Honda Civic 2017

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Was haltet ihr vom neuen Honda Civic 2017?

Ich bin gespannt welche Modelle es in Deutschland gibt und wie diese letztendlich aussehen.
Für mich kommen nur Turbobenziner infrage.

Alternativ werde ich mir noch den Mazda3 genauer anschauen.

Mal sehen wie die Preise von Honda und Mazda bei optimaler Ausstattung sich gestalten.

Wer hat schon genaue Informationen? Aussehen ...Preise etc.

Beste Antwort im Thema

Anbei ein Paar Ansichten;

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
1588 weitere Antworten
1588 Antworten

Also für mich war die Entscheidung für das CVT-Getriebe der Stauassistent, hier auf der A6 sind immer wieder Baustellen und ich stehe regelmäßig im Stau auf meinem Arbeitsweg. Und die Begrenzung auf 200km/h stört mich da auch nicht, ich lasse zwar auch gerne mal die Kuh fliegen aber wie schon erwähnt wo kann man noch über lange Strecken über 200km/h fahren. Auch über den Sprit verbrauch bin ich gespannt denn überwiegend versuche ich sparsam zu fahren, da sollten doch so um die sieben Liter drin sein.

Stauassistent ist auch beim Prestige Schalter im Navi inclusive.Natürlich fährt man so 140 bis 170 Sachen auf der Autobahn, aber wenn es geht und der Gasfuss zuckt, kann man ab und zu durchtreten, 280km/h nach Tacho. Zwar nur 6Sekunden aber immerhin.

Du meinst 280km/h im 1.5er mit 180PS?
Wie sehr lügt denn der Tacho?
Nur zum Vergleich, der Type R mit 310PS läuft offiziell 270.

Bei 6500U/m auf der A 31 vor ca. 3Wochen geschafft. Denke die Streuung nach oben wird plusminus 30 PS sein. Echte 230 km/h-240 km/h werden es sein.Wenn ich wieder mal in Ruhrgebiet bin lasse ich das von meinen Neffen auf dem Prüfstand der Dekra nachmessen, werde es dann berichten. Mein Fiat Coupe'Turbo hatte auch nur 220 Ps und lief nach Tacho 295km/h

Ähnliche Themen

Zitat:

@dartingjoe schrieb am 28. Mai 2017 um 11:54:25 Uhr:


Stauassistent ist auch beim Prestige Schalter im Navi inclusive.

Es geht wohl um den Staufolgeassistenten, den gibt es Prinzip bedingt nur mit CVT.

Den gibt es wirklich nur mit CVT

Ja, da habe ich wohl etwas verwechselt, stimmt.

Das ist echt heftig mit 280 km/h laut Tacho.
Berichte mal was beim Prüfstand raus kam

Streuung nach oben schön und gut. Wenn er wirklich plus 20-30Ps hat, dann sind 230-240km/h realistisch. Mein FN2 lief laut Tacho 250km/h und nach GPS 240 bei offiziellen 235km/h.
280 finde ich aber auch bei ein wenig Streuung nach oben nicht realistisch. Dann könnte man auf die Idee kommen, deinen streuenden Motor anstelle des 2.0l Turbo in den FK2R zu bauen. 😉 Glaube da nicht wirklich dran.

Sollte ich das nochmal wiederholen können, hoffe ich, das mein Handy in der linken Hand ist um ein Foto vom Tacho zu machen, besser noch, einen Beifahrer mitnehmen. Doch alle die infrage kommen würden haben schon bei 200km/ h Schiß.Warum sollte ich Euch anlügen? Ich habe nichts davon, ganz im Gegenteil. Ich finde es einfach rattenscharf, das so ein kleines Motörchen in der Lage ist, aus dem Rahmen zu fallen und hoffe, das es noch mehr Leidensgenossen gibt, die nach Auslieferung Ihres Civic die gleichen Erfahrung machen werden( können)

Sage ja gar nicht, dass du lügst. Ich denke nur, dass du real noch einiges von 280 entfernt warst. Wie gesagt, sonst würde ich mir fast deinen Motor in meinen Type R einbauen ... 😉

Und bitte nicht selber Fotos machen. Sonst kannst du die hier evtl nie posten.

Real, ist okay, waren das keine echten 280, das weiß ich selber. Ja das stimmt, könnte sein das ich nichts mehr posten werde, wenn ich einhändig fahre.Doch das will ich jetzt wissen und bin schon ganz gespannt auf eine Gelegenheit , dieses zu wiederholen. Unabhängig vom Topspeed,ob 230 oder schneller, dieses Auto ist einfach gelungen.Denke das alle Neuaspiranten mir zustimmen werben , wenn Sie ihn dann haben und nutzen ( fahren) können

Ja ja, streu uns noch Salz in die Wunde wir wartenden und leidenden 😉
Aber ich möchte nochmal auf die Verkehrsschilder Erkennung zurück kommen, denn laut Prospekte regelt der Civic automatisch die Geschwindigkeit auf das Tempolimit das er gescannt hat, nur hier im Forum wurde berichtet das er das nicht macht, ist das vielleicht nur eine einstellungssache? Hat da vielleicht jemand schon mit Erfahrung gesammelt? Denn bei der Probefahrt hat das auch nicht funktioniert.

Lässt sich soviel ich weiß bei dem intelligenten Tempomat einstellen, wieß nur nicht genau wie und wo. Es lässt sich auch noch die Toleranz einstellen, sprich 80 erlaubt und zB Tempomat soll dann 10 drüber abregeln... so hab ich das bei meinem Händler verstanden.

Dazu muss man den Trip- Knopf rechts im Armaturenbrett drücken und Lane am Lenkrad, theoretisch.Habe es aber noch nicht ausprobiert.Lediglich zwei Warnungen eingestellt, bei55km und 110km. Leuchtet und piept orange im Tacho, wenn die Geschwindigkeit erreicht wird, mehr nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen