher auch immer).
@ed6
sage mir bitte wo honda qualitativ besser sein soll als bmw.motorentechnisch sind sie vielleicht identisch,was aber die restliche verarbeitung betrifft mit sicherheit nicht
wie gesagt ich hab nen ctr,die verarbeitung ist teilweise unter aller sau.schlampige passgenauigkeit,billigste materialanmutung im innenraum...u.s.w.
eins muß ich vorne weg sagen als ich den ctr gekauft habe war mir das bewußt mit dem billigen plastiklook,aber den fahrspass habe ich mit der kiste trotzdem noch.ps:hört mir bloß mit der scheiß adac pannenstatistik auf.warum?die anzahl der pannen ist doch logisch:wieviele hondas fahren im gegensatz zu bmw durch die gegenheit???ne absolute minderheit,zumindest da wo ich wohne.
Und zum Thema Pannenstatistik
Neuzulassungen Jan-Nov 2002
BMW 213 215 Einheiten
Honda 30 267 EinheitenNur mal um in einer großenrdnung zu sprechen
@Tss-CTR
Der Vergleich des Inneraums ist genauso so wie der Vergeich des Designs!!! Da muss jeder selber wissen was schön ist und was nicht
Zitat:
Original geschrieben von Iceman9
Und zum Thema Pannenstatistik
Neuzulassungen Jan-Nov 2002
BMW 213 215 Einheiten
Honda 30 267 EinheitenNur mal um in einer großenrdnung zu sprechen
Erst lesen, dann Schwätzen! Ein bisschen Denken dazwischen ist natürlich auch erlaubt. Die werden das wohl prozentual am Gesamtanteil errechnet haben (wie TSS-CTR schon sagte).
Zitat:
Original geschrieben von VSpec
Erst lesen, dann Schwätzen! Ein bisschen Denken dazwischen ist natürlich auch erlaubt. Die werden das wohl prozentual am Gesamtanteil errechnet haben (wie TSS-CTR schon sagte).
Genau erst überlegen und dann schwätzen. Die Anzahl der Hondas die in Deutschland rumfahren stehen in keinem Verhältnis zu den BMW´s denn wie du siehst beträgt der unteschied im letzten Jahr ja schon knapp 190 000 Autos in diesem jahr sind es bis jetzt 100 000 also spielt der ADAC da keine Rolle oder wo wird wohl mehr kaputt gehen bei 1 000 000 Million Einheiten oder bei 100 000 Tausend. Wenn dann must du dir eine Pannenstatistik aus Japan holen wo der Hauptabsatz markt liegt und wo die autos auch zu genüge rumfahren. Und du wirst sehen das verhältnis rückt wieder ins gerade licht
Verstehe ich nicht.
Angenommen in einem kleinen Pissdorf gibt es 20 BMW und 10 Honda. 2 BMW und 1 Honda haben eine Panne, dann wären in der Pissdorfer Pannenstatistik beide Marken gleichauf, oder? Wenn man das Beispiel auf ganz Deutschland ausweitet wären die Zahlen etwas größer, aber das Verhältnis bleibt gleich. Das in einem Jahr mehr BMW eine Panne haben, als beispielweise Ferrari (absolut) ist klar, weil in Dtl. mehr BMW´s als Ferrari´s unterwegs sind, aber so wird das bestimmt nicht berechnet. Das wird wohl prozentual an allen in Dtl. zugelassenen Autos errechnet. Was soll ich da also mit Zahlen aus Japan.
Zitat:
Original geschrieben von Tss-CTR
das wird ja prozentual berechnet das stimmt schon!! gegen die statistik ist man machtlos die stimmt!!!und ihr vergleicht wieder mal völlig falsch wenn ihr den 328 mit nem honda vergleichen wollt nehmt den Accord Type-s da ist der innenraum meiner ansicht nach bedeutend besser wie im BWM was soll der CTRoder ITR denn sein nen luxus Auto??? nie im leben er ist und bleibt eine "rennsemmel"mit ihm soll es nur spaß machen zu fahren er soll kein luxus haben wer den sucht Accord type-S oder in bisl in die Vergangenheit Den Accord-Type-R...wär für mich eh der bessere vergleich wäre(328VS ATR)
gruß Matthias
ich würde aber glaube ich eher den Honda Prelude BB1 mit 185 PS nemen galub zumindsten das er so heißt
noch nen bild
Zitat:
Original geschrieben von Tss-CTR
Verstehe ich nicht.
Angenommen in einem kleinen Pissdorf gibt es 20 BMW und 10 Honda. 2 BMW und 1 Honda haben eine Panne, dann wären in der Pissdorfer Pannenstatistik beide Marken gleichauf, oder? Wenn man das Beispiel auf ganz Deutschland ausweitet wären die Zahlen etwas größer, aber das Verhältnis bleibt gleich. Das in einem Jahr mehr BMW eine Panne haben, als beispielweise Ferrari (absolut) ist klar, weil in Dtl. mehr BMW´s als Ferrari´s unterwegs sind, aber so wird das bestimmt nicht berechnet. Das wird wohl prozentual an allen in Dtl. zugelassenen Autos errechnet. Was soll ich da also mit Zahlen aus Japan.
Deutschland ist doch wohl der Hauptabnehmer für BMW Fahrzeuge (mal abgesehen von den USA). Das heiß hier fahen die meisten rum und bei den Stückzahlen ist es doch klar das nun mal auch bedeutend mehr BMW´s ne Panne haben weden (da die maße nun mal bedeutend großer ist) Montagsautos ungepflgte usw. In Japan wird die Pannenstatistik ganz anders aussehen weil da Japanische Marken die Hauptrolle spielen. Das Hauptproblem der Industriellen Produktion ist doch das man immer mehr produzieren will bei sinkenden Kosten. Also umso großer die Stückzahlen umso großer die gefahr schrott zu kaufen
Also Dt viele BMW´s viele Pannen da viel produktion wenig Honda´s wenig Pannen da wenig produktion
Jp. wenig BMW´s wenig Pannen da wenig produktion viele Hondas viele Pannen da viel produktion
Reden wir hier eigentlich aneinander vorbei? Ich habe jetzt auch keine Lust mehr, das zu Xten mal zu erklären, was ich meine und ich glaube auch zu kapieren, was du mir nahe bringen willst. (Ich halte es zwar für Unfug...) Egal, ich habe auch mittlerweile zu viel Bier getrunken, um ordentlich zu debattieren.
PS: Sind aber mal ganz derbe off-topic...
@ baloo das is meine meinung
mit phrasendrescherei meine ich, die japaner drehen eh nur hoch, die motoren können ja nicht halten... das sind phrasen, die vielleicht in den 50ern noch galten, das ist lange vorbei.
der itr hat titanpleul und schmiedekolben, geschmiedete kurbelwelle, warum soll das den drehzahlen nicht standhalten?
der motor ist dafür ausgelegt.
über die qualität von bmw hab ich mir mein bild gemacht und wenn ich meine 4 jahre hondaerfahrung dagegen setze, kann ich nur sagen...aber ich laß das lieber.
zur pannenstatistik... die wird auf die anzahl der zugelassenen fahrzeuge hochgerechnet, also nix mehr bmw mehr pannen. im gegenteil, bei bmw dürfen ja sogar mehr autos kaputt gehen, als bei honda, weils ja in D viel mehr davon gibt (system verstanden?!). sprich für 1 honda, der kaputt geht dürfen wahrscheinlich 50 bmw liegen bleiben und trotzdem sind die in der statistik schlechter, mehr muß man gar nicht sagen und wenn ich an die rückrufaktionen bei bmw denke und das mit denen von honda vergleiche lach ich mich buckelig, aber fahrt schön euere deutsche "edelmarke", wers braucht. aber für das, was die kosten müssen die ja gut sein...gelle
gruß
ed6