hoher Spritverbrauch beim Golf V GT TDI
Hallo Leute
Bin neu hier und kenn mich nicht so gut aus.
Habe eine Frage:
Ich hab mir gestern einen Golf V GT Sport mit 170PS Diesel und DSG in Bayern abgeholt. Schon auf der Heimfahrt im gemischten Verkehr, aber sehr viel Autobahn mit Geschwindigkeiten von 120-200Km/h, wurde mit ein Durchschnittsverbrauch von 8,5l angezeigt.
Ebenso heute im Schnitt bei Dorf- und Landstraßen.
Ich finde das sehr viel, zumal mein Golf IV mit 130PS Diesel selten mehr als 6,4l verbraucht hat, sehr oft auch knapp über fünf.
Hat jemand hierzu Erfahrungen?
Schon mal vielen Dank im Voraus fürr die Antworten
betzelbacher
Beste Antwort im Thema
Hallo Betzelbacher,
lass dir nix erzählen für die angegebene Geschwindigkeit ist der Verbauch viel zu hoch.
Ich habe über 50.000 km einen Gesamtschnitt von 6,11 l und fahre jeden Tag 120 km.
Dabei gibts öfter in der Woche auch Dauervollgas.
Lass auf jeden Fall die PD-Elemente prüfen, das geht mit einer Diagnosefahrt sehr schnell.
Dort wird bei Vollastbeschleunigung der Lambdawert gemessen.
Werte über 1,38 sind ein Anzeichen für eine Verkokung, dann kann man per Ultraschall reinigen
Dann lass noch die Beladung und Reinigung des Filters checken, es gab auch schon Fahrzeuge die im Dauerfreibrennbetrieb gefahren sind.
Ich gehe natürlich davon aus, dass du auch im 6. Gang gefahren bist und nicht im S-Modus😉
Bin auch vom 130 PS umgestiegen, den bin ich mit 5,2 l gefahren.
Aber nochmal, wieviele km bist du jetzt gefahren?
Was sagt der Speicher 2? Was sagt der errechnete Verbrauch?
Bei meiner Heimfahrt gestern hatte ich auch einen Durchschnittsverbrauch von 9,5 l auf meinen 60 km.
Ich wollte mal sehen, wie so ein GTI geht.
47 Antworten
Wie viel Km bist du denn mittlerweile gefahren?
Also ohne die 500 Km Autobahnfahrt meine ich.
Den selben Motor hat meiner auch. Auf der AB bewege ich mich zwischen 7 und 8,5 Liter.
Bei Kurzstrecken so um die 8 - 9 Liter. Auf der Landstraße ist alles zwischen 5,5 und 7 Liter machbar.
Dann fahre den Wagen doch erstmal was.
Und das auf der AB mal einer schneller ist, kann auch daran liegen, dass der evtl. ein Chiptuning hatte.
Wenn du erstmal ein - zwei Tankfüllungen weg hast, dann kannst du ja mal gucken wie der Verbrauch ist, den du errechnet hast.
Der MFA kann man halt nicht glauben 😉
ich hab regelmäßig den vergleich zwischen einem gechippten IV´er original 130ps tdi (hat so um die 160ps) und meinem 170´er tdi. das subjektive turbo-bumms gefühl beim "alten IV´er" ist in der tat schon ganz ordentlich ... nur besser beschleunigen tut er definitiv nicht😉 - jedenfalls fahr ich ihm immer noch minimal davon, wenn es sein soll.
der verbrauch hingegen ist vollkommen normal, ab 150 aufwärts sind immer so um die hohen 7,xx oder 8 liter werte drin. tröste dich mit dem gedanken, das der tsi hier gern 9 liter und mehr nimmt.
und ein 320d hat nunmal eine doch höhere v-max als ein gt tdi mit dsg😉 - dem kann man also nicht davon fahren, mittlerweile haben die ja auch 177ps. (und gechippt sind ebenfalls einige davon)!
mein langzeitschnitt über die letzten 2 jahre liegt bei 6,8 liter. auf der autobahn fahre ich dabei (beruflich) selten mehr als 130. auf privaten touren wird aber auch schon mal gas gegeben und dann sind es gern mal 9-12 liter auf der bahn. landstrasse hingegen selten mehr als 6,5 liter.
Ähnliche Themen
Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Wieso solltest du einem aktuellen 320d Touring wegfahren können? Der hat auf dem Papier schon die besseren Daten und läuft rund 10 km/h schneller in der Vmax. Also daran kanns nicht liegen...das ist zumindest normal 😉
Zitat:
1. "tröste dich mit dem gedanken, das der tsi hier gern 9 liter und mehr nimmt."
2. "auf der autobahn fahre ich dabei (beruflich) selten mehr als 130. auf privaten touren wird aber auch schon mal gas gegeben"
zu 1. da sach ich als GT TSI-Fahrer nur mal laut lol 😮
zu 2: mach ich genau umgekehrt 😉
Grüße
Stephan
War kein neuer Dreier. Kann aber natürlich auch mit 163 PS gewesen sein. Ich dachte erst an den alten mit 150 PS.
Vielleicht hatte ich einfach zu hohe Erwartungen an den Neuen? Bin ja auch grundsätzlich sehr zufrieden! Tolle Ausstattung, gute Verarbeitung, fährt sich fast wie ein Gocart.
Hab mich wahrscheinlich zu sehr an dem EU-Durchschnittsverbrauch von 5,9l orientiert
Fahr halt trotzdem mal zum Händler und lass den Motor checken
Zitat:
Original geschrieben von betzelbacher
Vielleicht hatte ich einfach zu hohe Erwartungen an den Neuen?
Wahrscheinlich. Um heutzutage auf der Autobahn gut motorisiert zu sein, benötigt es schon >250Ps.
Ich sehs ja selber wie ich mich bei Geschwindigkeiten >200 an anderen Mittelklassewagen vorbeiquäle, weil das Auto nicht mehr vorwärts geht.
Zitat:
Original geschrieben von StaDeR
zu 1. da sach ich als GT TSI-Fahrer nur mal laut lol 😮Zitat:
1. "tröste dich mit dem gedanken, das der tsi hier gern 9 liter und mehr nimmt."
2. "auf der autobahn fahre ich dabei (beruflich) selten mehr als 130. auf privaten touren wird aber auch schon mal gas gegeben"
zu 2: mach ich genau umgekehrt 😉Grüße
Stephan
was ist an der aussage das der tsi bei geschwindigkeiten ab 150 aufwärts 9 liter und mehr nimmt so falsch???
lt. dieser grafik gleich im 3.post: http://www.motor-talk.de/.../...-hohen-geschwindigkeiten-t1341707.html ... sind es eher 10,6 liter und mehr😉 ... das müsste man als besitzer eines gt tsi aber schon wissen😕
und warum beruflich nicht schneller als 130 ... ganz einfach: mein tdi ist kein firmenwagen, dessen spritkonsum der chef zahlt😉 (und bei 180km tgl., muss man schon zusehen das er wirtschaftlich rollt😉)
@betzelbacher
Geh bitte zum Freundlichen, wenn der Wagen nur schwer 200 km/h schafft, bist du höchstwahrscheinlich ein PD-Elemente-Opfer.
Wie gesagt, die Testfahrt dauert keine 5 min.
Du gibst im 3. oder 4. Gang Vollgas und bei 3000 U/min schaut der Mechaniker auf den Tester und ließt den Lambda-Wert ab.
Zitat:
Original geschrieben von betzelbacher
War kein neuer Dreier. Kann aber natürlich auch mit 163 PS gewesen sein. Ich dachte erst an den alten mit 150 PS.Vielleicht hatte ich einfach zu hohe Erwartungen an den Neuen? Bin ja auch grundsätzlich sehr zufrieden! Tolle Ausstattung, gute Verarbeitung, fährt sich fast wie ein Gocart.
Hab mich wahrscheinlich zu sehr an dem EU-Durchschnittsverbrauch von 5,9l orientiertFahr halt trotzdem mal zum Händler und lass den Motor checken
Das solltest du tun.
Nach dem, was du hier schreibst, scheint dein Motor nicht ganz in Ordnung zu sein.
Zum Verbrauch lässt sich aus der Ferne eigentlich keine qualifizierte Aussage treffen, da spielen zu viele Faktoren eine Rolle. Ich würde sagen, 8,5 Liter mit Vollgasanteilen auf der AB liegen im Rahmen.
Zu deiner Begegnung mit dem 3er bräuchten wir mehr Infos.
Die 7 PS mehr oder weniger machen keinen großen Unterschied.
Entscheidend ist der wesentlich bessere Luftwiderstandswert des BMW, welchen er bei hohen Geschwindigkeiten ausspielen kann. Daraus resultiert auch die höhere Endgeschwindigkeit des 3ers, trotz weniger Leistung.
Wenn dir nun der 3er bei erst bei Geschwindigkeiten ab ca. 180 km/h ( deutlich ) weggezogen ist, ist das ( leider ) normal, dagegen kannst du nix machen.
Im Zwischensprint aus niedrigen Geschwindigkeiten, sagen wir mal so aus 100 - 120 km/h Vollgas, solltest du bis eben diesen geschätzen 180 km/h mithalten können, evtl. die Nase leicht vorne haben können.
Das zu anscheinend Probleme hast die 200 km/h - Marke auf dem Tacho ( ! ), was eher realen 190 km/h entspricht zu erreichen, das bietet schon Anlass zur Sorge.
Bis zur 220 km/h Marke auf dem Tacho sollte der GT mit 170 PS mehr oder weniger "leicht" beschleunigen, und erst dann zäh werden.
Die Höchstgeschwindigkeit des GT Sport von 220 km/h ( soweit ich mich da recht erinnere ) liegt erst bei einer Tachoanzeige von ungefähr 240 km/h an.
Zitat:
[
Hi,
irgendwas stimmt bei deinem Motor nicht.....der 320 d dürfte dich nicht abhängen das ist nicht normal! Deswegen bin ich mir ziemlich sicher das bei deinem Motor ein Problem gibt.....
grüsse
Und woher weisst du,das der 320D nicht beim Chiptuner war?
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Bis zur 220 km/h Marke auf dem Tacho sollte der GT mit 170 PS mehr oder weniger "leicht" beschleunigen, und erst dann zäh werden.
Die Höchstgeschwindigkeit des GT Sport von 220 km/h ( soweit ich mich da recht erinnere ) liegt erst bei einer Tachoanzeige von ungefähr 240 km/h an.
Sagen wir mal so bis 180 gehts flott. Bis 220 dauerts schon und bis Tacho 240 brach ich sehr sehr viel Strecke (mind. 2km).
Hallo Leute
War heut bei VW. Also nach dem Diagnosegerät war alles top in Ordnung. Keinen Fehler gefunden.
Der Meister ist mit mir ein-zwei km gefahren und meinte, dass der Motor gut 'petzt' Wie auch immer er das beurteilen will, glaub, der hat noch nicht mal Vollgas gegeben.
Dann meinte er, dass knapp 9l wirklich zuviel seien und dass der TSI dann ja wohl die bessere Wahl sei, der würd nicht mehr brauchen und wohl besser gehen :-(
Ich fahr jetzt erstmal ein paar Tankfüllungen leer und führ etwas Buch dabei. Vielleicht leih ich mir auch mal nen tsi aus und guck mal, was der sich so reinzieht.
Grüße
Hi!
Hier das gleiche... Fahre morgen nun auch mal zu VW um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen...
Im Golf5GT Forum sagt man mir, es mag die Lambda Sonde sein... 😉
Aber ich glaube ich habs noch ein wenig heftiger als du...Ich hab zwar nen Schalter aber naja...
In der Stadt bei normalem mitschwimmen 10 Liter, Autobahn bei 200 - 220 auch schon 12,5... 🙁
Beides natürlich Durchschnitt.. 😉