Honda Civic 2017
Was haltet ihr vom neuen Honda Civic 2017?
Ich bin gespannt welche Modelle es in Deutschland gibt und wie diese letztendlich aussehen.
Für mich kommen nur Turbobenziner infrage.
Alternativ werde ich mir noch den Mazda3 genauer anschauen.
Mal sehen wie die Preise von Honda und Mazda bei optimaler Ausstattung sich gestalten.
Wer hat schon genaue Informationen? Aussehen ...Preise etc.
Beste Antwort im Thema
Anbei ein Paar Ansichten;
1588 Antworten
12,9cm an der tiefsten Stelle(Frontspoiler) Jetzt kommt noch das Senkgewicht der Fahrer und Mitfahrer dazu, schätze nochmal 1,5cm weniger. Wenn man das weiß richtet man seine Fahrweise danach.
Danke für die Infos allerseits! :-)
Und weil auch schon mal das Thema Waschstraße angesprochen wurde:
Werdet ihr mit eurem Auto normal in die Waschstraße fahren? Habe auch schon Geschichten gehört, dass das Förderband in der Waschstraße die Felgen von den älteren Civics (Sport-Variante) zerkratzt hätten. Wie seht ihr die Gefahr beim jetzigen Civic? Woher weiß man ob das problemlos geht oder gefährlich ist?
Ansonsten ist es klar, dass eine Waschanlage nicht so schonend für den Lack ist wie die Handwäsche, aber naja, früher oder später wird die Faulheit auf jeden Fall siegen, und dann ist nur die Frage ob ich in eine Waschstraße fahre, oder in eine Portalanlage...
Meine Meinung zum Förderband der Waschstraße: wenn man richtig einfährt sodass das Rad weit genug von Kette und Führungsschiene weg ist, dann kratzt da auch nix. Ich bin schlicht zu bequem zur Handwäsche, mein Tourer mit den 17" rollt auch nur durch die Waschstraße. Da sind keine Kratzer dran. Ich würde sagen, dass mehr Kratzer durch Unvermögen beim Parken an hohen Bordsteinen entstehen. Frage dazu: kippt der 10er Civic den Beifahrerspiegel nach unten beim Einlegen des Rückwärtsgangs?
Ähnliche Themen
Mit dem FN2 war ich immer bei Cleancar, die haben so ein Schleppband. Die Felgen haben nicht gelitten.
Mit dem FK2R bin ich bei Mr. Wash, die haben ein volles Förderband, auf dem der ganze Wagen steht. Da kann den Felgen gar nichts mehr passieren. Und mein Spoiler ist immer noch dran.
Also ich fahre mit meinem FK2 schon seit Jahren durch die Waschanlage, ich achte halt darauf das die Anlage Textilbürsten hat, und weder die Felgen noch der Lack hat was abbekommen. Ich habe aber auch regelmäßig den Lack und auch die Felgen mit einer Nanoversiegelung behandelt was ja auch gut schützt. Ansonsten war für die Kratzer in den Felgen immer meine Frau zuständig 😉
EP3, FN2 und Camaro gehen immer durch die Aral Waschstrasse. Alles okay. Handwäsche oder Zusatzpflege gibts nur im Einzelfall. 😉
Kennst schon jemand die Maße der Winterreifen? Würde gerne wissen, was da preislich auf mich zukommt. Die Onlineanbieter haben aber das Auto noch nicht im System drin, sodass ich nicht über die Suche gehen kann.
235 für den Winter??? Das sind die Maße für Sommer, oder? Hab im Winter auf Schnee doch gerne schmaler
Sorry, die 18 Zöller sind 235/40R18 Die Regelung, dass man im Winter schmalere Reifen fährt stimmt nur bedingt. Aus meiner Erfahrung heraus, bin ich mit Winterbreitreifen bzgl. Bremsweg auf der sicheren Seite.Referenzfzg. sind Mercedes Ml W163 und BMW X5.
Wenn man 235/45R17 fahren darf, darf man auch im Winter die Größe 205/55R16 bzw 205/60R16 fahren mit einer Differenz von ca 2 km/h bei 100km/h. Soweit ich weiß liegt dies noch in der gesetzlichen Toleranz.
Und bei der Reifengröße kostet ein Markenreifen gerade mal so 70€
EDIT: Beitrag von unten mit der angegeben Reifengröße kostet ein Winterreifen knapp 100€. Demnach eine teure Größe. Würde hierbei auf alternative Felgen zurückgreifen, die eine günstigere Größe erlaubt.
Es sind freigegeben, 215/55R16 von Honda. Jetzt ist noch die Variante entscheidend. Prestige geht nur mit 17 oder 18Zoll.
Diese 215er auf R16 sind eine doofe Zwischengröße. Da findet man weniger gute Reifen als bei 205ern.