Honda Civic TypeR Bj. 2017
Hallo hat jemand erfahrung mit dem neuen honda civic typ r
Möchte mir den nächstes jahr zulegen
Beste Antwort im Thema
Die Nachfrage ist wohl höher als beim FK2R seinerzeit. Es sind ca um die 11000 FK8 gebaut bzw de facto abgesetzt weltweit. Ich denke, es hat mit den ersten Mini-Modifikationen zu tun und der Einführung des Notfallsystems (ab April Pflicht) und einem Partikelfilter (ab Sept. 6c Pflicht). Ich denke, dass ein etwaiges Schaltproblem in den Griff gebracht werden soll; hakt doch der 4. und der 2. Gang bei gefühlt 30% aller R´s ab und an. Dann weisen geschätzt 10-20% eine Mini-Rostschweißnaht an der oberen linken Heckklappe auf. Einige beklagen auch, dass ein trockenes heruntergelassenes Fenster nass-schmierig wieder hochkommt u ahnen etwaige Undichtigkeiten.
Nach erst 3000km meinerseits kann ich jedoch keinen Mangel bestätigen.
2133 Antworten
Ja bei Maxrev ist jemand liegen geblieben wegen der Krafstoffpumpe - ist eigentlich schon länger bekannt. Viele Händler in Deutschland haben das beim Service mitgemacht. Zwei FK8 Kumpels von mir haben dieses Jahr die Kraftstoffpumpe getauscht bekommen.
Ja, ich hatte vor 2 Jahren schon einen Defekt gehabt. Damals gab es aber noch keinen Rückruf. Die Pumpe wurde aber auf Garantie gewechselt. Die Werkstatt wusste damals schon das es Probleme mit defekten Pumpen in Form von auflösenden Zahnrädern gibt.
Bei mir gab es von jetzt auf gleich Leistungsverlust, alle Warnleuchten und anschließen ging der Motor aus und ließ sich auch nicht mehr starten.
Im Sommer habe ich dann nochmal eine neue Pumpe durch den Rückruf bekommen.
Kann mir jemand eine vernünftige Kupplung für meinen CTR empfehlen. Aber Achtung. Ich fahre einen von 7mod getunten. Ich möchte keine Sinterkupplung. Sie sollte aber zumindest 700nm aushalten. Meine originale hat jetzt 90.000 gehalten. Vor einem Jahr hat der 6. Gang zu rutschen begonnen. Dann der 5. Und jetzt gehts bereits im 4. Gang los. Das stört mich jetzt wirklich. Muss tauschen.
Habt ihr Tipps?
Mach dich mal schlau wegen ACT Stage 2.... Werden häufig gefahren, das Problem ist das die andruckplatten häufig verstärkt sind und die Federn härter um 700nm Übertragung zu gewährleisten, heißt du wirst mit einer Sportkupplung immer einen härteren Druckpunkt haben. Wenn du das daily Feeling behalten möchtest würde ich OEM Kupplung wieder einbauen die hat ja etz fast 100k km gehalten und von 7mod wenn die sich die Zeit nehmen für jeden Gang das torque by Gear limitieren lassen, die OEM Kupplung kann ja 570-600nm ab das reicht ja völlig aus um Material zu schonen. Oben raus darf er ja ruhig seine 450ps oder was deiner kann drücken.