Honda Civic 2017
Was haltet ihr vom neuen Honda Civic 2017?
Ich bin gespannt welche Modelle es in Deutschland gibt und wie diese letztendlich aussehen.
Für mich kommen nur Turbobenziner infrage.
Alternativ werde ich mir noch den Mazda3 genauer anschauen.
Mal sehen wie die Preise von Honda und Mazda bei optimaler Ausstattung sich gestalten.
Wer hat schon genaue Informationen? Aussehen ...Preise etc.
Beste Antwort im Thema
Anbei ein Paar Ansichten;
1588 Antworten
Wenn einer einen Civic klauen würde, dann höchstens jemand aus Estland. 😛
Ist die dritte Bremsleuchte eigentlich in LED?
Erstmal danke für eure Meinungen. Das der Plus paar extra Feature zusätzlich hat, war mir auch bekannt, aber für mich nicht der Rede wert. Einzige Funktion die für mich interessant war, ist die Keyless, welche aber kein Aufpreis wert wäre. ( für mich gesehen) Daher auch die Frage zum Preis.
Das verstehe ich, habe bei manchen Automarken nein sagen müssen, da es unsinnige Zusammenstellungen im Zubehör
gab.Jeep, Fiat,etc.
Ähnliche Themen
Eigenartig finde ich auch, das es keine Möglichkeit gibt,eine Lederausstattung beim Sport zu konfigurieren....in US ist das ja möglich.
Mhm. Genau. Deswegen sind die Ledersitze bei den Gebrauchten auch immer so schön abgerubbelt, rissig und in Falten geschlagen. Und im Sommer immer schön heiß um dann im Winter arschkalt zu sein beim reinsetzen. Aber dafür ordert man dann ja Sitzheizung und Belüftung. Weil die Lerdersitze sooo pflegeleicht und komfortabel sind.
Man muss schon seine Sachen pflegen, damit man davon auch lange was hat. Einfach haben und gut ist bei vielen Sachen falsch. Von den Ledersitzen kann man ewig was haben, wenn man diese vernünftig pflegt. So ist es mit dem kompletten Auto.
Aber so was weiß man, bevor man sich was kauft
Jungs, die Wahrheit liegt doch mal wieder in der Mitte. Es ist doch die Frage, was man unter "pflegeleicht" versteht.
Mal eben einen frisch entstandenen Fleck wegwischen? Dann ist Leder wohl besser. Langfristig den Zustand und ein gepflegtes Äußeres erhalten? Das geht bei Textilsitzen leichter.
Ich bin zum Beispiel ein Fan von Lederjacken und besitze mehrere. Gegenüber Textiljacken sind diese jedoch deutlich pflegeintensiver. Regelmäßiges Imprägnieren gegen Regen und mit Lederpflegemitteln behandeln gegen die Sonne, das ist mind. alle 2 Monate dran - pro Jacke. Textiljacken fliegen irgendwann mal in die Wäsche und fertig. So ähnlich ist es mit Sitzen auch. Diese ganzen gerissenen und abgerubbelten Sitze sehen nur so mistig aus, weil diese nie gepflegt wurden. Bei Leder kann man leider nicht einfach einmal nach 5 Jahren pflegen und dann sieht er wie neu aus. Risse durch Sonneneinstrahlung und Austrocknung bleiben drin. Bei einem Textilsitz ist das meist problemlos möglich.
Darüberhinaus ist der Fakt des heißen Sitzes im Sommer und kalten Sitzes im Winter ebenso richtig, wie die rutschigere Oberfläche. So sehr ich Leder mag, nicht als Sitz im Auto.
Bei mir geht es auch nicht um die Pflege des Leders. Ich möchte halt da, wo ich Einfluss drauf habe kein Leder haben.
Zitat:
@CDTI-Fan schrieb am 26. Mai 2017 um 08:18:55 Uhr:
Eigenartig finde ich auch, das es keine Möglichkeit gibt,eine Lederausstattung beim Sport zu konfigurieren....in US ist das ja möglich.
Finde ich auch nicht gut. Die Stoffsitze im neuen Civic gefallen mir überhaupt nicht.
Bin mal gespannt, wie strapazierfähig diese auf Dauer sind und wann die ersten Klagen kommen.
Habe jetzt die Ledersitze in der neuen Limousine gesehen. Das ist schon was feines.
Wenigstens eine Teillederausstattung wie in meiner derzeitigen GT Version könnte Honda anbieten.
Die Sitze sehen nach sechs Jahren immer noch wie neu aus. Außer zwei mal jährlich ein bisschen Lederpflege musste ich bisher auch nicht investieren.
Gruß
michhi
Die Konfigurationsvarianten sind eh teilweise undurchsichtig. In Kanada sind Varianten möglich, die es so in die USA nicht gibt. Auch kann man dort nicht Leder und Handschalter bestellen, hier geht es, wieso auch immer.