Hoher Verbrauch Golf 1.6 Tdi Dsg BMT

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, habe mir im Dezember 2013 einen Golf 1.6 Tdi Bmt mit DSG gekauft, welchen ich Anfang Februar schließlich abgeholt habe. EZ 2010 mit 29500 km.
Jetzt gut 2000 km später habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 6.8 Litern.
Fahre morgens etwa 15 Km hin und nachmittags wieder 15 Km von der Arbeit zurück (hauptsächlich Landstraße und eher gemütlich, also kein Vollgas sondern gleichmäßiges beschleunigen).
Ich habe mich mal bei spritmonitor umgeschaut und habe nur zwei User gefunden, welche Verbräuche über 6 Litern aufweisen.
Ist das normal oder fahre ich falsch ? 😁

22 Antworten

Naja,Standheizungszeit ist ja fast schon vorbei, wobei ich mich aber frage,was eine "halbstündige Vorwärmzeit mit Standheizung" bringen soll,außer Dieselverbrauch und Batterieentladung.Hab leider keine SH,aber meinem alten Herrn hab ich 15Min. SH "eingebleut" Und der Passat ist nach 15 min. SH schon ordentlich warm.

Die 30 Minuten stehen noch so programmiert drin, als es letzten Winter hier -26°C hatte.
Bisschen zu faul zum Umstellen, der Gute ... 🙄😉😎

Gelöscht wegen Irrtums

Hallo zusammen
Ich habe mir einen Polo 1.6tdi gekauft, weil ich einen arbeitsweg von 40km habe. Vor meinem Polo hatte ich einen Seat Ibiza 1.9 tdi den ich im Sommer auf 4,2l und Winter 4,7l fuhr. Meine ist voll auf spritsparen ausgelegt. Jetzt habe ich mir gedacht der Polo sollte theoretisch 1l weniger verbrauchen. Polo also gekauft und schon nach kurzer zeit gemerkt das ich ihn nicht unter 5l bringe. Ich wahr natürlich sehr enttäuscht. Dan habe ich nach 5 tagen gemerkt das der 1,6 tdi im warmen zustand ein nageln bei 1000 u/min hörbar ist das nicht normal ist. Also schnell zu Freundlichen gebracht und eine Woche später wider abgeholt. Jetzt haben sie 3 von 4 piezo Einspritzungen gewechselt und siehe da mein Polo hat 1,5l weniger Sprit verbraucht. Das nageln war komplett verschwunden. Jetzt nach drei Monaten habe ich von einem auf den anderen tag wieder ca. 0,5l Mehrverbrauch und ein leichtes nageln ist wieder hörbar. Meine Vermutung ist das der 4erte piezo auch nicht mehr richtig funzt:-) ich werde das in der nächsten Gelegenheit beanstanden. Ev hilft es dem einen oder anderen. Gruss marco

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marcopolo16tdi


Meine Vermutung ist das der 4erte piezo auch nicht mehr richtig funzt:-)

Meine Vermutung ist, dass keiner der drei getauschten Injektoren auch nur annähernd defekt war und auch der vierte völlig in Ordnung ist. Für wie wahrscheinlich hälst du es denn, dass sie dir vier defekte Injektoren verbaut haben?

Nach dem Injektortauschen wurden die IMA-Werte für die Injektoren neu geschrieben und dadurch alle Lernwerte gelöscht. Danach war der Motorlauf wieder einigermaßen in Ordnung. Mit der Zeit kommt es dann aber offensichtlich wieder zu falschen Lernwerten, sodass der Motorlauf sich wieder verschlechtert. Genau wissen tu ich das leider nicht, es sind nur Vermutungen.

Les dir mal bitte folgenden Thread durch:
http://www.motor-talk.de/.../...-warmstart-beim-anfahren-t4878748.html

Falls noch nicht geschehen würde ich die im Thread genannte TPI mit dem zugehörigen Softwareupdate und der Kleinstmengenadaption durchführen lassen. Dabei sollten der Werkstatt auch defekte Injektoren auffallen.

Ist der Verbrauch übrigens errechnet oder von der MFA so angezeigt?

Ich glaube, dass oft Injektoren auf Verdacht getauscht werden, ohne dass die wahre Ursache ermittelt wird. Meist ist das die Software. Das zwangsläufige Zurücksetzten der Lernwerte behebt dann das Problem, aber nur für eine gewisse Zeit, bis wieder falsche Lernwerte angelegt werden. Anders kann ich es mir langsam auch nicht mehr erklären.

Aber wenn es Probleme im Zusammenhang mit dem CAY gibt läuft das eigentlich immer wieder aufs gleiche raus: Nageln und völlig ahnungslose Werkstätten.

Übrigens: Mein Wissen über diese Thema ist nur aus Beiträgen anderer Mitgleider "zusammengetragen", Informationen die ich von VW-Werkstätten bekommen habe und basiert auch zum Teil auf eigenen Erfahrungen mit dem Motor und Beobachtungen mit VCDS. Wirkliches wissen hat eher der User "fahndung". Der weiß genau wovon er spricht. 😉

Ich habe einen polo 1.6 tdi 10 2010. Also ich habe am samstag schnell nachgesehen und es ist so das ich drei neue habe. Die drei sind eusserlich ohne gebrauchsspuren und der vierte sieht alt aus gebrauchsspuren. Sie haben diese messung gemacht und mussten noch diesel tanken weil zuwenig im tank war. Die reperatur kostete 3.200 franken. Zum glück hatte ich garantier. Wieso sie den vierten nicht gewechselt haben ist mir ein rätzel. Ich glaube die eispritzung geht nicht defeckt, aber sie können nicht mehr 100%tige leistung bringen. Deshalb geht der verbrauch in die höhe. Mein verbrauch habe ich auf spritmonitor gestelt. Ich finde die verschidenen verbräuche die ich in den fohren so lese nicht normal. Da wird von 4l bis 7l alles genannt. Diese spanne hat nichts mit normaler streuung zu tun.

@ill style es kann natürlich auch sein das deine vermutung stimmt. Aber die währen ja doff drei zu wechseln wenn keiner def ist. Aber ich glaube das diese mehrverbräuche die in den foren diskutiert werden von der einspritzung oder steuerung der einspritzung stammen.

Piezo injektoren sind zwar schneller vom ansprechverhalten aber störanfälliger. Wenn man bei einem offenen piezoinjektor den Strom abklemmt bleibt dieser offen stehen. Deshalb bauen viele wieder Nadeldüsen ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen