Honda Civic TypeR Bj. 2017

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo hat jemand erfahrung mit dem neuen honda civic typ r
Möchte mir den nächstes jahr zulegen

Beste Antwort im Thema

Die Nachfrage ist wohl höher als beim FK2R seinerzeit. Es sind ca um die 11000 FK8 gebaut bzw de facto abgesetzt weltweit. Ich denke, es hat mit den ersten Mini-Modifikationen zu tun und der Einführung des Notfallsystems (ab April Pflicht) und einem Partikelfilter (ab Sept. 6c Pflicht). Ich denke, dass ein etwaiges Schaltproblem in den Griff gebracht werden soll; hakt doch der 4. und der 2. Gang bei gefühlt 30% aller R´s ab und an. Dann weisen geschätzt 10-20% eine Mini-Rostschweißnaht an der oberen linken Heckklappe auf. Einige beklagen auch, dass ein trockenes heruntergelassenes Fenster nass-schmierig wieder hochkommt u ahnen etwaige Undichtigkeiten.

Nach erst 3000km meinerseits kann ich jedoch keinen Mangel bestätigen.

2133 weitere Antworten
2133 Antworten

Sieht aus wie vom EP3

Treffer! 😁

Meine Freundin hatte meinen Schaltknauf mit ihren Ringen ziemlich zerkratzt und mir zu Weihnachten einen neuen geschenkt. Dann wurde der EP3 schneller verkauft als ich ihn einbauen konnte. Da kam mir dann die Idee. 🙂

Ich wusste unbewusst schon immer, warum ich keine Ringe trage ^^

@Patrick

Das Massenträgheitsproblem hast du mit den schweren Orig 18" ähnlich und nein, man muss keine Rennen fahren mit leichten Felgen 😉

20" ist aber klar zu groß, unnötig. Is aber halt so...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Toe schrieb am 8. Juli 2019 um 12:54:21 Uhr:


@Patrick

Das Massenträgheitsproblem hast du mit den schweren Orig 18" ähnlich und nein, man muss keine Rennen fahren mit leichten Felgen 😉

20" ist aber klar zu groß, unnötig. Is aber halt so...

Weiß ich, hätte ich auch nicht unbedingt selbst bestellt wenns der Vorbesitzer nicht für mich getan hätte 😉 Aber wiegesagt, mir persönlich ist das nicht so wichtig, ich würde nur wegen der Optik keine außerordentlich großen Felgen bestellen genauso wenig wie ich extra wegen Beschleunigung/Verbrauch extra kleine bestellen würde. Ich will von a nach b kommen 😉

Ich habe nun im Vergleich zu FK6/7/9 folgende Feststellung gemacht:

- der FK8 hat am Beifahrergurt nicht diesen Riesenklopper von Gurtlasche, sondern in Normalgröße
- Start-/Stop verhält sich komplett anders! Während man bei FK6/7/9 das mit dem Druck auf das Bremspedal regeln kan ob sie anspringt oder nicht, ist das beim FK8 nicht möglich. Dort geht der sogar in den Stop wenn die Bremse gar nicht getreten wird.

Was das Thema mit den Reifengröße angeht.
In den USA fahren viele mit 18 Zoll durch die Gegend weil die Straßen halt in einem schlechteren Zustand sind und die Felgen/Reifen halt nicht billig sind. Eine kleinere Rad-Reifen Kombination bedeutet aber nicht gleichzeitig eine Verbesserung des Handlings sondern könnte es sogar schlechter machen. Honda hat das Fahrwerk speziell entworfen um Torque Steer entgegen zuwirken und dem Auto das Handling zu geben wofür es berühmt ist und eine Veränderung der Rad-Reifen Kombination verändert nun mal auch die Geometrie des Ganzen. Es ist also nicht so einfach wie sich manche das vielleicht denken.

Gibt da einen interessanten englischsprachigen Artikel der darauf eingeht.
https://www.roadandtrack.com/.../

Man kann das genauso mit 18/19" erreichen, das hätte noch den Vorteil größerer Reifenauswahl. Bei gleichem Radumfang ändert sich auch an der Geometrie nichts, das ist am ende eine Sache der Abstimmung des ganzen.

Man wollte halt der Größe des Autos was gutes tun.

Dazu muss man sagen das der CTR trotz des 30er Querschnitts hervorragend Dämpft. Dennoch liegt er auch auf der NOS sehr gut, ein wirklich gut gelungener Kompromiss zwischen Komfort und Sport, wobei ich mir den Sportmodus härter wünsche...

Du wohnst in einer Umgebung mit sehr guten und ebenen Straßen ... ?

😉

Ich wünschte mir die. Comfort Federung mit Sport Lenkung.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 8. Juli 2019 um 16:34:47 Uhr:


Du wohnst in einer Umgebung mit sehr guten und ebenen Straßen ... ?

😉

Ich wünschte mir die. Comfort Federung mit Sport Lenkung.

Im Comfortmodus die Sportlenkung wäre schon nicht schlecht. Es fehlt halt ein Individualmodus.

Naja, meckern auf hohem Niveau. Ich bin mal gespannt wie sich der R auf Urlaubsfahrt macht. Mit Beladung wird Comfort besser sein als Sport, oder?

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 8. Juli 2019 um 17:30:25 Uhr:


Naja, meckern auf hohem Niveau. Ich bin mal gespannt wie sich der R auf Urlaubsfahrt macht. Mit Beladung wird Comfort besser sein als Sport, oder?

Also auf langen Autobahnetappen ist Comfort sehr entspannend. Gerade mit viel Gepäck. Habe gerade den Österreichurlaub mit der Familie hinter mir. Knappe 2000km ohne Probleme.

Da machen wir dann Austausch - wir fahren nach Österreich 🙂

Der TypeR ist absolut familien- und langstreckentauglich. Da meine AGA noch Serie ist, gab es von den Mädels auch kein Gemecker wegen Kopfschmerzen oder weil es zu laut ist. Haben sogar während der Fahrt geschlafen.

Meine holde Olde kam schon auf den Gedanken wir könnten mit dem FK7 fahren ... wegen der Bequemlichkeit. Ich möchte die Grosklockner Hochalpenstraße aber lieber mit dem FK8 fahren ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen