Honda Civic TypeR Bj. 2017

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo hat jemand erfahrung mit dem neuen honda civic typ r
Möchte mir den nächstes jahr zulegen

Beste Antwort im Thema

Die Nachfrage ist wohl höher als beim FK2R seinerzeit. Es sind ca um die 11000 FK8 gebaut bzw de facto abgesetzt weltweit. Ich denke, es hat mit den ersten Mini-Modifikationen zu tun und der Einführung des Notfallsystems (ab April Pflicht) und einem Partikelfilter (ab Sept. 6c Pflicht). Ich denke, dass ein etwaiges Schaltproblem in den Griff gebracht werden soll; hakt doch der 4. und der 2. Gang bei gefühlt 30% aller R´s ab und an. Dann weisen geschätzt 10-20% eine Mini-Rostschweißnaht an der oberen linken Heckklappe auf. Einige beklagen auch, dass ein trockenes heruntergelassenes Fenster nass-schmierig wieder hochkommt u ahnen etwaige Undichtigkeiten.

Nach erst 3000km meinerseits kann ich jedoch keinen Mangel bestätigen.

2133 weitere Antworten
2133 Antworten

Nicht ganz. Erst die Hülle ab, dann brauchst einen 14er zum Lösen, hab mit der Hand nämlich nix abgedreht bekommen. Viel zu fest...

Diesen endgeilen Aluknauf zu tauschen ist wie in einen kristallklaren Bergsee zu pissen, geht garnicht!!! schönster Knauf ever!! Der darf gern auch in der Sonne glühen und im Schnee frieren, man fühlt einfach besser wie es dem Turbotier grad geht und wie es bei extrem Wetter lieber bedient wird....

Quatsch, ich find den grottig. Hab jetzt den Mugen drauf, liegt um Welten besser in der Hand und sieht noch cuuler aus. Und Schaltzeit ist jetzt unter DSG getriebe. Brutal sag ich nur...

Der Orig Aluknauf ist mir zu klein und wird in der Sonne extrem heiß. Nix.

IMG_20190706_212416.jpg
IMG_20190706_212356.jpg

Ich fahre Vision Motorworks shift knob im FN2 ist etwas größer die Kugel und die Qualität überragend.

https://www.vmsracing.com/collections/shift-knobs

Ähnliche Themen

Wie wärs mit ein paar Klarlackschichten auf die Alukugel? Würde ich am Anfang ausprobieren...

Was soll daa bringen?

Und welchen shiftknop genau egxxx?

Hätte nicht gedacht, dass ich Rocco mal recht gebe aber immer wenn ich auf mobile bissl die aktuellen Type R Bestände durchblättere und ich einen mit modifiziertem Schaltknauf finde stellen sich mir die Haare auf 😁

Mag keine Optikveränderungen, die nicht vom Hersteller sind ^^ Original muss Original bleiben :P

Zitat:

@PatrickBach00 schrieb am 7. Juli 2019 um 16:53:33 Uhr:


Hätte nicht gedacht, dass ich Rocco mal recht gebe aber immer wenn ich auf mobile bissl die aktuellen Type R Bestände durchblättere und ich einen mit modifiziertem Schaltknauf finde stellen sich mir die Haare auf 😁

Mag keine Optikveränderungen, die nicht vom Hersteller sind ^^ Original muss Original bleiben :P

Das würde ich auch sagen....

Bin auch eigentlich der Original Typ aber wenn die Teile vom Fahrzeug Hersteller selber kommen oder von einem Hersteller der eine lange Historie mit dem Fahrzeug Hersteller dann finde ich es ok.

Von daher finde ich den Mugen Schaltkauf vom Toe eigentlich ziemlich geil. Mit Carbon Optik überzeugt man mich aber auch immer 😁

Ist er denn zumindest aus echtem Carbon? Schaut so aus..., dicker muss die Kugel für meine durchschnittsgroße Hand aber nicht sein... Ist tatsächlich der schönste Austausch Schaltknauf den ich bisher gesehen habe, aber dennoch würde ganz sicher nicht (aus)tauschen...
Und verbesserte Schaltzeiten wird es damit auch ganz sicher nur gefühlt geben... Aber du hast schon Recht weit weg ist das Traumgetriebe von so einem langweiligen, schadensanfälligen DSG nicht... ich persönlich würde sogar Aufpreis für nen Handschalter geben, so ein DSG fände ich abgrundtief langweilig, zudem fehlt damit einfach der Kontakt zum Motor, mal ganz abgesehen dass die VAG Teile nach 50000km anfangen zu ruckeln beim Anrollen, nicht selten nach 100000es komplett hinter sich haben....

Zitat:

@PatrickBach00 schrieb am 7. Juli 2019 um 16:53:33 Uhr:


Hätte nicht gedacht, dass ich Rocco mal recht gebe aber immer wenn ich auf mobile bissl die aktuellen Type R Bestände durchblättere und ich einen mit modifiziertem Schaltknauf finde stellen sich mir die Haare auf 😁

Mag keine Optikveränderungen, die nicht vom Hersteller sind ^^ Original muss Original bleiben :P

Ist natürlich Käse, sonst darfst ja gar nix ändern und bei Felgen nur grottenhäslich und Sackschwere Räder ausm Honda Programm nehmen.

Zudem, der Hondaknuppel is ja Goldig, er ist aber def. zu klein. Ob das Serie ist, grad egal wenns besser ist und noch besser aussieht. In Echt Carbon ja allemal. Und verbrannte Pfoten is auch nicht mehr...

Natürlich schaltet sichs nicht schneller, das kann man aber auch raus lesen...

Mit dem Aluknüppel bin ich öfter abgerutscht in den 6.
Mit dem Mugen nicht. Liegt einfach besser in der Hand.

Tjaja, Geschmäcker sind verschieden 😉 Insofern auch das "Grottenhässlich", ich bin froh sowohl Winter als auch Sommer mit Original Honda Alus fahren zu dürfen 😉 Was das Gewicht betrifft, mag sein dass das keine O.Z. Superlegera etc sind, aber ehrlichgesagt, i dont care :P (Spätestens beim EAuto spielt das eh keine Rolle mehr dank Rekuperation, aber das will hier ja wieder keiner hören *duckundweg* )

Und im Falle von Carbon bin ich eben halt anderer ansicht, bin da eher die offenporiges Holz-Fraktion 😉 Und der Schaltknauf ist halt beim Type R schon immer aus Alu gewesen daher gehört er für mich dazu 😉 Aber wiegesagt, jedem das seine (und mir das meiste)

Kommt wohl daher wenn man nicht um die Vorteile der leichten Räder weiss. Und warum man froh ist Honda Alus fahren zu "dürfen", erschließt sich nur den Fanboys. Dafür gibt's nicht den geringsten Grund da Honda die nicht selbst herstellt...

Ausser dem 20" Orig Rad gibt's doch nichts was halbwegs ansprechbar ist.

Und ein Superlegga Rad hat beides, wenig Gewicht und schönes Design. Vom MB Magnesium Rad ganz zu schweigen. Selbst das Autec Wizard sieht klasse aus im Gegensatz zu den Honda Zubehörteilen..

Klar, Geschmackssache. Die meisten fahren ja keine Honda Zubehör Felgen, was war da noma 😁

Ich muss mit meinem Fk2 keine Rennen gewinnen und wills auch garnicht 😉

Ich hab die Honda Alus beim Gebrauchtkauf miterworben und weiß dass der Neukäufer damals ein Vermögen für gezahlt hat, ich nicht 😉 Das reicht mir ;P Mit Fanboy hat das nix zu tun. Ich hab (in meinen Augen) schöne Felgen die ich Eintragungsfrei montieren kann und damit keine Arbeit hab.

Was die 20"er betrifft, das ist das was ich Honda beim FK8 am meisten anlaste, gleich nach dem veralteten Infotainment. Vielzugroß. Teure Reifen, Jeder Bordstein ist dein Feind (nein, meine 18"er haben keinen einzigen Bordsteinschaden!) und letztlich noch der Faktor mit dem Masseträgheitsmoment von großen Felgen.

Ich kam mit dem Originalschaltknauf immer sehr gut zurecht. Fahre den heute noch in (virtuellen) Rennen. 😉

G25-1
G25
Deine Antwort
Ähnliche Themen