hoher Spritverbrauch beim Golf V GT TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute
Bin neu hier und kenn mich nicht so gut aus.
Habe eine Frage:
Ich hab mir gestern einen Golf V GT Sport mit 170PS Diesel und DSG in Bayern abgeholt. Schon auf der Heimfahrt im gemischten Verkehr, aber sehr viel Autobahn mit Geschwindigkeiten von 120-200Km/h, wurde mit ein Durchschnittsverbrauch von 8,5l angezeigt.
Ebenso heute im Schnitt bei Dorf- und Landstraßen.
Ich finde das sehr viel, zumal mein Golf IV mit 130PS Diesel selten mehr als 6,4l verbraucht hat, sehr oft auch knapp über fünf.
Hat jemand hierzu Erfahrungen?
Schon mal vielen Dank im Voraus fürr die Antworten

betzelbacher

Beste Antwort im Thema

Hallo Betzelbacher,

lass dir nix erzählen für die angegebene Geschwindigkeit ist der Verbauch viel zu hoch.
Ich habe über 50.000 km einen Gesamtschnitt von 6,11 l und fahre jeden Tag 120 km.
Dabei gibts öfter in der Woche auch Dauervollgas.

Lass auf jeden Fall die PD-Elemente prüfen, das geht mit einer Diagnosefahrt sehr schnell.
Dort wird bei Vollastbeschleunigung der Lambdawert gemessen.
Werte über 1,38 sind ein Anzeichen für eine Verkokung, dann kann man per Ultraschall reinigen
Dann lass noch die Beladung und Reinigung des Filters checken, es gab auch schon Fahrzeuge die im Dauerfreibrennbetrieb gefahren sind.
Ich gehe natürlich davon aus, dass du auch im 6. Gang gefahren bist und nicht im S-Modus😉

Bin auch vom 130 PS umgestiegen, den bin ich mit 5,2 l gefahren.

Aber nochmal, wieviele km bist du jetzt gefahren?
Was sagt der Speicher 2? Was sagt der errechnete Verbrauch?

Bei meiner Heimfahrt gestern hatte ich auch einen Durchschnittsverbrauch von 9,5 l auf meinen 60 km.
Ich wollte mal sehen, wie so ein GTI geht.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Also Betzelbacher, ich würde dir echt raten mal den Test beim Freundlichen machen zu lassen oder einfach mal ein paar Tankfüllungen zu fahren und den Verbrauch zu bestimmen.
Es bringt doch nix, ne kurze Strecke zu fahren und auf die MFA zu schauen.
Ich hab's schon mal geschrieben, ich habe einen Schnitt von 6,2-6,5 l.
Ich wohne in einem Mittelgebirge und fahre täglich 120 km, auch Autobahn.
Und ich muss sagen ich bin mit dem Verbauch absolut zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von betzelbacher


Hallo Dennis
Findest Du es denn o.k., dass Dein Wagen, der einen Schnittverbrauch von 5,9l haben soll, locker einen Verbrauch bis 10l hat?
Also ich bin enttäuscht. Bin jetzt mal 50km von Dorf zu Dorf, also auch Berauf, Bergab und immer nur mit Streichel-Gasfuß gefahren und hab 7,1l verbraucht.
Für mich ist das grottenschlecht. Mein 1,9l 130 PS TDI kann auf gleicher Strecke, wenn ich so richtig die Sau fliegen lass, gar nicht annähernd soviel verbrauchen :-((

Gruß Betzelbacher

Hallo Betzelbacher,

also wenn ich mich hier untern zwischen Schwarzwald und Bodensee normal bewege, d.h LKW's auf der landstraße überholen, in den Ortschaften im 5. dahinrollen, kein Verkehrshindernis aber auch nicht auf jede Minute dann liege ich bei 5,5 Litern.
Deine 7 Liter erscheinen mir da deutlich zu hoch!
Wenn ich natürlich auf der Autobahn ständig aus jeder Baustelle raus mich mit irgendwelchen 320d oder A4 2,7 TDI messe, dann ständig über 200, bremsen und hoch beschleunigen (im 4 und 5.) dann bin ich nicht überrascht dass ich bei 10 Litern liege das ist bei allen Autos so, dass der Verbrauch dann überproprtional ansteigt.
Ich habe schon ein paarmal einen C 220 CDI über jeweils längere Autobahnpassagen bewegt, da ist es ähnlich wenn ich nicht schneller als 160 gefahren bin verbraucht er etwa einen halben Liter weniger als der GT. Als ich ihn ebenfalls getreten habe lag mein Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer bei 10,3 Liter.

Dennis

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Also Betzelbacher, ich würde dir echt raten mal den Test beim Freundlichen machen zu lassen oder einfach mal ein paar Tankfüllungen zu fahren und den Verbrauch zu bestimmen.
Es bringt doch nix, ne kurze Strecke zu fahren und auf die MFA zu schauen.
Ich hab's schon mal geschrieben, ich habe einen Schnitt von 6,2-6,5 l.
Ich wohne in einem Mittelgebirge und fahre täglich 120 km, auch Autobahn.
Und ich muss sagen ich bin mit dem Verbauch absolut zufrieden!

Hast ja Recht rußwolke 7

Ich war einfach wohl nur zu sehr erschrocken, als ich die Verbräuche ablas. Ich hatt's ja schon geschrieben, ich fahr jetzt mal ein paar Füllungen und mach noch nen Test:
Mein Alter und mein Neuer, beide volltanken und dann hintereinander 100km über verschiedene Strecken, dann wieder volltanken und vergleichen.
Mal sehen, wie der Unterschied ist.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen