Honda Civic TypeR Bj. 2017

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo hat jemand erfahrung mit dem neuen honda civic typ r
Möchte mir den nächstes jahr zulegen

Beste Antwort im Thema

Die Nachfrage ist wohl höher als beim FK2R seinerzeit. Es sind ca um die 11000 FK8 gebaut bzw de facto abgesetzt weltweit. Ich denke, es hat mit den ersten Mini-Modifikationen zu tun und der Einführung des Notfallsystems (ab April Pflicht) und einem Partikelfilter (ab Sept. 6c Pflicht). Ich denke, dass ein etwaiges Schaltproblem in den Griff gebracht werden soll; hakt doch der 4. und der 2. Gang bei gefühlt 30% aller R´s ab und an. Dann weisen geschätzt 10-20% eine Mini-Rostschweißnaht an der oberen linken Heckklappe auf. Einige beklagen auch, dass ein trockenes heruntergelassenes Fenster nass-schmierig wieder hochkommt u ahnen etwaige Undichtigkeiten.

Nach erst 3000km meinerseits kann ich jedoch keinen Mangel bestätigen.

2133 weitere Antworten
2133 Antworten

Bei mir waren es weniger als 10km als ich den Wagen übernommen habe!

Bei der Anlage hat man auch einen Knopf über den man die Anlage steuern kann, aber die ist ohne Display, daher sagt mir die app mehr zu (-;

Wenn du die Möglichkeit hast die Anlage mal anzuhören, wirst du meine Entscheidung verstehen <3

Wobei ich ehrlich gesagt habe auch nicht wirklich nach Alternativen geschaut habe, die Strassen Anlage von miltek soll sich aber nicht gut anhören, Aussage von meinem Händler und ich wollte eine klappen Anlage!
Und zu ist Sie im Innenraum wie Original, das war mir wichtig, aber mit offener Klappe hört sich das Auto so an wie es aussieht, mir hat der Klang besser gefallen als in meiner Vorstellung (-:

Ich werde Berichten

Hätte mein Neuwagen 50km auf der Uhr, würde ich ihn nicht annehmen. Ich meine mich zu erinnern, dass er de jure 14km max. drauf haben darf - meiner hatte 11 oder so...

Abend, kurz von unterwegs...ich bin jetzt einer von Euch *gins

Dienstag mit Honda Becker in Rockenhausen bei Kaiserslauter telefoniert und heute da gewesen. Sehr netter Juniorchef, Familienbetrieb seit 40 Jahren. Vom kommen bis zum gehen waren wir 2,5 Stunden dort, keine Probefahrt mehr gemacht war eh Sauwetter. Wurden sehr nett behandelt, der Wagen stand wie aus dem Ei in der Halle auf der Bühne ...und wartete auf mich. Im Verkaufsraum stand noch ein schwarzer, so als direkter Vergleich. Also die Farbe ist der Hammer, gefällt mir super. Draußen standen noch 4 Farben nebeneinander zum Vergleich.

Wir hatten telefonisch den Festpreis vereinbart und ich habe dann noch zum Preis einen schönen Schlüsselanhänger bekommen, der Civic hat die Werksfussmatten schwarz drin, ich bekomme noch die Type R und die Kofferraumwanne mit den Streben dazu. Super nett. 5 Jahre Garantie war bereits verhandelt.

Also sehr begeistert vom Händler Becker.

Und seit meiner Probefahrt im Oktober hatte ich schon wieder vergessen wie geil das ist, in dem Monster zu sitzen. Der Wagen ist echt ein Traum.

Werde ihn so in ca 8 Tagen holen.

Glückwunsch und immer gute und knitterfreie Fahrt

Ähnliche Themen

Glückwunsch, freut mich! Viel Spass damit, in 8 Tagen bin ich auch aus dem Urlaub zurück und kann von der Remus Anlage berichten (-;

Zitat:

@lowrider100 schrieb am 18. Januar 2018 um 16:48:23 Uhr:


Abend, kurz von unterwegs...ich bin jetzt einer von Euch *gins
...
Werde ihn so in ca 8 Tagen holen.

Auch von mir knitterfreie Fahrt 🙂 Das Polished Metal Metallic ist auch ne schöne Farbe.

Danke.

Ich habe auf einer US Seite gelesen Thema warmfahren, Land Highway etc...wo einer sagt bei 80 Grad Wassertemperatur wäre der Wagen warm, der andere sagt dann wo er das abließt. Angeblich bekommt man im R Modus die Temperatur angezeigt. Hat das jemand schon gesehen bzw. kann mal schauen?

Beim FK2R kann man die Wasser- und Öltemperatur sowohl im R- als auch Normalmodus ablesen. Beim FK8 sollen nicht alle Anzeigen vorhanden sein. ZB fehlt wohl die Öltemperatur. Wie man zu den anderen Einstellungen kommt, kann bestimmt ein FK8-Besitzer sagen.

Ging um den FK8.

Ja, auf den bezieht sich der zweite Teil meines Posts.

Anzeigen im "Klartext" als Zahl gibts nicht beim FK8. Auch nicht im R-Modus.

Hast ganz links die Wassertemperatur als Balken, das wars. Normaltemperatur / Betriebstemperatur ist ca Mitte der Anzeige / oberes Ende des Symbols. Zumindest bei den derzeitigen Temperaturen. Dauert bei mir ca 3km Dorf und Landstrasse bis dahin.

Ob das jetzt 60°C oder 70°C sind - keine Ahnung. Hab das Handbuch nur überflogen. Aber auch mit 15km >230km/h geht sie nur 1-2 Striche weiter nach oben und bei gemässigter Fahrweise sehr schnell wieder runter.

Ich hätt auch gern ne Öltemperatur dazu gehabt, aber nun ja. Habe festgestellt: Wenn man eine hat, guckt man auch nach einer Weile nicht mehr drauf. So wars zumindest bei meinen letzten drei Autos. Anzeige wurde jeweils nachgerüstet mit einer Adapterplatte für den Sensor zwischen Motorblock und Ölfilter.

Als recht brauchbare Faustformel hat sich nach wie vor bewährt: Doppelte Zeit / Strecke die das Wasser braucht um auf Betriebstemperatur zu kommen fürs Öl.

Mit dem 3.0l - Steinzeitmotor (ich glaub der wär auch mit Frittenfett als Treibstoff gelaufen) aus dem Alfa GTV hats ein wenig länger gedauert, die 1.8l - Drehorgel aus der Celica TS hats passend geschafft und der 2.3l aus dem Mazda 3 MPS war ein wenig schneller. Aber im Grunde kams ganz gut hin. Ob das Öl jetzt 60°C oder 70°C hat ist mir da recht egal. Wenn man bei 60°C drauftritt hat es in kürzester Zeit auch 70°C.

Falls Du dich dann besser fühlst: evtl kann ein FK2R-Besitzer was dazu sagen, ob das auch beim Type R ungefähr hinkommt. Die beiden Modelle sollten sich thermisch nicht so viel nehmen, was die Öltemperatur angeht.

Aber warmfahren und "ab wann trete ich drauf" ist ne Religion für sich. Muss jeder selbst entscheiden. Aber bei den derzeitigen Witterungen trete ich <8km Strecke nicht drauf. Lässt sich aber auch nicht pauschalisieren - "durfte" ich den grössten Teil der Strecke hinter einem extrem gesittet fahrenden Menschen verbringen, der immer 30 weniger fährt als auf den Schildern steht, ist das Wasser auch nach 5km noch nicht warm...

Also doch wieder der FK2R als Referenz ... 😉😉

Ich kann beisteuern, dass 10km bei 80kmh und niedrigen Außentemperaturen gerade so für 80 Grad Öltemperatur reichen. Meine Erfahrung zeigt, 15km oder mindestens 15 Minuten Fahrzeit sollten es schon sein, damit das Öl auf 80 Grad ist. Das Wasser ist schneller warm. Die Einschätzung, dass es in der halben Zeit geschieht, passt ungefähr mit meiner Beobachtung.

Super, vielen Dank.

Dann hat das ganze als grobe Faustformel ja in der Tat auch weiterhin Bestand.

Habt ihr alle am Heck noch den Schriftzug Civic drauf? Hatte überlegt das zu entfernen clean ist immer nice. Aber auf FB gibt es Bilder von Amis da sieht es mit eigentlich schöner aus.

Auto abgeholt, nach Hause gefahren, Schriftzug abgemacht.

Das Type R bleibt drauf, Civic musste weichen. Schriftzüge sammeln immer nur Dreck 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen